Hallo Herr Peet,
in Vorbereitung auf eine EZS habe ich am 23. Dezember 2011 Decapeptyl 3.75 mg Depot gespritzt (dies war mein 21. ZT). Am 24. Dezember 2011 habe ich dann direkt meine Mens bekommen.
Nun war ich heute beim Ultraschall - es sollte geguckt werden, ob die GMS dünn ist und die Ovarien inaktiv.
Die GMS war leider nicht so dünn (5 - 6 mm), aber in den Ovarien waren keine Follikel größer als 10 mm zu sehen.
Die Hormonwerte waren wie folgt:
E2: 117 pg/ml; LH: 6 mU/ml; FSH: 2,7 mlE/ml (ob die Einheit für FSH stimmt, weiss ich nicht so genau).
Man sagte mir, das sei soweit ok, und ich könne morgen mit Progynova (3 x 2 mg) starten.
Allerdings hatte ich am 13 Zt. so ein Ziehen im Bauch wie es auch beim Eisprung genauso anfühlt. Dies verunsichert mich jetzt sehr, da ja vermutlich, wenn ich einen Eisprung hatte, die Chancen für eine Schwangerschaft eher schlecht aussehen.
Daher meine Fragen:
Kann 14 Tage nach Decapeptyl 3.75 mg Depot Injektion überhaupt ein Eisprung stattfinden?
Wenn ja, wie kann man feststellen, ob ein Eisprung war?
Wenn ein Eisprung war, sieht es dann wirklich schlecht für eine Schwangerschaft aus?
Vielen Dank vorab für Ihre Antworten.
Viele Grüße
Baerin
P.S. Die Punktion der Spenderin ist derzeit für den Zeitraum 1 - 3 Februar 2012 geplant und ich soll morgen mit Progynova (3 x 2 mg) starten.
Decapeptyl 3.75 mg Depot und trotzdem Eisprung
Moderator: Dr.Peet
Hallo Herr Peet,
nach einigem Hin und Her sagte man mir zu den obigen werten, dass die Downregulation mit Decapeptyl 3,75 mg, injiziert am 23. Dezember 2011, doch nicht so gut funktioniert hat.
Heute, eine Woche später, am 16. Januar 2012, habe ich folgende Werte:
GMS: 3,6 mm;
keine Follikel größer 10 mm in den Ovarien
E2: 35 pg/ml; LH: 5 mU/ml; FSH: 2,1 ng/ml (ob die Einheit für FSH stimmt, weiss ich wieder nicht so genau).
Heute habe ich auch noch angefangen zu bluten (starke Schmierblutung).
Ist dies wohl nun eine ausreichende Downregulation, um mit Progynova zu starten?
Oder soll ich die Werte in den nächsten Tagen, z. B. Donnerstag 19 Januar 2012, nochmal kontrollieren lassen (bevor ich mit Progynova starte)?
Danke für Ihre Antwort.
Viele Grüße
Baerin
P.S. Ich stehe leider ziemlich alleine da. Mein Gyn in Deutschland macht zwar die Werte, aber äussert sich sonst nicht so viel. Die Ärzte in Finnland wollen immer gerne Empfehlungen aus Deutschland, naja, und ich habe dann ein Problem.
nach einigem Hin und Her sagte man mir zu den obigen werten, dass die Downregulation mit Decapeptyl 3,75 mg, injiziert am 23. Dezember 2011, doch nicht so gut funktioniert hat.
Heute, eine Woche später, am 16. Januar 2012, habe ich folgende Werte:
GMS: 3,6 mm;
keine Follikel größer 10 mm in den Ovarien
E2: 35 pg/ml; LH: 5 mU/ml; FSH: 2,1 ng/ml (ob die Einheit für FSH stimmt, weiss ich wieder nicht so genau).
Heute habe ich auch noch angefangen zu bluten (starke Schmierblutung).
Ist dies wohl nun eine ausreichende Downregulation, um mit Progynova zu starten?
Oder soll ich die Werte in den nächsten Tagen, z. B. Donnerstag 19 Januar 2012, nochmal kontrollieren lassen (bevor ich mit Progynova starte)?
Danke für Ihre Antwort.
Viele Grüße
Baerin
P.S. Ich stehe leider ziemlich alleine da. Mein Gyn in Deutschland macht zwar die Werte, aber äussert sich sonst nicht so viel. Die Ärzte in Finnland wollen immer gerne Empfehlungen aus Deutschland, naja, und ich habe dann ein Problem.
Wenn Du es träumen kannst, ... kannst Du es tun. (Walt Disney)
1. EZS: AVA Klinik Tampere im Februar 2012 - biochem. SS aus SET (2 Kryos übrig)
beide Kryos im Juni 2012 nicht aufgewacht
2. EZS: AVA Klinik Tampere im September 2012 - ein Herzchen wummert (keine Kryos, da nur 3 reife EZ und daraus 2 Minis)
März 2013: Alles ist immer noch gut - die letzten 100 Tage sind angebrochen; errechneter ET: 31. Mai 2013: mal sehen wann DER Murkel wirklich kommen will
Juni 2013: unser Murkel hat gesund und munter das Licht der Welt erblickt

