3 fgs, niedriger amh, blutgerinnunggsstörung, killerzellen

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
faith_hope2012
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 21 Dez 2011 06:30

3 fgs, niedriger amh, blutgerinnunggsstörung, killerzellen

Beitrag von faith_hope2012 »

hallo alle zusammen,
habe sonst immer nur still mitgelesen und ihr habt mir bisher schon oft aus der patsche geholfen. es tut gut zu wissen, dass man nicht allein ist.
bin gerade in einem ziemlichen loch.
versuchen seit 2 jahren schwanger zu werden, habe eine schilddrüsenunterfunktion und hatte bisher 3 fg.

eine im märz 2010 Ende 5. ssw., dann im juli 2010 ende 4 ssw. und dann wurde durch eine bs endometriose grad II festgestellt und entfernt.
danach passierte unser kleines wunder. im 2. zyklus danach war ich schwanger- sogar mit zwillingen. wir waren überglücklich. doch der eine krümel verabschiedete sich relativ bald. ich dachte die ganze zeit: okay, so lange der andere krümel nur bei mir bleibt. ich konnte sogar den herzschlag sehen. dann in der 8. ssw. leichte schmierblutungen als zeichen des abgangs von krümel 2. also ab ins kh. der 2. zunächst sah alles so gut aus. doch dann, ende der 10 ssw. hörte das herzchen auf zu schlagen.

das loch in das ich fiehl, kennt ihr sicherlich. danach dauerte es 6 monate, bis ich überhaupt wieder meine periode bekam.
also entschieden wir im november, dass wir jetzt ins kiwu-zentrum gehen. dort wurde erst einmal ein komplett-check wegen der fehlgeburten gemacht.
alle ärzte waren sehr entspannt und versicherten mir immer wieder, dass das ja bei uns alles gaaaaaaaaaar kein problem sei, da ich ja erst 31 bin, das sg meines mannes ist okay und es hat ja auch schon total oft und schnell hintereinander geklappt (das war der originalton)

dann kam der hammer- die befunde:
ich habe eine pai1-mutation auf beiden genen- okay, also die heparin und ass100-nummer.Baseball
meine hormonwerte sind soweit okay, aber ich habe wohl 29% killerzellen- dachte ich mir schon. also gut, dann fahren wir halt nach holland und holen dort die medis.
tja, und mein amh-wert liegt bei unter 1.traurig
das hat uns sowas von geschockt, dass ich seitdem nur noch am heulen bin und auch mein mann, der sonst so positiv ist, ist total geschockt.
die ärztin ist ziemlich entspannt und hat uns jetzt eine ivf empfohlen. sie meinte, dass dieser wert für sie nur eine entscheidungshilfe gewesen sei. und dass das bestimmt klappen wird. denn mein fsh ist wohl in ordnung.

ich kann es einfach nicht fassen. ich bin 31 jahre alt und verfluche mich selbst, dass ich so lange zeit geraucht habe. habe zwar vor 4 jahren aufgehört, aber das hilft wohl jetzt nicht mehr viel.
eine translokation konnte immerhin ausgeschlossen werden.

bitte bitte: wer von euch wurde schwanger, trotz solcher hiobsbotschaften??
die ivf startet im februar. ich habe solche angst, dass ich nicht genügend eizellen produziere oder es wieder zu einer fg kommt.
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@faith: lass dich von dem doofen AMH Wert nicht kirre machen - ich hab auch immer spontane SSen gehabt und letztes Jahr beim Check bei Prof. Würfel hatte ich mit 33 Jahren nur noch 0,7 - auch schon ein Jahr davor in der hiesigen Kiwu, wo wir zur Abklärung der vielen FG waren, hatte ich 0,9 und die Ärztin war auch reichlich erstaunt, dass er schon soooo niedrig ist. Miittlerweile seh ich es gelassen, denn das heißt nicht, dass du sofort morgen in die Menopause kommst. Der kann Jahre lang so bleiben und so lange du noch deine Periode regelmäßig hast, ist das ein Zeichen, dass da auch noch genügend Eizellen sind, die monatlich springen. Der Wert ist eher für die Mädels wichtig, die eine IVF oder ICSI machen müssen, da die Docs davon ableiten können, wie hoch sie voraussichtlich stimulieren müssen. Aber mittlerweile hat sich gezeigt, dass der Wert auch schwanken kann und nicht so hundertprozentig ist.

