Herzfehlbildung nach ICI

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Christinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 06 Jan 2010 12:56

Herzfehlbildung nach ICI

Beitrag von Christinchen »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

Wir haben aufgrund einer sehr schweren Herzfehler - unseren Sohn in der 26. SS verloren - es war eine EZS die Spenderin hat keine solchen Erkrankungen in der Familie und von seiten meines Mannes gibt es auch kein erhöhtes Risiko. Jetzt wurde wir von unserem Gyn darauf aufmerksam gemacht, dass diese Erkrankung wahrscheinlich aufgrund der ICI entstanden ist... Wir haben noch 3 Blastos kryokonserviert - tragen die dann das gleiche Risiko? Liegt es an der Methode - oder kann auch dem Embryologen ein "Missgeschick" unterlaufen sein?

Vielen herzlichen Dank für die Antwort und alles Gute im Neuen Jahr

Christinchen
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
Das tut mir sehr leid!
Obwohl laut aktueller Studien nach ICSI das Fehlbildungsrisiko etawas erhoeht zu sein scheint, ist das Wiederholungsrisiko nicht hoch. Es handelt sich aber nicht um ein Missgeschick des Biologen! Bei der Arbeit mit biologischem Material besteht immer ein Risiko.
Peet
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ich moechte aber noch nachschieben, dass meine eben gegebene Antwort ganz allgemeiner Natur war und sich nicht um den ganz konkreten Fall bezieht. Sonst koennte man die Antwort als Fernbehandlung einstufen!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Christinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 06 Jan 2010 12:56

Danke

Beitrag von Christinchen »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

vielen Dank für Ihre so rasche Antwort. Ich hatte zu Beginn der Schwangerschaft einen sehr hohen HCG Wert 360 aber einen niedrigen Progesteronwert 14,1 und danach in der 8 SS massive Blutungen aufgrund eines Hämatoms - könnte dies möglicherweise die Ursache sein.


Liebe Grüße

Christinchen
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Nein, das hat keinen direkten Zusammenhang.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Christinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 06 Jan 2010 12:56

Danke

Beitrag von Christinchen »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

vielen Dank für die Antwort. Ich war gestern bei meinen Arzt und der hat gemeint es könnten auch Infektionen schuld sein - Krebsabstrich etc. ist jedoch unauffällig. Welche Möglichkeit besteht sonst noch um dies herauszufinden...

Vielen Dank!

Christinchen
Christinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 06 Jan 2010 12:56

Kryos

Beitrag von Christinchen »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

ich habe 3 Blastos eingefroren, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit mit Kryos schwanger zu werden bei einer Eizellspende - bzw. noch eine Frage: falls alle 3 zusammen eingefroren sind, was wir nicht wissen - können wenn wir zum Beispiel eines nehmen die restlichen wieder eingefroren werden.

Vielen Dank für die Antwort

Christinchen
Benutzeravatar
tinili
Rang2
Rang2
Beiträge: 1439
Registriert: 31 Jul 2007 10:22

Beitrag von tinili »

die restlichen wieder eingefrieren das geht hatten wir auch mal erfragt weil wir nach den zwillingen gerne nihct nochmal welche wollten...
seit ende 2005 KIWU
mai 2007 diagnose: sehr schlechtes SG keine gut beweglichen spermien
warten auf 25 werden. Im Februar 2008 planung von ICSI.
dann ein wunder: nätürliche empfängnis leider FG 12.SSW
es folgen 3 negative IUIs und ein weiteres jahr hoffen auf eine SS
1.ICSI: DR ab 23.1. PU 19.2.09 15 EZ 6 befruchtet 21,2,09 TF von 2 minis
6.3.09 TF +13 HCG 402 *freu*
Unser sternchen und das kurze glück vergessen wir nie und der kleine bleibt in unserem herzen
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lpjkp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/DBLwp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“