Der Murkel hätte gerne einen Murkel-2:
Herbst 2014: wieder viel Aufwand und Stress für nur 0 EZ, und einige andere, sehr unschöne Vorkommnisse bei Fertinova in Tampere, ...
unser Weg in Finnland ist zuende - RIESENGROßER DANK an unsere finnische Spenderin!!!!
Zwar nicht mehr in Finnland, aber unser Weg geht weiter ...
Dr. Kult in Prag: PU + TF November 2014 - leider Windei
im März 2015 doch noch Ausschabung
nach mehrmaligen Abbruch wegen schlechtem Endometriumsaufbau dann doch KryoTF August 2015, leider negative
Frischspende Nov 2015: PU+14: HCG 3 PU+16: HCG 0
KET Jan 2016 - PU+14: HCG 8,5 PU+16: HCG 1,6
KET Feb 2016 - 6+5 - 7+1 Embryo entwickelt sich nicht richtig weiter - 7+6 das war es dann mal wieder
KET 22.08.2016 - SST positiv - 5+6 Fruchthöhle - 6+2 Embryo 3,6 mm, aber noch keine HA - 6+6 HA - Ersttrimetserschreening alles ok, Organ-US alles ok - unser Murkel bekommt eine Murkeline als Geschwisterchen;
errechneter "Liefertermin": 10 Mai 2017
"echter Liefertermin": April 2017 - und ein Sonnenschein!!!
1. EZS: AVA Klinik Tampere im Februar 2012 - biochem. SS aus SET (2 Kryos übrig)
beide Kryos im Juni 2012 nicht aufgewacht
2. EZS: AVA Klinik Tampere im September 2012 - ein Herzchen wummert (keine Kryos, da nur 3 reife EZ und daraus 2 Minis)
März 2013: Alles ist immer noch gut - die letzten 100 Tage sind angebrochen; errechneter ET: 31. Mai 2013: mal sehen wann DER Murkel wirklich kommen will

Juni 2013: unser Murkel hat gesund und munter das Licht der Welt erblickt



Der Murkel hätte gerne einen Murkel-2:
Herbst 2014: wieder viel Aufwand und Stress für nur 0 EZ, und einige andere, sehr unschöne Vorkommnisse bei Fertinova in Tampere, ...
unser Weg in Finnland ist zuende - RIESENGROßER DANK an unsere finnische Spenderin!!!!
Zwar nicht mehr in Finnland, aber unser Weg geht weiter ...
Dr. Kult in Prag: PU + TF November 2014 - leider Windei

im März 2015 doch noch Ausschabung



nach mehrmaligen Abbruch wegen schlechtem Endometriumsaufbau dann doch KryoTF August 2015, leider negative

Frischspende Nov 2015: PU+14: HCG 3 PU+16: HCG 0

KET Jan 2016 - PU+14: HCG 8,5 PU+16: HCG 1,6

KET Feb 2016 - 6+5 - 7+1 Embryo entwickelt sich nicht richtig weiter - 7+6 das war es dann mal wieder

KET 22.08.2016 - SST positiv - 5+6 Fruchthöhle - 6+2 Embryo 3,6 mm, aber noch keine HA - 6+6 HA - Ersttrimetserschreening alles ok, Organ-US alles ok - unser Murkel bekommt eine Murkeline als Geschwisterchen;
errechneter "Liefertermin": 10 Mai 2017

"echter Liefertermin": April 2017 - und ein Sonnenschein!!!