Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand rat geben....
Also: Ich versuche Schwanger zu werden, habe Pco aber seit rund 9 Monaten bekomme ich ab und an meine Tage.(sehr unregelmäßig)
Habe einen Monat die Pille genommen und vor einem Monat mit der Pille aufgehört, habe am 25.08 meine Tage bekommen. Hätte also am 08.09 meinen ES. Habe mit einem Ovulationstest auch getestet und er zeigte eine ganz hell rosa Linie. Habe nun nicht meine Tage bekommen, bin 6 Tage überfällig. Habe auch schon einen SST gemacht, der aber negativ ist. Jetzt habe ich heute, aus Jux einen Ovulationstest gemacht und er zeigt eine 2. ganz hell rosa linie....
Ich hab doch garnicht meine tage bekommen, also kann ich doch keinen ES haben???
Hat das vielleicht schon mal jemand gehabt??
lg
Ovulationstest
Hallo Leon,
ich denke das liegt am PCO. Der Eisprung kann sich hier extrem verzögern, so dass es tatsächlich sein kann, dass Dein Eisprung erst jetzt stattfindet.
Zudem kann es bei PCO häufig vorkommen, dass der LH Spiegel konstant etwas erhöht ist (auch noch nach Eisprung). Ich habe mal einen Zyklus meinen LH Spiegel nachverfolgt, weil ein zum falschen Zeitpunkt erhöhter LH Spiegel fürs Schwangerwerden ja nicht so förderlich ist, kurz vor Einsetzen der Regelblutung ist der LH Spiegel bei mir dann sogar nochmal richtig angestiegen. Die LH Linie war bei mir viel dunkler als die Testlinie. Ich habe daraufhin einen Termin beim Frauenarzt gemacht, um meine Hormone komplett checken zu lassen.
Ich würde beim Gynäkologen mal einen Hormonstatus machen lassen, hier kann dann auch festgestellt werden, ob man ggfs. etwas unterstützen muss. Vielleicht ist es aber auch nur diesen Zyklus bei Dir so, nach Pilleneinnahme dauert es ja etwas bis der Zyklus wieder normal abläuft. Andererseits schreibst Du ja, dass Deine Blutung vor Pilleneinnahme bereits sehr unregelmäßig war, so dass man vielleicht wirklich etwas unterstützen muss.
Liebe Grüße
Melli
ich denke das liegt am PCO. Der Eisprung kann sich hier extrem verzögern, so dass es tatsächlich sein kann, dass Dein Eisprung erst jetzt stattfindet.
Zudem kann es bei PCO häufig vorkommen, dass der LH Spiegel konstant etwas erhöht ist (auch noch nach Eisprung). Ich habe mal einen Zyklus meinen LH Spiegel nachverfolgt, weil ein zum falschen Zeitpunkt erhöhter LH Spiegel fürs Schwangerwerden ja nicht so förderlich ist, kurz vor Einsetzen der Regelblutung ist der LH Spiegel bei mir dann sogar nochmal richtig angestiegen. Die LH Linie war bei mir viel dunkler als die Testlinie. Ich habe daraufhin einen Termin beim Frauenarzt gemacht, um meine Hormone komplett checken zu lassen.
Ich würde beim Gynäkologen mal einen Hormonstatus machen lassen, hier kann dann auch festgestellt werden, ob man ggfs. etwas unterstützen muss. Vielleicht ist es aber auch nur diesen Zyklus bei Dir so, nach Pilleneinnahme dauert es ja etwas bis der Zyklus wieder normal abläuft. Andererseits schreibst Du ja, dass Deine Blutung vor Pilleneinnahme bereits sehr unregelmäßig war, so dass man vielleicht wirklich etwas unterstützen muss.
Liebe Grüße
Melli
Wenn die LH Tests lediglich schwach rosa waren, gehe ich davon aus, dass bisher noch gar kein Eisprung stattgefunden hat. Für einen positiven LH Test ist die Testlinie mindestens genauso dunkel wie die Kontrollinie. Ich habe auch mal eine Zeit lang diese Art Ovutests benutzt, die waren ständig positiv, sogar dunkelrosa (habe auch PCO). Bin dann aber auf die Ovutests von Persona umgestiegen, weil die eindeutig durch das Symbol anzeigen, ob ein ausreichender LH Anstieg stattgefunden hat. Ich würde auch Mal beim FA nachschauen lassen und ein Zyklusmonitoring machen, der Arzt kann Dir dann schon relativ genau sagen, ob/wann Du einen Eisprung hast.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück! Anna
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück! Anna
-
- Rang0
- Beiträge: 92
- Registriert: 06 Feb 2011 19:09
Die Anderen haben eigentlich schon alles Wichtige gesagt. Gerade wenn man sehr empfindliche LH-Tests benutzt können die bei PCO durchaus immer etwas anschlagen. Positiv zählt nur wenn der Strich mindestens gleich dunkel ist wie die Kontrolle oder sogar dunkler und, wie gesagt, das heisst bei PCO trotzdem nicht immer etwas, je nachdem wie ausgeprägt das Syndrom ist.
Dass der Eisprung 14 Tage nach der Mens ist, ist bei PCO keinesfalls sicher. Ich hatte teilweise Zyklen von über 100 Tagen, da war dann irgendwann nach 85 Tagen der Eisprung (konnte ich anhand Temperaturmessungen sehen).
Allein mit LH-Tests kommt man also nciht weit beim PCO, da müsste man ja wirklich unter Umständen wochenlang täglich messen.
Ich würde es auch, wie die Anderen schreiben, beim Arzt abklären lassen, evtl. mal ein Zyklusmonitoring machen lassen und schauen wie man es behandeln kann.
Außerdem fand ich das Messen der Basaltemperatur und das Beobachten des Zervixschleims immer sehr hilfreich für mich weil ich so genau abschätzen kann wo im Zyklus ich gerade stecke. Dadurch kann ich auch die Benutzung der LH-Tests auf wenige Tage einschränken, auch wenn der Zyklus mal wieder 90 Tage lang ist.
Zum Schwangerwerden ist es aber auf jeden Fall sinnvoll wenn die Zyklen nicht so lang sind, da sollte man also schon über eine Behandlung nachdenken.
Dass der Eisprung 14 Tage nach der Mens ist, ist bei PCO keinesfalls sicher. Ich hatte teilweise Zyklen von über 100 Tagen, da war dann irgendwann nach 85 Tagen der Eisprung (konnte ich anhand Temperaturmessungen sehen).
Allein mit LH-Tests kommt man also nciht weit beim PCO, da müsste man ja wirklich unter Umständen wochenlang täglich messen.
Ich würde es auch, wie die Anderen schreiben, beim Arzt abklären lassen, evtl. mal ein Zyklusmonitoring machen lassen und schauen wie man es behandeln kann.
Außerdem fand ich das Messen der Basaltemperatur und das Beobachten des Zervixschleims immer sehr hilfreich für mich weil ich so genau abschätzen kann wo im Zyklus ich gerade stecke. Dadurch kann ich auch die Benutzung der LH-Tests auf wenige Tage einschränken, auch wenn der Zyklus mal wieder 90 Tage lang ist.
Zum Schwangerwerden ist es aber auf jeden Fall sinnvoll wenn die Zyklen nicht so lang sind, da sollte man also schon über eine Behandlung nachdenken.