4 ICSIs, wie sehen Sie meine Chancen?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

MelanieRicarda
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 24 Okt 2011 10:58

4 ICSIs, wie sehen Sie meine Chancen?

Beitrag von MelanieRicarda »

Guten Tag Frau Zeitler,

ich habe bereits 4 ICSIs hinter mir. Ich bin 33 und mein Mann 34 Jahre alt.

Mein Mann ist ICSI Kanditat. Ich habe Hashimoto, Endometriose 4. Grades und dadurch einen AMH von 0,3.

06/2011 1. ICSI, 3 Eizellen, 1 befruchtet, Transfer 2-Zeller an Tag 2, negativ
09/2011 2. ISCI, 2 Eizellen, Nullbefruchtung
11/2011 3. ISCI, 5 Eizellen, 2 befruchtet, Transfer 5- und 6 Zeller an Tag 3, negativ

Danach Klinikwechsel nach Bonn.

seit 02/2012 Einnahme von L-Thyroxin (Hashimoto), DHEA und Orthomol Natal

04/2012 Endometriose-Op IV. Grades, Entfernung beider Eileiter und Teile des Dick-und Dünndarms, Uterus subseptus

06/2012 4. ICSI 6 Eizellen, 4 befruchtet, Transfer 2 2-Zeller an Tag 2, Bluttest positiv, HCG 28, am nächsten Tag allerdings HCG 22, es gab also eine kurze Einnistung.

08/2012 Kryos geplant

Ich mache mir Gedanken, ob es Sinn macht eine 5. ISCI zu starten, falls die Kryo negativ sein sollte.

Die 4. ISCI war bisher die erfolgreichste, aber wenn mir die Bilanz von insgesamt 4 ICSIs anschaue, kommen mir Bedenken, ob es noch sinnvoll ist eine 5. ICSI zu starten. Die befruchteten Eizellen waren immer entwicklungsverzögert.

Was meinen Sie?

Vielen Dank und Grüße

Melanie Ricarda
Ich (34) Endometriose, Er (34) OAT
KiWu seit 12/08
06/11 1. ICSI, negativ
09/11 2 .ICSI, Nullbefruchtung
11/11 3. ICSI, negativ
Klinikwechsel, da 2 Kiwu-Kliniken keine Chance mehr für uns sehen:
04/12 EG Uniklinik Bonn Prof. van der Ven
04/12 große Endo-OP
06/12 4. ISCI positiv, aber bio. SS
08/12 1. Kryo, negativ
09/12 5. ICSI, positiv
18.10. Entlassung aus Kiwu-Klinik
23.11. Ersttrimesterscreening alles in Ordnung, vermutlich wird es ein Junge
21.01. 2. Screening: Es wird ein Junge!
18.03. 3. Screening: Alles in Ordnung!

31.05.13 Geburt unseres Sohnes per Kaiserschnitt! Er ist gesund und munter und alles ist dran :-)
ipi
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jul 2012 00:08

Beitrag von ipi »

hallo melanie, nicht aufgeben... habe leider auch endometriose 4. grades. *bier*
wurde drei mal dran operiert... hatte auch eine negative icsi... und werde jetzt die cocultur in der türkei versuchen!! habe mich jedoch noch nicht entschieden wo ich´s machen lasse (krankenhaus)
viel glück
MelanieRicarda
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 24 Okt 2011 10:58

Beitrag von MelanieRicarda »

@ipi: Danke für die aufmunternden Worte. Das tut gut. Was ist denn die Cocultur in der Türkei?
Ist das eine besondere Methode?
Ich (34) Endometriose, Er (34) OAT
KiWu seit 12/08
06/11 1. ICSI, negativ
09/11 2 .ICSI, Nullbefruchtung
11/11 3. ICSI, negativ
Klinikwechsel, da 2 Kiwu-Kliniken keine Chance mehr für uns sehen:
04/12 EG Uniklinik Bonn Prof. van der Ven
04/12 große Endo-OP
06/12 4. ISCI positiv, aber bio. SS
08/12 1. Kryo, negativ
09/12 5. ICSI, positiv
18.10. Entlassung aus Kiwu-Klinik
23.11. Ersttrimesterscreening alles in Ordnung, vermutlich wird es ein Junge
21.01. 2. Screening: Es wird ein Junge!
18.03. 3. Screening: Alles in Ordnung!

