Frage zu FTMV und zweite Gebärmutterruptur
Verfasst: 06 Sep 2011 16:57
Hallihallo,
ich habe mal zwei Fragen.
Die erste Frage: Wenn ein FTMV gemacht werden soll, ist es da üblich, dass man zwar zum Vorgespräch geladen wird, jedoch nicht untersucht wird, ob bereits eine Infektion vorliegt? Bzw auch kein Abstrich gemacht wird, obwohl bekannt ist, dass kurz vor dem Eingriff B-Strepptokoken und E-Coli-Bakterien nachgewiesen wurden?
Und die zweite Frage:
ich habe vor vier Wochen meine Tochter in der 23. SSW nach med. Indikation still zur Welt gebracht. Da ich schon mehrfach an der Gebärmutter operiert worden bin, vor fünf Jahren aufgrund einer frühzeitigen Plazentalösung mein Sohn in der 18. SSW per Notkaiserschnitt (T-Schitt) geholt werden musste und mir die Gebärmutter vor drei Jahren bei der Geburt meiner Tochter an der Naht gerissen ist, hatte ich Bedenken, spontan zu entbinden. Lt. KH hieß es aber, da kann gar nichts passieren, ich bin ja auch noch in so einer frühen SSW. Außerdem dürfe rein juristisch kein Kaiserschnitt bei med. Indikation durchgeführt werden. Das Ende vom Lied war, dass mir die Gebärmutter doch wieder gerissen ist und diesmal wohl komplett. Mein Mann und ich haben zwar schweren Herzen nach meiner ganzen Vorgeschichte mit dem KiWu abgeschlossen, aber im KH haben wir, kaum dass unsere Tochter geboren war, ständig zu hören bekommen, dass wir es ja noch einmal versuchen können. Ist das denn wirklich so, dass man nach zweifacher Uterusruptur nochmal schwanger werden könnte soz. mit ärztlichem Segen?
Vielen Dank schonmal vorab für die Antwort.
LG
Celia
ich habe mal zwei Fragen.
Die erste Frage: Wenn ein FTMV gemacht werden soll, ist es da üblich, dass man zwar zum Vorgespräch geladen wird, jedoch nicht untersucht wird, ob bereits eine Infektion vorliegt? Bzw auch kein Abstrich gemacht wird, obwohl bekannt ist, dass kurz vor dem Eingriff B-Strepptokoken und E-Coli-Bakterien nachgewiesen wurden?
Und die zweite Frage:
ich habe vor vier Wochen meine Tochter in der 23. SSW nach med. Indikation still zur Welt gebracht. Da ich schon mehrfach an der Gebärmutter operiert worden bin, vor fünf Jahren aufgrund einer frühzeitigen Plazentalösung mein Sohn in der 18. SSW per Notkaiserschnitt (T-Schitt) geholt werden musste und mir die Gebärmutter vor drei Jahren bei der Geburt meiner Tochter an der Naht gerissen ist, hatte ich Bedenken, spontan zu entbinden. Lt. KH hieß es aber, da kann gar nichts passieren, ich bin ja auch noch in so einer frühen SSW. Außerdem dürfe rein juristisch kein Kaiserschnitt bei med. Indikation durchgeführt werden. Das Ende vom Lied war, dass mir die Gebärmutter doch wieder gerissen ist und diesmal wohl komplett. Mein Mann und ich haben zwar schweren Herzen nach meiner ganzen Vorgeschichte mit dem KiWu abgeschlossen, aber im KH haben wir, kaum dass unsere Tochter geboren war, ständig zu hören bekommen, dass wir es ja noch einmal versuchen können. Ist das denn wirklich so, dass man nach zweifacher Uterusruptur nochmal schwanger werden könnte soz. mit ärztlichem Segen?
Vielen Dank schonmal vorab für die Antwort.
LG
Celia