Ich brauche unbedingt eure Meinung. Wir waren schon einmal 32 Wochen lang schwanger, dann starb unser Kleines leider

Da es nicht mehr klappen mag haben wir mein Blut Reichel-Fentz eingeschickt und warten nun auf den Befund "Däumchen drehen". Wir haben uns aufgrund der Schwangerschaft und weil wir Privatzahler sind gegen ein HLA Antigene Typisierung entschieden.
Ich mache mir nun Vorwürfe und zerbreche mir den Kopf, hätte ich nicht besser doch alles abgeklärt (aber 1000 Euro sind halt schon viel).....
Nun interessiert es mich, was eure Erfahrungen sind. Hätten wir diese Tests doch machen sollen? Ist dieser Test wichtig trotz erfolgter Schwangerschaft zwischen meinem Mann und mir?
Wie steht es mit dieser HLA Bestimmung bei Spenderzellen, ist er da entscheidend wichtig?
Bitte helft mir weiter...
Noch eine etwas weniger wichtige Frage. RF hat bei mir "nur" Grosses Blutbild, Immunstatus, KIR angekreuzt. Ist das nicht zu wenig? Ich lese da immer von viel mehr Abklärungen (ANA, NK...)
Das wurde bei mir schon abgeklärt:
T4 frei 13.4 (10-19.
T3 frei 4.7 (3.1-6.5)
TSH wurde von 3.2 auf 0.44 gesenkt
TG Ak <15 (<60)
TPO <28 (60)
TSH Rezeptor Ak <0.4 (<1)
APC Resistenz Faktor V kein Nachweis einer Mutation
Faktor II Prothrombin kein Nachweis einer Mutation
Quick 83 (70-100)
INR 1.1
Part. Thromboplastinzeit 29 sec (20-30)
Lupus antikoagulans negativ
Fibrinogen 2.8 (1.5-4.0)
Protein C 101 (70-130)
Protein S frei 94 (50-120)
Faktor VIII:c 100 (60-150)
Ferritin 113
Homocystein 9.3 (6.0-14.0)
B2 Glykoprotein <9 (<20)
Kardiolipin <9 (<20)
Ich würde mich über Antworten sehr freuen...Wenn möglich auf beide Fragen, aber sonst bitte die erste Frage.
Sonst würde ich das HLA Dings noch nachträglich schicken, damit wir nicht noch länger warten müssen.
Liebe Grüsse
Ananas