hallo,
ich habe meine erste isci-behandlung angefangen.ab morgen muß ich spritzen.
hat das bei euch ohne nebenwirkungen geklappt .laut meines arztes kommt es sehr selten zu komplikationen ,aber....
wie war die behandlung bei euch?klappt es auch beim ersten mal?
mir kommt das ganze im moment noch wie ein schlechter traum vor und ich wage gar nicht zu hoffen das es klappt
uich würde mich über jade antwort freuen
stawine
icsi erfahrungen
Hallo Stawine,
natürlich KANN (!) es auch bei´m ersten Mal klappen, aber meist ist es nicht so. Meine Freundin z.B wurde beim 1.Versuch (IVF) prompt schwanger und irgendwie habe ich das dann damals auch für mich innerlich vorausgesetzt... Aber ich, bzw. wir habe(n) es jetzt beim 5. Anlauf geschafft. Ich erwarte so zw. Weihnachten und Neujahr unser 1. Baby. Das war ein Kryo- Versuch nach einer ICSI. Soweit es die Ärzte beurteilen können, verläuft alles prima und normal und auch die ICSI´s an sich habe ich immer gut verkraftet. Ich meine körperlich. Musste jedoch auch 225 Einheiten täglich spritzen. Also nicht gerade wenig. IVF kommt wohl bei Euch nicht in frage, so dass Ihr gleich mit ICSI startet?
Du musst Dir keine Gedanken machen, wie Du die Spritzerei usw. verkraftest; Du bist ja bei evtl. Beschwerden in ärztl. Beratung. Ich wünsche Dir und Deinem Mann viel Glück und drücke die Daumen! Wichtig ist, dass Ihr Beiden zusammenhaltet und Euch nicht unterkriegen lasst, auch wenn Ihr mehrere Anläufe brauchen solltet.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du die gern stellen.
Viele Grüsse-
Christina (35.SSW)
natürlich KANN (!) es auch bei´m ersten Mal klappen, aber meist ist es nicht so. Meine Freundin z.B wurde beim 1.Versuch (IVF) prompt schwanger und irgendwie habe ich das dann damals auch für mich innerlich vorausgesetzt... Aber ich, bzw. wir habe(n) es jetzt beim 5. Anlauf geschafft. Ich erwarte so zw. Weihnachten und Neujahr unser 1. Baby. Das war ein Kryo- Versuch nach einer ICSI. Soweit es die Ärzte beurteilen können, verläuft alles prima und normal und auch die ICSI´s an sich habe ich immer gut verkraftet. Ich meine körperlich. Musste jedoch auch 225 Einheiten täglich spritzen. Also nicht gerade wenig. IVF kommt wohl bei Euch nicht in frage, so dass Ihr gleich mit ICSI startet?
Du musst Dir keine Gedanken machen, wie Du die Spritzerei usw. verkraftest; Du bist ja bei evtl. Beschwerden in ärztl. Beratung. Ich wünsche Dir und Deinem Mann viel Glück und drücke die Daumen! Wichtig ist, dass Ihr Beiden zusammenhaltet und Euch nicht unterkriegen lasst, auch wenn Ihr mehrere Anläufe brauchen solltet.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du die gern stellen.
Viele Grüsse-
Christina (35.SSW)
nur Mut
Hallo Schlawine!
Nur Mut, Du wirst das schon packen. Ich selbst hatte im letzten Zyklus meine erste ICSI. Ich bin auch völlig unbefangen an die Sache gegangen. Klar, ich war schon enttäuscht als das Ergebnis mal wieder negativ war, aber es wäre wirklich der Hammer gewesen, wenn es gleich geklappt hätte.
Ich habe am Donnerstag meinen Kryo-Transfer nach meiner ICSI. Gehe diesmal genauso positiv an die Sache wie beim ersten Mal. Das Wichtigste ist, daß Du und Dein Mann das Vertrauen nicht verliert. Ab Donnerstag fängt diese lange Warterei wieder an, aber ansonsten war es dieses Mal angenehm keine Spritzerei über sich ergehen zu lassen.
Also, ich hatte keine Nebenwirkungen und habe alles gut vertragen. Habe meinen Alltag ganz normal gelebt. Als die letzte Spritze dann endlich soweit war, war ich der glücklichste Mensch, weil es endlich vorbei war.
Wünsche Euch toi, toi, toi.
Liebe Grüße
Nur Mut, Du wirst das schon packen. Ich selbst hatte im letzten Zyklus meine erste ICSI. Ich bin auch völlig unbefangen an die Sache gegangen. Klar, ich war schon enttäuscht als das Ergebnis mal wieder negativ war, aber es wäre wirklich der Hammer gewesen, wenn es gleich geklappt hätte.
Ich habe am Donnerstag meinen Kryo-Transfer nach meiner ICSI. Gehe diesmal genauso positiv an die Sache wie beim ersten Mal. Das Wichtigste ist, daß Du und Dein Mann das Vertrauen nicht verliert. Ab Donnerstag fängt diese lange Warterei wieder an, aber ansonsten war es dieses Mal angenehm keine Spritzerei über sich ergehen zu lassen.
