Doch noch ICSI-Versuch ?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Rhodo
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 27 Sep 2011 09:26

Doch noch ICSI-Versuch ?

Beitrag von Rhodo »

Hallo,

bei mir wurden zwei ICSI-Versuche gestartet. Nach jeder Punktion stellte der Arzt fest, dass die Eizellen nicht reif waren. Sie sind im Labor dann auch nicht entsprechend nachgereift. Unser Arzt riet uns von einem dritten Versuch ab. Übers Internet haben wir uns dann über die Eizellspende informiert und sind in 2011 nach Tschechien gefahren, um uns dort beraten zu lassen. Dort war man erstaunt, dass eine "normale" ICSI nicht klappt. Der Ultraschall ist super ausgefallen. Sie baten dann darum, dass wir noch weitere medizinische Unterlagen und Werte nachreichen. Das haben wir nun gemacht. Ich habe von meinem Frauenarzt noch einmal Blutwerte bestimmen lassen (AMH, FSH etc.) Diese haben wir nach Tschechien weitergeleitet.
Dort ist man nun der Meinung, dass eine eigene Stimulation und ein Versuch mit eigenen Eizellen durchgeführt werden kann. Eine Eizellspende sollte erst nicht erfolgen.Sie sehen keinen Grund, warum eine ICSI nicht klappen sollte. Nun sind wir natürlich sehr verunsichert. Sollten wir einen dritten Versuch wagen ?
Falls wir ihn wagen, würden wir allerdings die bisherige Praxis nicht mehr aufsuchen und Tschechien ist dafür zu weit weg. Gibt es eine Möglichkeit Erfolgsraten der einzelen Praxen heraus zu finden oder gibt eine bestimmte Empfehlungsliste von besonders erfolgreichen Praxen ?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
ich kann so auch nicht sagen, ob ein weiterer Versuch nicht sinnvoll wäre. Man kannn an so vielen "Stellschrauben" drehen, um die Eizerreifung zu erreichen, daß nicht zu früh die "Flinte ins Korn geworfen" werden sollte.
Das mit den Erfolgsstatistiken ist ein mehrschneidiges Schwert. Bedenken Sie nur den Unterschied der Schwangerschaftsraten eines Zentrums, welches nur die "einfachen Fälle" behandelt und die eines Zentrums, welches vor den schwierigen Fällen nicht zurückschreckt.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“