Seite 1 von 1
Herzfehlbildung nach ICI
Verfasst: 29 Dez 2012 11:38
von Christinchen
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
Wir haben aufgrund einer sehr schweren Herzfehler - unseren Sohn in der 26. SS verloren - es war eine EZS die Spenderin hat keine solchen Erkrankungen in der Familie und von seiten meines Mannes gibt es auch kein erhöhtes Risiko. Jetzt wurde wir von unserem Gyn darauf aufmerksam gemacht, dass diese Erkrankung wahrscheinlich aufgrund der ICI entstanden ist... Wir haben noch 3 Blastos kryokonserviert - tragen die dann das gleiche Risiko? Liegt es an der Methode - oder kann auch dem Embryologen ein "Missgeschick" unterlaufen sein?
Vielen herzlichen Dank für die Antwort und alles Gute im Neuen Jahr
Christinchen
Verfasst: 29 Dez 2012 21:02
von Dr.Peet
Hallo,
Das tut mir sehr leid!
Obwohl laut aktueller Studien nach ICSI das Fehlbildungsrisiko etawas erhoeht zu sein scheint, ist das Wiederholungsrisiko nicht hoch. Es handelt sich aber nicht um ein Missgeschick des Biologen! Bei der Arbeit mit biologischem Material besteht immer ein Risiko.
Peet
Verfasst: 29 Dez 2012 21:11
von Dr.Peet
Ich moechte aber noch nachschieben, dass meine eben gegebene Antwort ganz allgemeiner Natur war und sich nicht um den ganz konkreten Fall bezieht. Sonst koennte man die Antwort als Fernbehandlung einstufen!
Peet
Danke
Verfasst: 10 Jan 2013 10:43
von Christinchen
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
vielen Dank für Ihre so rasche Antwort. Ich hatte zu Beginn der Schwangerschaft einen sehr hohen HCG Wert 360 aber einen niedrigen Progesteronwert 14,1 und danach in der 8 SS massive Blutungen aufgrund eines Hämatoms - könnte dies möglicherweise die Ursache sein.
Liebe Grüße
Christinchen
Verfasst: 12 Jan 2013 10:05
von Dr.Peet
Nein, das hat keinen direkten Zusammenhang.
Peet
Danke
Verfasst: 16 Jan 2013 16:46
von Christinchen
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
vielen Dank für die Antwort. Ich war gestern bei meinen Arzt und der hat gemeint es könnten auch Infektionen schuld sein - Krebsabstrich etc. ist jedoch unauffällig. Welche Möglichkeit besteht sonst noch um dies herauszufinden...
Vielen Dank!
Christinchen
Kryos
Verfasst: 02 Feb 2013 18:53
von Christinchen
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
ich habe 3 Blastos eingefroren, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit mit Kryos schwanger zu werden bei einer Eizellspende - bzw. noch eine Frage: falls alle 3 zusammen eingefroren sind, was wir nicht wissen - können wenn wir zum Beispiel eines nehmen die restlichen wieder eingefroren werden.
Vielen Dank für die Antwort
Christinchen
Verfasst: 02 Feb 2013 19:05
von tinili
die restlichen wieder eingefrieren das geht hatten wir auch mal erfragt weil wir nach den zwillingen gerne nihct nochmal welche wollten...