Hallo Frau Dr. und alle anderen,
mich würde mal interessieren, ob Sie eine Eizellspende bei meiner Situation für sinnvoll halten.
Ich habe einen 3,5 jährigen Sohn (problemlose SS per IUI) - in den letzten 2 Jahren hatte ich nun 5 Fehlgeburten (3x biochemisch (die aktuelle kann aber auch eine ELSS sein, ist noch unklar), ein Windei und eine Trisomie).
Untersucht wurde eigentlich alles...Schilddrüse, Gerinnung, Immunologie, Humangenetik.
Bei den beiden ICSIs wurde ich aufgrund von PCO gering stimuliert, hatte 6 bzw. 8 Eizellen, wovon jeweils 3 sich gut haben befruchten lassen und in A Qualität und zeitgerecht entwickelt bei mir eingezogen sind.
Ich bin 32 und mein Mann 34.
Wäre für eine Empfehlung ob weiter ICSI oder Eizellspende dankbar!
Eizellspende sinnvoll?
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
Eizellspende sinnvoll?
Schmunzi mit Bengel an der Hand (03/2008) und 5 Sternchen im Herzen
Geschwisterwunsch seit 06/2009
09/09 spontan ss - leider Windei
06/10 ss per IUI - biochemisch (Abfall Ende 5. SSW)
01/11 spontan ss - biochemisch (Abfall Ende 5. SSW)
Untersuchungen: Schilddrüse, NK, Gebärmutterspiegelung, Genetik ohne Befund
Annexin V Antikörper (Gerinnung) erhöht
05/11 ss durch ICSI - Herzschlag bei 6+6, 7+4 kein Herzschlag mehr und Baby zu klein
(diesmal Unterstützung durch IL, ASS, Clexane 40) - humangentische Untersuchung ergab - Trisomie 17
10/11 neuer Versuch - ICSI mit IL, Metformin (wegen Insulinrestistenz), ASS und Clexane 40
PU+15 - HcG bei 24 - leider wieder biochemische SS
3. ICSI mit IL, Metformin, ASS und Clexane 40 bringt das doppelte Glück

Geschwisterwunsch seit 06/2009
09/09 spontan ss - leider Windei
06/10 ss per IUI - biochemisch (Abfall Ende 5. SSW)
01/11 spontan ss - biochemisch (Abfall Ende 5. SSW)
Untersuchungen: Schilddrüse, NK, Gebärmutterspiegelung, Genetik ohne Befund
Annexin V Antikörper (Gerinnung) erhöht
05/11 ss durch ICSI - Herzschlag bei 6+6, 7+4 kein Herzschlag mehr und Baby zu klein
(diesmal Unterstützung durch IL, ASS, Clexane 40) - humangentische Untersuchung ergab - Trisomie 17
10/11 neuer Versuch - ICSI mit IL, Metformin (wegen Insulinrestistenz), ASS und Clexane 40
PU+15 - HcG bei 24 - leider wieder biochemische SS

3. ICSI mit IL, Metformin, ASS und Clexane 40 bringt das doppelte Glück

Hallo Schmunzi,
nach deinen obigen Informationen ist es nicht sicher, woran es liegt, dass du diese Fehlgeburten hattest. Du schreibst, ihr wart schon beim Genetiker und der hat nichts gefunden. Damit sind sicher viele mögliche genetische Ursachen ausgeschlossen, aber bestimmt auch nicht alle. Denn auf alles, was es gibt, wird sicher auch nicht der Genetiker testen lassen. Wenn Gerinnung, Schilddrüse, ... getestet wurde, liegt es vermutlich auch nicht daran, dass der gesunde Embryo bei dir keine guten Bedingungen hätte. Mit Sicherheit sagen lässt sich aber auch das nicht. Es lassen sich eben auch da nicht wirklich alle möglichen Ursachen herausfinden.
Vermutlich liegen deine Fehlgeburten entweder an deinen Eizellen oder an den Spermien deines Mannes. Da das offenbar noch nicht klar ist, solltet ihr das herausfinden. Wenn ihr noch eine ICSI mit Polkörperdiagnostik macht, könnten sich evt. Aussagen über die Eizellen treffen lassen.
Wenn sich dabei eine schlechte Eizellqualität herausstellt, bringt die Eizellspende vielleicht was. Wenn die Eizellqualität jedoch gut erscheint, könnte es auch an den Spermien liegen. Dann braucht ihr gespendete Spermien. Wenn ihr damit nicht erst lange herumexperimentieren wollt, könntet ihr auch eine Embryonenspende in Erwägung ziehen.
nach deinen obigen Informationen ist es nicht sicher, woran es liegt, dass du diese Fehlgeburten hattest. Du schreibst, ihr wart schon beim Genetiker und der hat nichts gefunden. Damit sind sicher viele mögliche genetische Ursachen ausgeschlossen, aber bestimmt auch nicht alle. Denn auf alles, was es gibt, wird sicher auch nicht der Genetiker testen lassen. Wenn Gerinnung, Schilddrüse, ... getestet wurde, liegt es vermutlich auch nicht daran, dass der gesunde Embryo bei dir keine guten Bedingungen hätte. Mit Sicherheit sagen lässt sich aber auch das nicht. Es lassen sich eben auch da nicht wirklich alle möglichen Ursachen herausfinden.
Vermutlich liegen deine Fehlgeburten entweder an deinen Eizellen oder an den Spermien deines Mannes. Da das offenbar noch nicht klar ist, solltet ihr das herausfinden. Wenn ihr noch eine ICSI mit Polkörperdiagnostik macht, könnten sich evt. Aussagen über die Eizellen treffen lassen.
Wenn sich dabei eine schlechte Eizellqualität herausstellt, bringt die Eizellspende vielleicht was. Wenn die Eizellqualität jedoch gut erscheint, könnte es auch an den Spermien liegen. Dann braucht ihr gespendete Spermien. Wenn ihr damit nicht erst lange herumexperimentieren wollt, könntet ihr auch eine Embryonenspende in Erwägung ziehen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------