es steht ja schon im betreff ... ab wann gilt man als biochemisch schwanger? muss der hcg-wert eine bestimmte höhe erreicht haben oder ist egal wieviel hcg im blut nachgewiesen wurde?
ich hatte jetzt im 5. versuch eine kurze einnistung, hcg bei 7,9 an PU +13. 2 tage später kam die mens, weitere 2 tage später war der wert zwar auf 15,5 gestiegen, aber er hätte dort mind. schon bei 32 sein müssen und selbst das wäre schons ehr sehr niedrig. ich musste die medis absetzen.
jedenfalls habe ich mich gefragt, ob ich in den versuchen 1 - 3 viell. schon mal ähnliches hatte, also einen sehr niedrigen hcg-wert. meine damalige praxis hat mir nach dem BT immer nur mitgeteilt ich sei nicht schwanger. ich habe jetzt mal meine unterlagen gewälzt die ich von denen über meine behandlungen bekommen habe, als ich die praxis verließ. da steht bei allen 3 versuchen hcg < 10 ... ich finde das nicht besonders aussagekräftig, vor allem wenn ich bedenke das ich ja bei einer biochemischen schwangerschaft einen weiteren versuch von der KK finanziert bekommen hätte, oder irre ich mich da?
freu mich auf eure antworten

inselchen