Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe->HLA Antigene Betsimmung bei uns notwendig

Verfasst: 13 Nov 2012 21:39
von Ananas2012
Liebe Mädels

Ich brauche unbedingt eure Meinung. Wir waren schon einmal 32 Wochen lang schwanger, dann starb unser Kleines leider :(
Da es nicht mehr klappen mag haben wir mein Blut Reichel-Fentz eingeschickt und warten nun auf den Befund "Däumchen drehen". Wir haben uns aufgrund der Schwangerschaft und weil wir Privatzahler sind gegen ein HLA Antigene Typisierung entschieden.

Ich mache mir nun Vorwürfe und zerbreche mir den Kopf, hätte ich nicht besser doch alles abgeklärt (aber 1000 Euro sind halt schon viel).....
Nun interessiert es mich, was eure Erfahrungen sind. Hätten wir diese Tests doch machen sollen? Ist dieser Test wichtig trotz erfolgter Schwangerschaft zwischen meinem Mann und mir?

Wie steht es mit dieser HLA Bestimmung bei Spenderzellen, ist er da entscheidend wichtig?

Bitte helft mir weiter...





Noch eine etwas weniger wichtige Frage. RF hat bei mir "nur" Grosses Blutbild, Immunstatus, KIR angekreuzt. Ist das nicht zu wenig? Ich lese da immer von viel mehr Abklärungen (ANA, NK...)

Das wurde bei mir schon abgeklärt:


T4 frei 13.4 (10-19.
T3 frei 4.7 (3.1-6.5)
TSH wurde von 3.2 auf 0.44 gesenkt
TG Ak <15 (<60)
TPO <28 (60)
TSH Rezeptor Ak <0.4 (<1)
APC Resistenz Faktor V kein Nachweis einer Mutation
Faktor II Prothrombin kein Nachweis einer Mutation
Quick 83 (70-100)
INR 1.1
Part. Thromboplastinzeit 29 sec (20-30)
Lupus antikoagulans negativ
Fibrinogen 2.8 (1.5-4.0)
Protein C 101 (70-130)
Protein S frei 94 (50-120)
Faktor VIII:c 100 (60-150)
Ferritin 113
Homocystein 9.3 (6.0-14.0)
B2 Glykoprotein <9 (<20)
Kardiolipin <9 (<20)


Ich würde mich über Antworten sehr freuen...Wenn möglich auf beide Fragen, aber sonst bitte die erste Frage.

Sonst würde ich das HLA Dings noch nachträglich schicken, damit wir nicht noch länger warten müssen.

Liebe Grüsse

Ananas

Verfasst: 13 Nov 2012 22:49
von roundabout
Hallo :)

meiner Meinung nach brauchst du dir keine Vorwürfe wegen der HLA Typisierung zu machen :) denn die wird gemacht um zu sehen ob sich beide Partner in diesen zellspezifischen Markern genug unterscheiden, damit du während der Schwangerschaft antipaternale Antikörper bilden kannst.
Man sagt allgemein wenn eine Schwangerschaft 20 bis 25 Wochen besteht bildet die Mutter diese Antikörper aus. Es gibt Ausnahmen, aber sehr selten. Man kann die antipaternalen Antikörper durch den sog. Crossmatch bestimmen lassen, das macht auch RF was der kostet weiß ich leider aktuell nicht.

Bei Eizellspende sind die beteiligten Faktoren auch meißt unterschiedlich genug, damit die Empfängerin die schützenden AK`s unter der SS bilden kann, zumal wenn die Empfängerin schon eine längere Zeit schwanger war. Manche Labore in den Kliniken im Ausland die EZSP durchführen, bieten die Typisierung der wichtigsten HLA Merkmale der Spenderinnen und der Wunscheltern an, wahrscheinlich günstiger als hier :?: HLA Merkmale sagen auch etwas über die Gene des Betreffenden aus.

Es tut mir sehr leid was mit euren Sternenkindern passiert ist :knuddel: in einer zukünftigen SS würde ich unbedingt eine Gestose zu vermeiden suchen (ASS/ Fragmin/ Ernährung, Infos auf Gestosefrauen.de) und äußerst engmaschige US Kontrollen.

Eventuell würde ich ein ANA Screening machen lassen, das kann ein internistischer Rheumatologe auf Kassenrezept machen, wenn du Gelenkbeschwerden hast. Hier helfen dann Dinge weiter wie Intralipid oder IVIG`s um die Schwangerschaft vor den ANA AK`s zu schützen.


Alles Gute :)

Verfasst: 14 Nov 2012 05:16
von Ananas2012
Liebe roundabout

Vielen vielen Dank für deine sehr hilfreiche Antwort! Mir geht es nun ein wenig besser und ich warte jetzt mal auf die Befunde :knuddel1:

Danke für den Tip wegen Gestose usw. Da werde ich darauf schauen (wenns denn hoffentlich mal so weit ist), auch wenn der FA nicht besorgt sein wird. Der sagt sowieso immer *ja Sie sind ja noch soooooo jung, da kommt alles gut* :pah: Der hätte mir nie und nimmer einen Überweisungsschein ausgestellt für RF...

Wegen dem Rheumatologen werde ich mich auch mal schlau machen und dann Abklärungen treffen.

DANKE!

Verfasst: 14 Nov 2012 09:54
von gruenegurke
Also schau mal bei mir, was RF alles macht, normal beeinhaltet die Immu auch die NKs. ANA kannst im Grunde auch bei deinem HA machen lassen. Geht ja dann Richtung Rheuma, hast du da Beschwerden?

Uebernimmt deine PKV da gar nichts??? :o

Die Ueberweisung haette auch dein HA machen koennen...

Verfasst: 14 Nov 2012 17:45
von richy77
@ananas: meine PKV hat die ganze Abort-Diagnostik nach 3FG bezahlt - die ganzen teuren Laborrechnungen und auch die Untersuchung bei Prof. Würfel in München (ähnlich RF) samt HLA, KIR und der ganze komplette Schnickschnack - und bei uns war dann auch eine HLA-Sharing gefunden worden - wenn man sich da zu ähnlich ist, kann das auch Probleme machen aber eher umgekehrt, also eine SS rutscht oft noch durch und danach klappt es nicht mehr, weil das Immunsystem zu angeheizt und auf Abwehr gestellt ist. Es geht also nicht nur um die antipaternalen AK, denn die hätte ich ja nach der 1. erfolgeichen SS gehabt.
Da aber grade eure letzte SS die war, die am längsten dauerte, könnte die Ursache eher woanders liegen. Vielleicht wirklich Gestose und Präeklampsie :?:
Und wenn es Spenderzellem sind, wäre es natürlich ein ganz doofer Zufall, wenn man ausgerechnet mit dem Spender zu ähnlich sein sollte.
LG Richy