31.05.13 Geburt unseres Sohnes per Kaiserschnitt! Er ist gesund und munter und alles ist dran :-)
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Hallo,
Bin zwar auch keine Biologin, aber bei dir fällt doch positiv auf, dass der 4. Versuch der beste war. Warum soll der 5. Nicht noch besser werden? 6 Eizellen bei 0,3 AMh ist doch auch eine gute Ausbeute.ich würde mich über die kryos zwar freuen, aber du steckst nicht drin, ob die aufwachen(wie eine von 3) oder sich dann nicht weiter teilen (wie dann die 2. Von 3) so das mir Nur noch eine blieb, und die hat es dann auch nicht geschafft. Was nicht heißen. Soll, dass es mit kryos keinen Sinn macht, aber ich glaube frische sind doch besser.meine 2. ICsi fiel dann auch besser aus, als die 1, obwohl ich direkt die kryo auf die 1. ICsi hatte, dann Pille und dann die 2. Direkt hinterher und dachte dann auch, dass das nicht so toll war und nur auf meine Ungeduld zurückzuführen war, aber das Ergebnis war besser. Vielleicht tut es dem Körper auch ganz gut, nicht so lange Pause dazwischen zu haben, sondern einmal im hochfahrmodus zu bleiben. Wir alle können leider nichts machen außer es so oft wie es nur geht zu probieren, wenn es auf natürlichem Wege nicht klappt. Und es hat bei dir ja wenn auch nut kurz funtioniert.
Habe selber Panik, weil mein bt ansteht (Di.) und ich auch kein negatives Ergebnis hören möchte.aber dann denke ich mir, wenn es so ist, mache ich sowieso weiter, ich kann es ja doch nicht ändern(außer den Mann wechseln und das will ich ja auch nicht)
Wünsche dir das es mit den kryos klappt und sich die fragen ob weitermachen oder nicht erübrigt haben.
Grüße kakoli
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

meine schlechte Rechtschreibung kommt übrigens daher, dass ich die Nachricht vom Handy geschrieben habe... ist leider nicht so einfach!
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

ich habe auch endometriose und wurde schon 3 mal operiert. habe auch schon 4 versuche hinter mir, der 4. musste sogar abgebrochen werden weil ich nur 1 eizelle hatte! bei mir wars nicht so wie bei kakoli sondern genau andersrum. ich hatte immer eine bessere eizellausbeute wenn ich vorher eine längere pause hatte, aber wenn du hier 5 leute fragst bekommst du 5 unterschiedliche erfahrungswerte mitgeteilt ;).

natürlich darf man nicht vergessen, das die stimu-hormone die endo zum wachsen bringen, aber deine op ist noch nicht so lange her und frisch saniert ist eigentlich ganz gut vor einer icsi, aber natürlich auch keine garantie. ich würde auch noch nicht aufgeben, so schlecht sind deine ergebnisse doch gar nicht. bei mir haben z. b. noch nie soviele eizellen überlebt das ich hätte welche einfrieren können. solltest du es aber finanziell, körperlich und psychisch nicht mehr schaffen, dann solltest du wirklich überlegen aufzuhören.

ich drück dir auch die daumen für die kro damit du dir um einen neuen frischversuch keine gedanken machen musst *dd* !
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

4 ICSI Versuche sind eine hohe zeitliche, finanzielle und psychische Belastung, daher kann ich die Frage nach den Erfolgschancen einer weiteren ICSI gut verstehen.
Wenn ich Ihren Fall nur nach Labordaten betrachte, sehe ich:
16 Eizellen, davon ? reif/injiziert, davon 7 befruchtet.
In Ihrer Altersgruppe könnten sich daraus 3 bis vier Blastoysten ergeben. Auf Grund der Einschränkung durch (Hashimoto und )der Endometriose ev. nur 2 bis 3.
Leider noch nicht so viel Chance auf eine Schwangerschaft.
Vielleicht haben Sie mit den Kryozellen mehr Glück. Für manche Frauen sind die Bedingungen bei einem Kryozyklus physiologisch besser und die Parameter für eine Einnistung optimaler.
Ihre Ausgangsbedingungen sind leider erschwert und sind der Grund dafür, dass Sie mit mehr Zyklen als gedacht, planen sollten. Lassen Sie sich bitte genug Zeit und Ruhe, um zu spüren, wann Sie weitermachen können. Stress und Erfolgsdruck sind ungünstige Faktoren, die Ihre Situation zusätzlich belasten.
Alles Gute
Sonja Zeitler
ipi
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jul 2012 00:08

