Hallo!
Uns wurde zur einer ICSI geraten, da mein Körper nicht mehr die nötigen Hormone produzierte, (keinen Zyklus) u. das Spermiogramm meines Mannes auch nicht so toll ist, (Beweglichkeit war eingeschränkt).
Wir haben die ICSI erfolgreich durchführen lassen und sind überaus glücklich!
(eingesetzt wurden am 3. Tag 2 8-Zeller mit A u. B-Qualität).
Leider haben wir nie persönlich ein Gespräch mit der Biologin haben können, wobei uns alles sehr interessiert hätte.
Worauf wird geachtet, beim "Aussuchen" der Spermien?
Beweglichkeit/Morphologie/Vitaliät ?!
Stimmt es, dass die Überzahl dann eher männliche Spermien sind, als weibliche, wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist? (Wenn das Sperma schon schlecht ist?)
Oder stimmt es genau anders herum, dass sogar eher die weiblichen überwiegen, weil diese robuster sind?
Und stimmt es, dass bei einer ICSI sogar eher Mädchen geboren werden, weil nach dem "Aussuchen" u. "Aufarbeiten" eher die weiblichen Spermien überwiegen?
Sorry, wenn ich viele "dummen" Aussagen evtl. sogar wiedergebe, die ich leider nur im Internet aufgeschnappt habe, aber wie gesagt, hätten wir gerne unsere ganzen Fragen selbst direkt an die Biologen gestellt.
Ganz egal, welches Geschlecht durch eine ICSI heraus kommt, Hauptsache die Kinder sind gesund, aber interessant ist es für uns sehr.
Ich freue mich, über eine Antwort!
Hallo,
das Ergebnis, 2x 8-Zeller für den Transfer an Tag 3, ist sehr gut.
Ich wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg.
Worauf wird geachtet, beim "Aussuchen" der Spermien?
Beweglichkeit/Morphologie/Vitaliät ?!
Die Auswahl der Spermien erfolgt über zwei Verfahren.
Im ersten Schritt werden die beweglichen Spermien im Ejakulat isoliert, konzentriert und in Kulturmedium überführt. Avitale und unbewegliche Spermien werden verworfen.
Der zweite Schritt erfolgt unter dem Mikroskop während der Mikroinjektion, bei 300 bis 400-facher Vergößerung. Soweit vorhanden werden sehr gut vorwärts bewegliche Spermien verwendet, die
auch eine normale Morphologie aufweisen.
Stimmt es, dass die Überzahl dann eher männliche Spermien sind, als weibliche, wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist? (Wenn das Sperma schon schlecht ist?)
Oder stimmt es genau anders herum, dass sogar eher die weiblichen überwiegen, weil diese robuster sind?
Und stimmt es, dass bei einer ICSI sogar eher Mädchen geboren werden, weil nach dem "Aussuchen" u. "Aufarbeiten" eher die weiblichen Spermien überwiegen?
Die statistischen Auswertungen belegen, dass nach ICSI der Anteil geborener Mädchen höher liegt (50,8% ) als nach IVF oder ohne ART-Behandlung (48,9% ).
Ob sich dies auf die Methode der Aufbereitung des Ejakulats oder auf die Ausgangsqualität des Spermas zurückführen läßt, kann man ev. in entsprechenden Studien nachlesen.
Gruß
Sonja Zeitler
Beweglichkeit der Spermien schlecht / ICSI / welche Spermien
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang0
- Beiträge: 8
- Registriert: 31 Mai 2012 18:31
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
das Ergebnis, 2x 8-Zeller für den Transfer an Tag 3, ist sehr gut.
Ich wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg.
Worauf wird geachtet, beim "Aussuchen" der Spermien?
Beweglichkeit/Morphologie/Vitaliät ?!
Die Auswahl der Spermien erfolgt über zwei Verfahren.
Im ersten Schritt werden die beweglichen Spermien im Ejakulat isoliert, konzentriert und in Kulturmedium überführt. Avitale und unbewegliche Spermien werden verworfen.
Der zweite Schritt erfolgt unter dem Mikroskop während der Mikroinjektion, bei 300 bis 400-facher Vergößerung. Soweit vorhanden werden sehr gut vorwärts bewegliche Spermien verwendet, die
auch eine normale Morphologie aufweisen.
Stimmt es, dass die Überzahl dann eher männliche Spermien sind, als weibliche, wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist? (Wenn das Sperma schon schlecht ist?)
Oder stimmt es genau anders herum, dass sogar eher die weiblichen überwiegen, weil diese robuster sind?
Und stimmt es, dass bei einer ICSI sogar eher Mädchen geboren werden, weil nach dem "Aussuchen" u. "Aufarbeiten" eher die weiblichen Spermien überwiegen?
Die statistischen Auswertungen belegen, dass nach ICSI der Anteil geborener Mädchen höher liegt (50,8% ) als nach IVF oder ohne ART-Behandlung (48,9% ).
Ob sich dies auf die Methode der Aufbereitung des Ejakulats oder auf die Ausgangsqualität des Spermas zurückführen läßt, kann man ev. in entsprechenden Studien nachlesen.
Gruß
Sonja Zeitler
das Ergebnis, 2x 8-Zeller für den Transfer an Tag 3, ist sehr gut.
Ich wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg.
Worauf wird geachtet, beim "Aussuchen" der Spermien?
Beweglichkeit/Morphologie/Vitaliät ?!
Die Auswahl der Spermien erfolgt über zwei Verfahren.
Im ersten Schritt werden die beweglichen Spermien im Ejakulat isoliert, konzentriert und in Kulturmedium überführt. Avitale und unbewegliche Spermien werden verworfen.
Der zweite Schritt erfolgt unter dem Mikroskop während der Mikroinjektion, bei 300 bis 400-facher Vergößerung. Soweit vorhanden werden sehr gut vorwärts bewegliche Spermien verwendet, die
auch eine normale Morphologie aufweisen.
Stimmt es, dass die Überzahl dann eher männliche Spermien sind, als weibliche, wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist? (Wenn das Sperma schon schlecht ist?)
Oder stimmt es genau anders herum, dass sogar eher die weiblichen überwiegen, weil diese robuster sind?
Und stimmt es, dass bei einer ICSI sogar eher Mädchen geboren werden, weil nach dem "Aussuchen" u. "Aufarbeiten" eher die weiblichen Spermien überwiegen?
Die statistischen Auswertungen belegen, dass nach ICSI der Anteil geborener Mädchen höher liegt (50,8% ) als nach IVF oder ohne ART-Behandlung (48,9% ).
Ob sich dies auf die Methode der Aufbereitung des Ejakulats oder auf die Ausgangsqualität des Spermas zurückführen läßt, kann man ev. in entsprechenden Studien nachlesen.
Gruß
Sonja Zeitler