immuntherapie

Antworten
ms-verena
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 16 Mär 2012 12:50

immuntherapie

Beitrag von ms-verena »

Hallo zusammmen kennt sich jemand damit aus ob die gesetzliche krankenkasse diese therapie schon mal je übernommen hat mein antrag wurde von essen gestellt :(
Benutzeravatar
erdbeerjulia
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 16 Jul 2011 14:37

Beitrag von erdbeerjulia »

Die Untersuchung und auch die Therapie wir bei mir von der KK bezahlt. Ich war an der Uniklinik Kiel. Ein vorheriger Antrag war nicht nötig. Als Voraussetzung für die Kostenübernahme wurde mir 3 erfolglose IVF/ICSIs oder eine Fehlgeburt genannt.
Ich 1980 - Hydrosalpix beidseits, jetzt keine Eileiter mehr

1. IVF/ICSI im Februar 2011 (Pronatal Karlsbad) -> negativ
1. Kryo im Mai 2011 -> negativ
Wechsel zur Uniklinik Jena:
2. IVF im August 2011 mit EL-Punktion -> positiv (biochemische SS bis 7.SSW)
2. Kryo im Okt. 2011 -> negativ
3. Kryo im Jan. 2012 mit EL-Punktion-> negativ
4. Kryo im Feb. 2012 mit EL-Punktion-> negativ
März 2012 - Bauchspiegelung: Entfernung der Eileiter
April 2012 - Aktive Immunisierung in Kiel

3. IVF: Jetzt klappts!
29.04.2012 - Beginn der Stimulierung
14.05.2012 - PU - aus 21 Follis /12 EZ
15.05.2012 - 12 befruchtet aber nur 6 verwertbar
18.05.2012 - PU+4 -> TF von 2 Blastos
PU+14 - Pipitest positiv / PU+15 Bluttest hcg 173 / PU+18 - hcg 650
PU+23 - 2 Fruchthöhlen gesichtet
PU+30 - 2 Herzen schlagen!!

Meine 2 Mädels kamen am 28.12.12 per Notkaiserschnitt zur Welt - sie sind gesund und einfach perfekt!

Projekt "Brüderchen" ist für 2014/15 eingeplant.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“