Seite 1 von 1

Kryotransfer statt Transfer im Frischzyklus?Höhere SS-Raten?

Verfasst: 01 Jan 2012 23:36
von yps
Hallo Dr. Peet,
könnte die Einnistungswahrscheinlichkeit steigen, wenn man auf den "Frischversuch" verzichtet und befr. Eizellen kryokonservieren lässt und mit "entspannter" Gebärmutter ein paar Monate später abholt?

Bin 41J.,keine Diagnose, 1xICSI, 1xKryo, 3xIMSI mit Blastozysten, Hysteroskopie + 1xIMSI mit CoCulture. 1xbiochem. SS, sonst negativ. Alles "funktioniert", well-responder mit 17 bis 29 Eizellen nach Stimulation mit Merional, (4x long protocol, 1x Antagonisten Protokoll), gute+sehr gute Befruchtungsraten, gute+sehr gute Embryonenqualitäten.

Was würden Sie noch vorschlagen, zu untersuchen, zu versuchen?
DANKE+schönes 2012 allerseits, yps

Verfasst: 04 Jan 2012 19:12
von Stevy
Hallo Yps,

schwer zu sagen. Es besteht natürlich ein Risiko, dass die EZ das Auftauen später nicht überleben. Ich bin jedenfalls eher mit Kryos ss geworden als mit EZ aus einem Frischversuch, aber leider mit Abort.

Viel Glück!

Stevy

Verfasst: 05 Jan 2012 14:28
von yps
Man sagte mir, in guten Laboren bekommt man Auftauraten Nahe 100 % hin. Und wenn es immer zahlreiche befr. Eizellen gibt, ist o.g. Vorgehen vielleicht eine Möglichkeit zur Erhöhung der Einnistungschancen?

Verfasst: 05 Jan 2012 14:57
von Ronjacaitlin
Das Auftauen hängt idR auch immer von der Quali der EZ ab . 100 % Auftaurate finde ich sehr vermessen zu sagen

ronja

Verfasst: 07 Jan 2012 11:55
von Dr.Peet
Hallo,
nach Ihrer Beschreibung muß davon ausgegangen werden, daß bei Ihnen zum Punktionszeitpunkt wahrscheinlich sehr hohe Östrogenspiegel bestanden haben dürften. Es gibt Untersuchungen, die zeigen, daß die Empfänglichkeit des Endometriums darunter leidet.
Auch wir machen zB bei E2 Spiegeln über 2500 yg/ml keine Transfere, einerseit aus dem Wissen der schlechteren Implantationsrate, andererseit wegen des Überstimulationsrisikos.
Die Erfahrungen sprechen für dieses Vorgehen.
Peet

hoher Östrogenwert

Verfasst: 10 Jan 2012 12:32
von yps
Vielen Dank Dr. Peet, ich hab mal nachgesehen, mein E2-Wert Anstieg verlief beim letzten Mal folgendermaßen:
am 4.Tag 131,
am 6.Tag 366,
am 8.Tag 1094,
am 11.Tag 2784 yg/ml.
Am 13.Tag war PU, am 16.Tag war TF.
Dann würde ich wohl besser nach der nächsten großen Ausbeute bei PU nach Hause fahren und im Kryotransfer auf eine bessere Empfänglichkeit des Endometriums hoffen. Dann könnte ich zusätzlich noch Endometriumbiopsie im Vorzyklus versuchen?
Vielen Dank für Ihre Meinung!
yps