Hallo zusammen,
wir sind vor ein paar Monaten in die Nähe von Heidelberg gezogen und suchen nun eine neue Kinderwunschpraxis. Für unseren kleinen Brüllbären waren wir in Tübingen, das ist uns allerdings zu weit, auch wenn wir dort sehr zufrieden waren.
Mich interessieren Praxen im Umkreis von ca. 50km von HD.
Vor allem interessiert mich
- Umgang mit Patienten auf Augenhöhe - können die Ärzte mit "mündigen Patienten" umgehen (ganz wichtig!)
- Behandlung nach Möglichkeit durch einen Arzt (war bei uns wg. Urlaubs nicht möglich)
- wie ist das Personal
- welcher Arzt war empfehlenswert, mit welchem habt ihr weniger gute Erfahrungen gemacht
- wie sind die Wartezeiten (erster Termin, US, usw)
- wart ihr zufrieden und warum
- hat die Praxis bestimmte Vorlieben (Blastos, erweiterte Kultur, TF an Tag 2 oder 3)
- was wird an Diagnostik gemacht (werden z.B. die SD-Werte mit überprüft)
Das war jetzt spontan das, was mir einfällt.
Würde mich freuen, wenn ich viele Antworten bekommen würde. Noch ist das Thema Geschwisterchen nicht aktuell, aber sicherlich im nächsten Jahr.
Ach ja, wenn ihr noch nen guten FA in der Nähe von HD wisst, der sich mit Kiwu-Behandlungen auskennt, wäre das auch super.
Vielen Dank und liebe Grüße
Wölfchen
KiWu-Praxis in der Metropolregion Rhein-Neckar gesucht
KiWu-Praxis in der Metropolregion Rhein-Neckar gesucht
12/2008 Start ins Projekt Brüllbär 1.0
07/2010 Projekt Brüllbär 1.15 gescheitert, auf in die Kiwu-Klinik
08/2010 Der Schock - Azoospermie
09/2010 doch noch Hoffnung - Kryptozoospermie
12/2010 ICSI möglich, Projekt Brüllbär wird auf 1.0 zurück gesetzt
01/2011 Projekt Brüllbär 1.0 wieder in Angriff genommen - 1. ICSI Start 15. Jan. 2011
SST am 14.2.2011 - positiv

1. Geschwisterversuch 10/2014 - leider negativ
07/2010 Projekt Brüllbär 1.15 gescheitert, auf in die Kiwu-Klinik
08/2010 Der Schock - Azoospermie
09/2010 doch noch Hoffnung - Kryptozoospermie
12/2010 ICSI möglich, Projekt Brüllbär wird auf 1.0 zurück gesetzt
01/2011 Projekt Brüllbär 1.0 wieder in Angriff genommen - 1. ICSI Start 15. Jan. 2011
SST am 14.2.2011 - positiv

1. Geschwisterversuch 10/2014 - leider negativ
Hallo Wölfchen!
ich kann dir direkt in HD die Geminschaftspraxis Dr. Mahlez-Kehry( sorry, weiss nicht, obs richtig geschrieben ist, ist schon soooo lange her bei uns
) empfehlen. Wir fühlten uns dort sehr sehr wohl und gut aufgehoben
. Dr. Mahlez- Kehry selbst empfanden wir eine sehr angenehme und symapatische Ärztin, aber ich denke, du solltest dir dann selbst ne Meinung bilden
. Nicht immer stimmt ja die Chemie. Dir Praxis ist auch von den Räumlichkeiten sehr angenehm
.
LG
ich kann dir direkt in HD die Geminschaftspraxis Dr. Mahlez-Kehry( sorry, weiss nicht, obs richtig geschrieben ist, ist schon soooo lange her bei uns