Also, ich hatte keine Nebenwirkungen und habe alles gut vertragen. Habe meinen Alltag ganz normal gelebt. Als die letzte Spritze dann endlich soweit war, war ich der glücklichste Mensch, weil es endlich vorbei war.
Wünsche Euch toi, toi, toi.
Liebe Grüße
Hallo Schlawine,
auch von mir alles Gute zum ersten Versuch.
Klar kann es beim ersten Mal klappen. Immerhin sind die Chancen bei jedem Versuch gleich hoch. Vielleicht steigen Sie in einem späteren Zyklus noch etwas an, weil Euer Doc natürlich auch Erfahrungen sammeln kann, wie Du so auf die Stimu reagierst, aber es kann auch gleich optimal laufen.
Wenn Du selber spritzen willst oder mußt, solltest Du auf jeden Fall möglichst nicht zögerlich zustechen. Unser Apotheker hat uns, bzw. meiner Frau, geraten, zügig zuzustechen, da die oberen Hautschichten besonders empfindlich seien. Und so hat es auch gut funktioniert. Klar, anfangs hat sie doch etwas gezögert, doch dann wurde es immer besser.
Zum Thema einer möglichen Überstimulation gibt es geteilte Meinungen. Da das Ziel der Stimulation ist, möglichst viele gute Eizellen zu bekommen, meinte unser Arzt, er würde gerne hochdosiert stimulieren, um möglichst nahe an ein optimales Ergebnis zu kommen. Damit wächst natürlich auch die Gefahr einer Überstimulation. Du kannst aber etwas gegensteuern, indem Du während der Behandlung viel trinkst. Hast Du dennoch das Gefühl, daß es zu Wasseransammlungen kommt, solltest Du auf jeden Fall nicht zögern, Deinen Arzt zu konsultieren.
Warum müßt Ihr denn überhaupt die ICSI machen? Wenn Du einen verschlossenen, flüssigkeitsgefüllten Eileiter hast (Hydrosalpings (schreibt man das so?)), solltest Du Deinen Arzt darauf ansprechen, ob das die Wahrscheinlichkeit der Einnistung reduziert. Es gibt nämlich anerkannte Studien aus den USA, die darauf hinweisen. Aber wie gesagt, den Doc fragen, oder hier im Forum mal gucken!
Ansonsten wünsche ich Euch, daß es möglichst bald (beim ersten Mal) klappt. Versucht es möglichst locker zu nehmen, auch wenn das manchmal schwer fallen kann. Seht es als eine Möglichkeit an, Eltern zu werden und laßt Euch dadurch nicht die schönere Möglichkeit vermiesen.
Lars
auch von mir alles Gute zum ersten Versuch.

Klar kann es beim ersten Mal klappen. Immerhin sind die Chancen bei jedem Versuch gleich hoch. Vielleicht steigen Sie in einem späteren Zyklus noch etwas an, weil Euer Doc natürlich auch Erfahrungen sammeln kann, wie Du so auf die Stimu reagierst, aber es kann auch gleich optimal laufen.
Wenn Du selber spritzen willst oder mußt, solltest Du auf jeden Fall möglichst nicht zögerlich zustechen. Unser Apotheker hat uns, bzw. meiner Frau, geraten, zügig zuzustechen, da die oberen Hautschichten besonders empfindlich seien. Und so hat es auch gut funktioniert. Klar, anfangs hat sie doch etwas gezögert, doch dann wurde es immer besser.
Zum Thema einer möglichen Überstimulation gibt es geteilte Meinungen. Da das Ziel der Stimulation ist, möglichst viele gute Eizellen zu bekommen, meinte unser Arzt, er würde gerne hochdosiert stimulieren, um möglichst nahe an ein optimales Ergebnis zu kommen. Damit wächst natürlich auch die Gefahr einer Überstimulation. Du kannst aber etwas gegensteuern, indem Du während der Behandlung viel trinkst. Hast Du dennoch das Gefühl, daß es zu Wasseransammlungen kommt, solltest Du auf jeden Fall nicht zögern, Deinen Arzt zu konsultieren.
Warum müßt Ihr denn überhaupt die ICSI machen? Wenn Du einen verschlossenen, flüssigkeitsgefüllten Eileiter hast (Hydrosalpings (schreibt man das so?)), solltest Du Deinen Arzt darauf ansprechen, ob das die Wahrscheinlichkeit der Einnistung reduziert. Es gibt nämlich anerkannte Studien aus den USA, die darauf hinweisen. Aber wie gesagt, den Doc fragen, oder hier im Forum mal gucken!
Ansonsten wünsche ich Euch, daß es möglichst bald (beim ersten Mal) klappt. Versucht es möglichst locker zu nehmen, auch wenn das manchmal schwer fallen kann. Seht es als eine Möglichkeit an, Eltern zu werden und laßt Euch dadurch nicht die schönere Möglichkeit vermiesen.

Lars