Briefaktion ESchG - Ich habe es nicht vergessen

Antworten
Benutzeravatar
KleineRübe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1619
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Briefaktion ESchG - Ich habe es nicht vergessen

Beitrag von KleineRübe »

Hallo Leute,

für die, die es noch interessiert und hier gelegentlich reinschauen.

Vielleicht hat sich der éine oder andere gewundert, warum es denn so still ist...

Ich gebe zu, ich habe ein anderes Wahlergebnis erwartet und verfolge mit wachsendem Unmut und Staunen das gegenwärtige Politikgeschehen.

Zudem hatte ich mir Hoffnung auf eine/n andere/n Gesundheitsminister/in gemacht...tja, nix wars. Wir müssen weiter mit Frau Schmidt leben, der unsere Probleme ziemlich egal sind.

Eine bodenlose Frechheit ist allerdings, dass unser Kanzler es nicht für nötig hält, zu diesem Thema überhaupt eine Meinung abzugeben. Er hat bis heute nicht auf die Briefe vom Februar geantwortet...

Die derzeitige Diskussion um fehlende Gelder an allen Ecken und Enden scheint mir wenig sinnvoll, unser Anliegen auch noch vorzubringen. Ich fürchte einfach, die Briefe wandern zur Zeit erst recht ungelesen in den Papierkorb. Weil ja sowieso gerade niemand Geld für irgendwas hat. :x

Nun, ich hoffe, dass bis über Weihnachten dieses Gemetzel in Berlin zu Ende ist und wir eine "Lücke" finden, unsere Forderungen nochmals anzubringen.


Was meint ihr denn dazu ? Bin ich zu pessimistisch ?

Ich würde mich über ein paar Wortmeldungen freuen.

Viele liebe Grüße an alle,
Christin
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hi Christin,

auch ich hatte auf ein anderes Wahlergebnis gehofft - zumal die junge, von Stoiber vorgesehene Katherina Reichel dem ganzen recht aufgeschlossen gegenüber zu stehen scheint. Man sollte sich nur mal ihren Werdegang anschauen und schon erkennt man eine andere Denkweise.

Momentan sehe ich auch kaum Möglichkeiten, unsere Forderungen durchzusetzen, zumal die Politiker mit anderen Themen beschäftigt sind und die Kassen - jedenfalls die GKVs kaum noch Geld zur Verfügung haben.

Auch ich hoffe, dass sich eventuell noch etwas ändert und da müssen wir halt auf die Opposition zählen und vertrauen. Eventuell können auch entscheidend die Landtagswahlen dazu beitragen. Ich habe hier die schwache Hoffnung, dass sich in Niedersachsen ein Regierungswechsel vollziehen wird und unser jetziger Ministerpäsident befürchtet das ;-)

Warten wir einfach mal ab, bis sich die jetzige Krise ein bisgen gelegt hat (wird sie das) - und dann kann man immer noch weiter machen. Ist ja halt ein langwieriges Thema :-(
Lieber Gruß
Iris





Antworten

Zurück zu „Embryonenschutzgesetz“