


Ich selbst 8 ICSI, 1FG nach ICSI, 2 Spontanschwangerschaften mit FG innerhalb von 14 Jahren. 1 Embryonenspende mit erfolgreicher SS und Geburt.
Ich habe Hashimoto mit inzwischen von 75mg L-Thyroxin auf 37,5 mg runter. Das hat die Radiologin so veranlasst. Das niedriger Dosieren kam nach der Geburt meines Sohne 2012 und im April diesen Jahres hat sich nochmal runtergeschraubt. Wohl fühle ich mich persönlich körperlich und seelisch damit nicht, aber die Werte seien ok, sagt sie. Ich wäre aber gern wieder höher.
2009 haben wir durch Zufall erfahren, dass mein Mann eine Gerinnungsstörung hat (schlechtes Spermiogramm sowieso), die ist inzwischen in Behandlung. Ich weiß nicht, ob das auch irgendwelche Einflüsse auf eine geplante SS hat, wenn sie nicht behandelt ist.
Ich selbst und wir zusammen hatten verschiedene Untersuchungen über Spiegelungen, Chromosomenanalyse, Immunisierungscheck glaube ich auch. Ich hatte ICSI Versuche mit Heparin etc. Meine Eizellgewinnung war zum schluss nur noch eine und die war dann auch noch leer. Ich denke, da haben mich die vielen Hormone und hohen Dosen (von wegen viel hilft viel) im Laufe der Jahre kaputt gemacht.
Neulich las ich zum ersten Mal von den Killerzellen. Wie und wo testet man das denn? Obwohl, wahrscheinlich habe ich das Problem nicht, sonst hätte die Embryonenspende wohl nicht geklappt oder?
Was aber könnte ich noch für Tests machen lassen und wo lässt man sie machen und wer zahlt diese Tests?
Es wäre sehr nett, wenn jemand bereit wäre mir ein paar Antworten oder Tipps zu geben.
Randia