Bei uns soll eine ICSI durchgeführt werden. Ich (Mann 32 J ) bin zu 50 % Privat Krankenversichert und zu 50 % Beihilfeberechtigt (Bund). Meine Frau (29 Jahre) ist gesetzlich Krankenversichert.
Wir haben bereits bei allen Kassen/Versicherungen die ICSI beantragt.
GKV (TK)
Antwort steht noch aus.
PKV
Zahlt 50 % meiner kosten für vier Versuche Außerdem
Wie muss ich das verstehen ?Zitat PKV hat geschrieben: Ihre Ehefrau hat bei Ihrer GKV einen Leistungsanspruch für die bei Ihr erforderlichen Behandlungsmaßnahmen. Sie kann dort bei Behandlungsbeginn einen Behandlungsplan zur Prüfung senden. Die GKV ist nach § 27a SGB V leistungspflichtig. Die nach Leistung der GKV verbleibenden Aufwendungen erstatten wir aus Ihrem Vertrag .
Beihilfe (Bund)
Bewilligt 25 % meiner Kosten außerdem
Heißt das das ich darauf bestehen muss das alle Extrakorporale Maßnahmen auf der Rechnung meiner Frau stehen müssen. Habe ich einen Anspruch darauf ?Zitat Beihilfe hat geschrieben: .... Extrakorporale Maßnahmen im Zusammenhang mit der Zusammenführung von Eizellen und Samenzellen entfallen auf die Ehefrau
Mit wieviel Eigenanteil muss ich ungefähr rechnen ?
Was muss die GKV zahlen ?
Vielen dank schonmal für die Hilfe
Gruß
Filou83