Melatonin bei low respondern

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
nebuloza
Rang0
Rang0
Beiträge: 123
Registriert: 29 Aug 2010 00:11

Melatonin bei low respondern

Beitrag von nebuloza »

hallo dr. peet,

ich habe zwei erfolglose IVF/ICSI hinter mir und stehe vor dem nächsten. leider bin ich low responder und bekommt in langen protokoll (4 btw. 6 ampullen menopur) immer 4EZ. in ersten IVF hatte ich null befruchtung, in letzten wurde von vier wurde eine befruchtet, ET vo 4zeller erfolgte am 3.tag. (eigentlich hatte ich 3EZ, eine hatte nicht so gute qualität)
AMH ist zw. 0.5 und 0.9, zuletzt wurden 6 antralfolikel gesichtet.

nun lese ich in letzter zeit über melatonin der bei poor respondern wohl erfolg bringen kann. davon sollen vor allem die frauen profitieren die niedrige melatonin werte haben.

ich habe melatonin überprüft da ich schlafstörungen habe und ist sehr niedrig, 10pg/ml (gemessen um 19 Uhr), was auch für den tag zu niedrig ist, bzw. befindet sich in unteren bereich. darauf habe ich mit 3mg melatonin angefangen.

http://www.news-medical.net/news/201009 ... erman.aspx

haben sie erfahrungen mit melatonin? kann es was bringen? soll dann melatonin bis punktion genommen werden oder kann es der stimmulation schaden?

danke :)
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“