Kryotransfer mit 1 Jahr eingefrorenen Zellen?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Melusina
Rang0
Rang0
Beiträge: 179
Registriert: 20 Nov 2011 17:55

Kryotransfer mit 1 Jahr eingefrorenen Zellen?

Beitrag von Melusina »

Liebe Frau Zeitler,

der nächste Kryotransfer wird bei mir mit Zellen stattfinden, die schon 1 Jahr eingeforen sind.

Ist es hier wahrscheinlicher, dass die Zellen das Auftauen nicht überleben als Zellen, die kürzer kryokonserviert waren? Bisher haben bei mir immer alle Zellen das Auftauen überstanden. Allerdings waren diese nicht so lange kryokonserviert.

Des Weiteren würde mich noch interessieren, ob auch immunologische Ursachen (erhöhte Killerzellen etc) für ein Nichteinnisten der Embryonen verantwortlich sein können?
Es gibt hier wohl sehr unterschiedliche Meinungen, ob das einen Einfluss haben kann. Mein Arzt ist der Ansicht, dass ein Zusammenhang wissenschaftlich nicht erwiesen ist und deshalb wurde so etwas bei mir noch nie getestet.

Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Viele Grüße
Melusina
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Man hat schon 12 Jahre alte eingefrorene Embryos zum Leben erweckt...
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Spaghetti
Rang1
Rang1
Beiträge: 400
Registriert: 01 Mai 2009 18:38

Beitrag von Spaghetti »

Eben, warum sollte das nicht gehen?? Viele bekommen doch so nach Jahren ein Geschwisterchen für's Kind! Vor einem Jahr waren deine Eizellen doch auch noch nen Tack jünger als jetzt :wink: .
sonnenschein2009
Rang2
Rang2
Beiträge: 1719
Registriert: 06 Jul 2009 21:33

Beitrag von sonnenschein2009 »

HUHU


Mein Kryomädchen war 15 Monate auf Eis und liegt nun im Kinderwagen und schläft.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/WcuGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>


Bild

Bild



Bild




4.7.09 PU Stettin
09.07.09 ET 2 Blastos AA
07.08.09 6+6 Herzchen schlägt und Zwerg ist 6,6 mm gross
27.8. Unser kleines sieht jetzt aus, wie ein richtiges Baby :-)
31.8. 10+2 Baby ist jetzt 31mm gross und strampelt
03.09. 10+5 Baby ist jetzt 38 mm gross
16.09. 12+4 Baby 5,6 cm gross
21.09. 13+2 Baby über 7 cm gross, Nackenfalte 1,2 mm alles top soweit
17+5 Outing
21+5 ein kerngesunder kleiner Junge
23+0 3D US (ganz der Bruder) freu, wenigstens wieder suuuuper hübsch :-)
29+5 ca 1600 Gramm schwer und laut Arzt: ein hübsches Baby: Ich wusste es doch :-)
36+2 3350g schwer- ein Brocken
Dickerchen wird am 18.3.10 per KS geholt :-)
_________________________________________

12.8.11 Kryotransfer von 1 top Blastozyste
19.8.11 Pipitest positiv
22.8.11 ET+10/ Pu+15 HCG 142 /Prog 14,2
29.8.11 SSW 5+1 Fruchthöhle gesichtet
09.9.11 SSW 6+5 Herzchen schlägt ganz kräftig
29.9.11 SSW 9+4 es ist 27mm gross und zappelt schön rum
SSW 11+0 es ist 4,1 cm gross
26.10.11 SSW 13+3: SSL 7,44 cm Nackenfalte: 1,1 mm alles top
20.11.11 SSW 17+0 Baby ist ca 16,8 cm gross und über 200 g schwer
03.01.12 100%ig ein Mädchen
18.4.12 wird die Prinzessin per KS geholt
Tina 73
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 14 Jun 2006 20:30

Beitrag von Tina 73 »

Hi,

meine Kryos waren 5 Jahre eingefroren,ich bin 2mal damit ss geworden :wink: Hatte zwar eine FG,das hatte aber nix mit den Kryos selbst zu tun...

LG Tina
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

eine Dauer der Kryolagerung von 0 bis 5 Jahren beeinflusst die Auftauraten der Kryozellen nicht.
Dass Kryozellen länger als 5 Jahre gelagert werden, kommt selten vor, daher ist die Erfahrung damit nicht so groß, es sollte aber auch keinen zusätzlichen Einfluss haben.
Entscheidend ist die Qualität der Eizellen vor dem Einfrieren. Je nachdem wie die EZ das Einfrieren und Auftauen tolerieren, fällt die Auftaurate aus. Je nach Labor werden entweder alle überzähligen, befruchteten EZ eingefroren oder nur die EZ, die gewisse Kriterien erfüllen und man mit einer guten Entwicklungsrate rechnen kann. Die Auftauraten schwanken daher zwischen 60 bis 90 %.

Der Einfluss bzw. die Reaktionen des Immunsystems spielen bei den Vorgängen der Einnistung eine wichtige Rolle. Nur ein Experte kann nach entsprechenden Tests beurteilen, ob im jeweiligen Fall bestimmte Massnahmen die Einnistung begünstigen könnten. Erst nach mehreren Fehlversuchen und Ausschließen möglicher anderer Ursachen werden die Pat. an Immunologen überwiesen.

Gruß
Sonja zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“