Beitrag von ipi »

MelanieRicarda hat geschrieben:@ipi: Danke für die aufmunternden Worte. Das tut gut. Was ist denn die Cocultur in der Türkei?
Ist das eine besondere Methode?
die cocultur kommt aus florida und wird seit einigen jahren in der Türkei (istanbul und ankara) angewendet...

http://www.invitroturkei.de/ivf-informa ... -ko-kultur

schau es dir in ruhe an...es gibt einige in diesem forum die dass gemacht haben *rotfl*
MelanieRicarda
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 24 Okt 2011 10:58

Beitrag von MelanieRicarda »

Hallo Frau Zeitler,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Die von mir angegeben 16 Eizellen waren die reifen, die gewonnen werden konnten. Davon wurden 7 befruchtet, also eine schlechte Befruchtungsrate. Alle anderen gewonnenen Eizellen waren immer unreif oder nicht zu gebrauchen.

Ich habe aber noch eine Frage, die ich mir stelle.

Meine Eizellen hatte immer eine A bis max. B-Qualtität (von insgesamt 7 befruchteten Eizellen waren 5 A- und 2 B-Qualtität). Leider waren die Eizellen aber immer etwas entwicklungsverzögert. Liegt das dann nicht an den Eizellen? Wie kann die Qualtität gut sein, aber die Entwicklung (Vitalität der befruchteten Eizellen) langsam?

Könnten Sie mir vielleicht erklären, woran das liegt?

Danke und viele Grüße

MelanieRicarda
Ich (34) Endometriose, Er (34) OAT
KiWu seit 12/08
06/11 1. ICSI, negativ
09/11 2 .ICSI, Nullbefruchtung
11/11 3. ICSI, negativ
Klinikwechsel, da 2 Kiwu-Kliniken keine Chance mehr für uns sehen:
04/12 EG Uniklinik Bonn Prof. van der Ven
04/12 große Endo-OP
06/12 4. ISCI positiv, aber bio. SS
08/12 1. Kryo, negativ
09/12 5. ICSI, positiv
18.10. Entlassung aus Kiwu-Klinik
23.11. Ersttrimesterscreening alles in Ordnung, vermutlich wird es ein Junge
21.01. 2. Screening: Es wird ein Junge!
18.03. 3. Screening: Alles in Ordnung!

31.05.13 Geburt unseres Sohnes per Kaiserschnitt! Er ist gesund und munter und alles ist dran :-)
STA77
Rang0
Rang0
Beiträge: 225
Registriert: 01 Okt 2009 07:39

Beitrag von STA77 »

Hallo Melanie,

also die Entwicklung hängt ja letztlich von beiden ab und nicht nur vom Ei allein. So kann es natürlich schon sein, dass deine Eizellen A-Qualität haben, aber evtl. die Spermien nicht so toll sind und sich daher die Entwicklung verzögert. Soweit ich weiß sind die erste oder die ersten Teilungen rein vom Ei gesteuert, danach spielt auch das Spermium mit rein.

Liebe Grüße und viel Glück!
STA

Kinderwunsch seit 03/2009
2011 2x IVF (Abbruch, nur ein Follikel zu sehen)
Mein Körper ist eine Baustelle:
POF, (PAI)-1-Polymorphismus, Antiphospholipid-Syndrom, Hyperhomocysteinämie, ANA-Titer 1:640, erhöhte TRAK und NK´s > 20%
07/12 EZS RG negativ
09/12 Kryo-Set negativ
09/13 EZS Gennet negativ
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“