Ich würde an eurer Stelle keine IVF machen lassen, wenn es auch so klappt bei euch - das ist doch Geldmacherei - euer Problem ist ja das SS BLEIBEN nicht das werden.
Deine Killerzellen müssen runter poder zumindest außer Gefecht gesetzt werden - da hilft evtl. Intralipid oder Cortison - aber es kann auch nur an der unentdeckten Gerinnung gelegen haben.

LG Richy
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

Bild
Bild
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

Liebe Faith,

ich kann Dir neben meiner lieben richy :hallo: auch gaaanz viel Mut machen. Meine Fakten:
Alter 40, 3 FGen, Faktor-V-Leiden, Killerzellen 28,8% und einen AMH von <0,1 - keine wirklich guten Voraussetzungen..

Ich habe dank richy Anfang diesen Jahres die Behandlung mit Intralipid gestartet. Da trotz vieler spontaner Bastelversuche oder GVnPs (mit Stimu-Medis die bei mir übrigens eher die EZ-Quali und -Menge verschlechterten) keine ss eingetreten war hatten wir uns dann doch zumindest für eine IVF entschieden.. war aber nicht mehr nötig... Ergebnis siehe Signatur. :D

Da ich im Leben nicht mit dieser SS rechnete hatte ich zum Zeitpunkt des ES und die 14 Tage danach weder IL, Cortison noch Progesteron genommen.. offenbar war aber die konsequente Behandlung mit IL alle 3-4 Wochen die Monate zuvor bei mir entscheidend. Mit positiven SST habe ich natürlich sofort mit der Behandlung (IL + Heparin) wieder begonnen. Ein Cortison war aber nicht mehr nötig.

Der Weg in die Kiwu war sicherlich richtig um den Ursachen auf den Grund zu gehen. (Diesen Weg habe ich ja auch gewählt) Ich kann Dir auch nur empfehlen, mache noch keine IVF sondern behandele erst die Ursachen - es liegt auch bei Dir offenbar nicht an den EZ sondern an Deinem Immunsystem. Du bist doch noch jung, mache Dir keinen Streß! Versuche positiv zu denken, Ihr habt jetzt die Baustelle, die gut zu behandeln ist!

Ich wünsche Euch alles Gute und schöne Weihnachten!!

lgr
bonna
Liebe Grüße
bonna

---------------------------------
Sie: Bj 71, Er: Bj 74
Kiwu seit 08/08
06/09 - spontan schwanger!
08/09 1.FG 9.SSW
01/10 - spontan schwanger!
02/10 2.FG 7.SSW
08/10 - spontan schwanger - 3.FG 6.SSW
Abschied vom Kiwu?
AMH 0,08
NKs >28%, T4/T8 Verschiebung, Faktor V
--> passive Immu ab 01/11 mit >10x Intralipid
IVF geplant für Nov 2011
Oktober 2011 - Überraschung: spontan schwanger!!!
11.06.12 - 39+0 Geburt unseres gesunden Sohnes



02.07.13 - Krebsvorsorge sagt positiv??? Wieder spontan schwanger
15.07. 6+1: Fruchthöhle zu klein
22.07. 7+1: Fruchthöhle immer noch zu klein, keine HA
29.07. 8+1: Kampfzwerg ist gewachsen und mit HA
08.08. 9+4: Mini ist 23 mm
27.8. 12+3: alles okay, Zwerg hat SSL 51 mm
03.9. 13+2: SSL 7 cm, Chorionzottenbiopsie: alles okay, keine Trisomien
Wir bekommen ein Mädchen!
07.10. 18+1: VU, alles zeitgerecht. 20 cm GL
06.11. 22+3: VU
07.11. 22+4: Fein-Sono, alles in Ordnung, 450 Gr und 28 cm
3.12. 26+2: VU, 35 cm und 865 gr
8.1. 31+2: VU, 42 cm und 1660 gr
24.1. 33+5: VU, 46 cm und 2200 gr
7.2. 35+5: VU, 49 cm und 2600 gr
16.2. 36+1: unsere Tochter kommt nach Blasensprung 4 Wochen zu früh. 2400 Gr, 47 cm, KU 32 cm, sie ist kerngesund
faith_hope2012
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 21 Dez 2011 06:30

Beitrag von faith_hope2012 »

tausend dank für eure antworten. ihr habt mir damit so viel mut gemacht. habe nämlich jetzt erfahren, dass ich mich beim amh-wert verhört hatte. der liegt nämlich bei unter 0,1.

ich zähle im moment die tage bis zur ivf. haben nächste woche erst mal die besprechung mit der immunologin. denke aber, dass ich auf das intralipid zurück kommen werde.
September 2009: Pille abgesetzt

März 2010: 1. mal ss, fg ende 5. ssw.*heul*
Juli 2010: 2. mal ss, fg ende 4.ssw*heul*

August 2010: Schilddrüsenunterfunktion entdeckt, L-Thyroxin 50
Hormonstatus: Gelbkörperhormonmangel> Utrogest ab Eisprung

Nix passiert...

