Zu starkes oder zu schwaches Immunsystem? Hilfe!!!

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Henne70
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 14 Dez 2010 18:30

Zu starkes oder zu schwaches Immunsystem? Hilfe!!!

Beitrag von Henne70 »

Liebe Alle,

Mein Beitrag wendet sich an Frauen die schon einige Erfahrung mit Immunologie haben und mir viellecht ein paar Fragen beantworten können.

Ich möchte hier als erstes ein Symptom beschreiben und fragen ob jemand unter Euch das auch kennt:
Unterleib- und Beinschmerzen die ca. 5 Tage nach dem Transfer einsetzen. Also genau dann wenn sich der Embryone mit dem Blutkreislauf in Verbindung setzt.

Wie Ihr an meiner Signatur erkennen könnt, habe ich eine lange Geschichte hinter mir. Momentan habe ich gerade meinen insgesamt 7. Versuch, meine 3. Eizellspende hinter mir. Am Freitag erfuhr ich, dass ich einen sehr schwachen HCG-Positiv habe und es noch mal gemessen werden muss.

Bevor meine Diagnose im März2010 mit AMH 0,08 kam, hatten wir schon eine Thearpie mit Partnerlymphozyten geplant.
Bewertung von Fr. Reichl-Fentz in Heidelberg:
- Freier ProteinS leicht vermindert - deshalb Heparin nehmen
- optimales TSH (dank Thyroxin) aber erhöhter, freier T4-Spiegel - Hm!
- bis auf schwache antinukläare Autoantikörper unauffällig. Bei schwachen ANA-Titer ist die klinische Relevanz jedoch fraglich. Die Patientin hat eine Endometriose. Da Endometriose auch autoimmunologische Ursachen hat, finden sich bei den betroffenen Patientinnen in einem höherem Prozentsatz auch Autoantikörper.

Fragen an Euch:
1.
Viel haben wir von dieser Bewertung nicht verstanden.
Kann hier jemand etwas zu dieser Bewertung etwas sagen?
2.
Habe ich nun ein zu schwaches oder zu starkes Immunsytem?
3.
Kann man überhaupt von einem Immunologischem Problem sprechen oder sollten wir noch etwas bestimmtes untersuchen um dies herauszufinden. Wenn ja - Wo?

Als Therapie wurde uns folgendes empfohlen:
- Behandlung mit Partnerlymphozyten
- Behandlung mit Granocyte - Bei den letzten zwei EZS wurde Granozyte-Spülung gemacht
- Heparin, ASS, Coritson - Wurde bei den letzten Versuchen gemacht

Als wir die Eizellspende ansteuerten hieß es, dass die Thearpie mit Partnerlymphozyten bei Eizellspende keinen Sinn mache. Also setzten wir das in den Sand.

Nach zwei erfolglosen Eizellspenden fragten wir Frau Reichel-Fentz ob es wirklich keinen Sinn mache vor einer EZS mit Partnerlymphozyten zu behandeln. Da hieß es nun: "Doch, es macht Sinn."
Jetzt sind mein Mann und ich etwas verwirrt.

Ich habe folgendes im lezten Versuch genommen:
10mg Prednisolon ab erstem Zyklustag
1 Spritze Heparin ab Transfertag
8ml Progynova ab erstem Zyklustag
800 Utrogest ab Punktionstag
und die übliche Vitamine wie Folsäure u.s.w.

Über jeden Tipp und alle Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße,
Henne70
All we need is love...
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“