an Dr. Peet: Leihmutterschaft mit eigenen Eizellen sinnvoll?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Mauspad
Rang1
Rang1
Beiträge: 261
Registriert: 12 Jun 2011 02:38

an Dr. Peet: Leihmutterschaft mit eigenen Eizellen sinnvoll?

Beitrag von Mauspad »

Hallo Dr. Peet,

ich bin mittlerweile 44 Jahre (gerade geworden). Wir hatten in den letzten 3 Jahren 7 negative ICSI`s. Nur bei der vorletzten gab es einen kurzen HCG Anstieg von 3 Tagen. Ansonsten keine Einnistung.

Nun meine Frage: Wie hoch lägen die Chancen mit eigenen Eizellen und mit Hilfe einer jungen Leihmutter ein Kind zu bekommen. Das heißt, die Embryonen würden einer Leihmutter transferiert. Wie hoch lägen die Prozentzahlen? Bei eigenem Transfer liegen sie unter 5%. Ist das richtig?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Benutzeravatar
Bernstein27
Rang1
Rang1
Beiträge: 575
Registriert: 19 Dez 2007 17:31

Beitrag von Bernstein27 »

Hm, ich würde auch eher schätzen, dass deine Eizellen dann das Problem sind.
Wann wurde denn transferiert und wie entwickelt waren die Embryonen?
Wenn das immer Top-Blastozysten an Tag 5 waren, kann es eher an der Einnistung liegen, aber mit 44 (bin selbst 40) liegts auch sehr oft daran, dass viele Eizellen nicht mehr fit sind. Eine junge Leihmutter ändert dann nichts an den Chancen. Eher eine junge Eizellspenderin.
Vielleicht kann man aber deine Qualität etwas verbessern durch die üblichen Verdächtigen DHEA und Q10 und sowas?

viel Erfolg *dd*
Bernstein

2008: Aug-Dez: 4 IUIs - alle negativ
2009: Februar: 1. ICSI => negativ (HCG von 2.3)
2009: Juli: 2. ICSI => PU+14: HCG 93 => Wir haben eine Tochter!!
2011: Juni: 3. ICSI => 1 Follikel vorgeprescht => negativ
2011: Juli: 4. ICSI => PU+14: HCG 39 => Windei
2011: Nov: 5. ICSI => PU+14: HCG 92 => 9+1: Kein Herzschlag mehr => AS => Monosomie X
2012: Nov: 6. SpontanICSI => Transfer einer frühen Blastozyste => negativ (HCG von 4.5)
2013: Jan: 7. SpontanICSI => Transfer einer nachgereiften Morula an Tag 4 => Negativ
2013: März: 8. ICSI => Transfer einer Morula + einer vollen Blasto => PU+14: 8,6 => negativ
2013: Mai: 9. ICSI => 1 Follikel => Eizelle geht ein
2013: Juli: 10. ICSI => Zwei Morulas => negativ
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 488
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Beitrag von DrPeet »

Beantwortet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
aytu72
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 05 Dez 2010 15:24

weitere frage

Beitrag von aytu72 »

Hallo,

wie würde man die chancen vergleichen ganz grob wenn frische jungle eizelle/embryo in junge gebärmutter(junge leihmutter) oder in eine alte gebärmutter(patientin) transferiert wird? Kurz gesagt: In wieweit spielt die alter der gebärmutter eine rolle?

>>Grüsse
Aytu72
tafelsalz
Rang2
Rang2
Beiträge: 1317
Registriert: 08 Sep 2007 14:24

Beitrag von tafelsalz »

wenn die GM in ordnung ist und es keine anzeichen für störungen ( da gibt es verschiedene dinge ) , dann kann auch eine 45ig jährige mit ezs ss werden und tut es ja auch....
KiWU Behandlung seit 2006
Endlich 11. IVF :
9.3.12 Positiv Pu+11 = 101 HCG
Geburt bei 32+5 Sep 2012

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1m.lilypie.com/xouap1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
aytu72
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 05 Dez 2010 15:24

Danke

Beitrag von aytu72 »

Hallo Shirin38,

Danke für die Antwort auch für meine (frühere) andere Frage möchte ich mich bedanken :)


Gruss,
Aytu72
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“