Januar 2011: bauchspiegelung, endometriose grad II*dumm*, beide eileiter waren zu, durchgespült, myom entfernt -

weiter gehts: *dance*

april 2011: unser kleines wunder: ss mit zwillingen*elefant*
missed abortion von einem krümel ende 8. ssw, dann kh

ende 10 ssw. herzchen hört auf zu schlagen*heul*

rest des jahres 2011: unendlich tiefes depri-loch

oktober 2011: erste mens nach fg

november 2011: besuch kiwu-zentrum

dezember 2011: ergebnisse: pai1-mutation homozygot, niedriger amh-wert bei unter 1, killerzellen 18% und nur 40% antipaternale antikörper, also negativ

aber immerhin: sg okay und keine translokation

tsh mittlerweile bei 1,6 juhuuu

ivf ab februar/märz davor ivig mit nanogam
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@faith: da du noch einen Zyklus hast, würde ich dem AMH jetzt erst mal nicht zu viel Beachtung schenken - der ist wichtig für die Ärzte um zu wissen, wie gut jemand voraussichtlich auf die Stimu ansprechen wird. Könnte mir vorstellen, dass bei dir dann eher nicht sooo viele EZ wachsen werden. Aber lieber wenige und dafür gute Quali als ungekehrt ;-)
*dd* dass es nun bald klappt und bleiben kann.
Henne70
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 14 Dez 2010 18:30

Beitrag von Henne70 »

Liebe Faith_Hope,

ich lese jetzt schon seit Jahren in verschiedene Foren und mir ist etwas aufgefallen: Nicht wenige junge Frauen (meist um Anfang 30) die traumatische Fehlgeburtserfahrungen hatten bekamen danach plötzlich die Diagnose AMH unter 1,0.
Ich finde das echt auffällig. Ich weiß natürlich nicht wieviel die Psyche damit spielt oder ob es mit einem körperichem Trauma zusammenhängen kann. Vielleicht tapse ich da auch im Dunkeln - Bin ja auch nur ein Laie aber mir ist das jezt echt öfter aufgefallen.

Die andere Sache, und damit möchte ich niemanden erschrecken aber ich denke, dass man das schon sagen sollte:
Meine Ärztin in Deutschland gestand mir mal, dass im Grunde unter einem AMH von 1,0 die Chancen sehr schlecht sind und die deutschen Kollegen das aber nicht zugeben weil sie ihre Patienten nicht an Eizellspende-Kliniken ins Ausland verlieren wollen. Ich fand gut, dass sie mir das ehrlich zugab.

Ich bin nach einem AMH von 0,08 zur Eizellspende übergewechselt. Hat zwar noch immer nicht geklappt aber das iegt daran, dass ich anscheinend noch ein paar mehr Probleme habe (Endometriose, Miom, SSD-Unterfunktion und vielleicht auch immunologische Probleme. Dem versuche ich gerade auf die Schliche zu kommen).

Gib einfach nicht auf und forsche viel was für Dich sinnvoll ist. Die meisten Ärzte sind faul und machen Routine-Arbeit und forschen nicht für Dich nach ALLEN Mögichkeiten und es gibt wirklich viele! Das kann ich Dir nach fast 6 Jahren Kinderwunsch-Geschichte sagen. Ich bin ein harter Fall - Lass Dich nicht von mir erschrecken! Du wirst sicher keine 6 Jahre brauchen :-)

Ich drück Dir fest die Daumen!
Lieb Grüße,
Henne70
All we need is love...
STA77
Rang0
Rang0
Beiträge: 225
Registriert: 01 Okt 2009 07:39

Beitrag von STA77 »

@henne: vielleicht liegt es ja daran dass so ein verfrühtes ovarielles Aus häufig mit Autoimunerkrankungen gekoppelt ist, die ja wiederrum auch zu FGs führen.
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“