LG
Liebe Grüsse von Sini
1 Sohn 8/ 93
2 FG ( 4/95 & 7 / 96)
Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
1 Sohn 8/ 93
2 FG ( 4/95 & 7 / 96)
Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
- Pusteblume
- Rang4
- Beiträge: 5817
- Registriert: 14 Nov 2003 20:49
Hallo,
wir waren "damals" an der Uni in HD - ich/wir waren sehr zufrieden ... Bei uns gab es noch kein Blastotransfer aber mittlerweile machen die das auch, eine Bekannte von mir ist auch dort in Behandlung ... Ich hatte 2 bzw. 3-Tages Transfer ..
Dann gibt es noch die Praxis - die Sini schon beschrieben hat - davon hab ich eigentlich auch nur gutes gehört (waren wir nicht). Eine andere Bekannte war dort auch in Behandlung. Dort ist auch eine sehr liebe Ärztin, die mich an der Uni behandelt hat. Die kann ich sehr empfehlen ..
Einen FA aus der Nähe von HD kenn ich leider nicht, da wir auch immer ein Stückchen fahren mussten... Mein FA hat mich während der Kiwu-Zeit toll unterstützt ...
In Viernheim gibt es noch ne Praxis, da waren wir mal ganz am Anfang, fühlten uns aber nicht so wohl ... wie das jetzt ist
Es gibt hier auch einen HD-Ordner : http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=26938
wir waren "damals" an der Uni in HD - ich/wir waren sehr zufrieden ... Bei uns gab es noch kein Blastotransfer aber mittlerweile machen die das auch, eine Bekannte von mir ist auch dort in Behandlung ... Ich hatte 2 bzw. 3-Tages Transfer ..
Dann gibt es noch die Praxis - die Sini schon beschrieben hat - davon hab ich eigentlich auch nur gutes gehört (waren wir nicht). Eine andere Bekannte war dort auch in Behandlung. Dort ist auch eine sehr liebe Ärztin, die mich an der Uni behandelt hat. Die kann ich sehr empfehlen ..

Einen FA aus der Nähe von HD kenn ich leider nicht, da wir auch immer ein Stückchen fahren mussten... Mein FA hat mich während der Kiwu-Zeit toll unterstützt ...

In Viernheim gibt es noch ne Praxis, da waren wir mal ganz am Anfang, fühlten uns aber nicht so wohl ... wie das jetzt ist

Es gibt hier auch einen HD-Ordner : http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=26938
Liebe Grüsse, Pusti 
01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08
/ 03.09.08 Outing
/ 02.10.08 (21+5) - 26.12.08 (33+6) KH-Aufenthalt wegen verkürztem Cervix / 12.02.09 (40+5) KS nach Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)

01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Hallo Wölfchen,
ich selbst bin momentan im Kinderwunschzentrum Heidelberg in Behandlung: www.kwz-hd.de und dort bisher ganz zufrieden. Nettes Personal, schnelle Termine, lange Öffnungszeiten und eine Ärztin, mit der ich auf Augenhöhe komunizieren kann, waren für mich die wichtigsten Punkte.
Falls es Dich interessiert, wir treffen uns in Heidelberg regelmäßig zum Stammtisch, da sind auch mehrere Mädels, die in anderen Kliniken im Rhein-Neckarkreis (Uni Heidelberg, Viernheim) in Behandlung sind. Falls Du Interesse hast melde Dich einfach per PN, wir freuen uns immer über neue Gesichter. Nächster Termin ist am 16.11.
Grüße
Luzie
Nachtrag: Kann Dir auch gerne einen FA direkt in HD empfehlen, super nett, hat eine Gemeindschaftspraxis zusammen mit seiner Frau und operiert bei Bedarf auch selbst. Bin dort seit gut 10 Jahren und super zufrieden. Kontaktdaten gerne per PN.
ich selbst bin momentan im Kinderwunschzentrum Heidelberg in Behandlung: www.kwz-hd.de und dort bisher ganz zufrieden. Nettes Personal, schnelle Termine, lange Öffnungszeiten und eine Ärztin, mit der ich auf Augenhöhe komunizieren kann, waren für mich die wichtigsten Punkte.
Falls es Dich interessiert, wir treffen uns in Heidelberg regelmäßig zum Stammtisch, da sind auch mehrere Mädels, die in anderen Kliniken im Rhein-Neckarkreis (Uni Heidelberg, Viernheim) in Behandlung sind. Falls Du Interesse hast melde Dich einfach per PN, wir freuen uns immer über neue Gesichter. Nächster Termin ist am 16.11.
Grüße
Luzie
Nachtrag: Kann Dir auch gerne einen FA direkt in HD empfehlen, super nett, hat eine Gemeindschaftspraxis zusammen mit seiner Frau und operiert bei Bedarf auch selbst. Bin dort seit gut 10 Jahren und super zufrieden. Kontaktdaten gerne per PN.


KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zur Langfassung geht's hier.
Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Hallo,
ich kann dir das Kinderwunschzentrum in Heidelberg auch nur wärmstens empfehlen. Bin dort seit einigen Jahren in Behandlung und voll zufrieden. Bekomme immer schnell einen Termin und auch am Telefon werden schon die meisten Fragen beantwortet. Auch die Ärzte erklären einem alles und sprechen nicht unverständliches Fachchinesisch.
Viele Grüße
Andrea
ich kann dir das Kinderwunschzentrum in Heidelberg auch nur wärmstens empfehlen. Bin dort seit einigen Jahren in Behandlung und voll zufrieden. Bekomme immer schnell einen Termin und auch am Telefon werden schon die meisten Fragen beantwortet. Auch die Ärzte erklären einem alles und sprechen nicht unverständliches Fachchinesisch.
Viele Grüße
Andrea
LG Andrea
Hallo zusammen,
danke für die Tipps, ist ja schon mal schön zu lesen, dass niemand scchreibt "Geh bloß nicht nach HD". Das war im Stuttgarter Raum anders, die Stuttgarter Praxen kommen nur selten gut weg.
Dann werden wir uns wohl mal das KWZ ansehen, allerdings steht das wohl erst nächstes Jahr an.
Luzie, ich schreibe dir noch eine PN.
Wenn es noch weitere Meinungen zu Kiwu-Praxen gibt, freue ich mich.
Liebe Grüße
Wölfchen
danke für die Tipps, ist ja schon mal schön zu lesen, dass niemand scchreibt "Geh bloß nicht nach HD". Das war im Stuttgarter Raum anders, die Stuttgarter Praxen kommen nur selten gut weg.
Dann werden wir uns wohl mal das KWZ ansehen, allerdings steht das wohl erst nächstes Jahr an.
Luzie, ich schreibe dir noch eine PN.
Wenn es noch weitere Meinungen zu Kiwu-Praxen gibt, freue ich mich.
Liebe Grüße
Wölfchen
12/2008 Start ins Projekt Brüllbär 1.0
07/2010 Projekt Brüllbär 1.15 gescheitert, auf in die Kiwu-Klinik
08/2010 Der Schock - Azoospermie
09/2010 doch noch Hoffnung - Kryptozoospermie
12/2010 ICSI möglich, Projekt Brüllbär wird auf 1.0 zurück gesetzt
01/2011 Projekt Brüllbär 1.0 wieder in Angriff genommen - 1. ICSI Start 15. Jan. 2011
SST am 14.2.2011 - positiv

1. Geschwisterversuch 10/2014 - leider negativ
07/2010 Projekt Brüllbär 1.15 gescheitert, auf in die Kiwu-Klinik
08/2010 Der Schock - Azoospermie
09/2010 doch noch Hoffnung - Kryptozoospermie
12/2010 ICSI möglich, Projekt Brüllbär wird auf 1.0 zurück gesetzt
01/2011 Projekt Brüllbär 1.0 wieder in Angriff genommen - 1. ICSI Start 15. Jan. 2011
SST am 14.2.2011 - positiv

1. Geschwisterversuch 10/2014 - leider negativ
Pusteblume, den Heidelbergordner hatte ich schon entdeckt, aber der scheint ziemlich tot zu sein, daher habe ich hier gefragt.
12/2008 Start ins Projekt Brüllbär 1.0
07/2010 Projekt Brüllbär 1.15 gescheitert, auf in die Kiwu-Klinik
08/2010 Der Schock - Azoospermie
09/2010 doch noch Hoffnung - Kryptozoospermie
12/2010 ICSI möglich, Projekt Brüllbär wird auf 1.0 zurück gesetzt
01/2011 Projekt Brüllbär 1.0 wieder in Angriff genommen - 1. ICSI Start 15. Jan. 2011
SST am 14.2.2011 - positiv

1. Geschwisterversuch 10/2014 - leider negativ
07/2010 Projekt Brüllbär 1.15 gescheitert, auf in die Kiwu-Klinik
08/2010 Der Schock - Azoospermie
09/2010 doch noch Hoffnung - Kryptozoospermie
12/2010 ICSI möglich, Projekt Brüllbär wird auf 1.0 zurück gesetzt
01/2011 Projekt Brüllbär 1.0 wieder in Angriff genommen - 1. ICSI Start 15. Jan. 2011
SST am 14.2.2011 - positiv

1. Geschwisterversuch 10/2014 - leider negativ
- Pusteblume
- Rang4
- Beiträge: 5817
- Registriert: 14 Nov 2003 20:49
Ja, da muss ich Dir leider recht geben ...Wölfchen hat geschrieben:Pusteblume, den Heidelbergordner hatte ich schon entdeckt, aber der scheint ziemlich tot zu sein, daher habe ich hier gefragt.

Liebe Grüsse, Pusti 
01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08
/ 03.09.08 Outing
/ 02.10.08 (21+5) - 26.12.08 (33+6) KH-Aufenthalt wegen verkürztem Cervix / 12.02.09 (40+5) KS nach Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)

01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)