Unsere KW-Behandlung

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Puh-Bär
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 20 Jan 2013 14:14

Unsere KW-Behandlung

Beitrag von Puh-Bär »

Hallo,

endlich ist es soweit. Wir sind mitten in der KW-Behandlung.
Leider müssen wir aus ungeklärtem Grund auf Spendersamen zurück greifen.

Die erste Hormonbehandlung hat meine Frau nun auch hintersich.
Am Mittwoch hatte meine Frau die Entnahme der Eizellen.

Es wurden insgesamt 12 Eizellen entnommen.
Von denen waren aber gerade mal 6 Stück in Ordnung und wiederum nur 4 Stück haben sich nun befruchten lassen.
IST DAS NORMAL? oder ist hier schon etwas nicht in Ordnung?

Als wir uns gestern über den momentan Zustand der Eier erkundigt haben, wurde uns gesagt das alle 4 Eier im Achtzellstadium sind. Alle verschieden "gut" entwickelt.

Nun bangen wir auf den morgigen Tag.
Wir sollen morgen früh anrufen und uns nach dem Stand der Dinge erkundigen.
Wenn alles gut ist werden morgen zwei Eier eingesetzt.

Natürlich haben wir nun Angst, das sich von den 4 Eiern, keins gut entwickelt hat.

Vielleicht weil die Eier generell nicht gut sind.
Kann das sein? Wir haben solche Angst!

LG
Smiley
Rang1
Rang1
Beiträge: 410
Registriert: 27 Sep 2009 19:26

Beitrag von Smiley »

Hallo,
ich kann euch gut nachfühlen. Bei mir sah es noch bescheidener aus. Ich hab PCO-Syndrom und hatte um die 20 Follikel laut Ultraschall. Als ich nach der Punktion aufwachte, waren es nur 12 und in den 12 Follikeln waren nur 4 Eizellen. 2 ließen sich gerade mal befruchten und hielten bis Tag 4 durch und wurden mir eingesetzt. Eine hat sich weiterentwickelt und die eine sitzt am Abendbrottisch und treibt gerade Schabernack.

Die Frau neben mir, die 12 Eizellen hatte und damit aus meiner Sicht die besseren Chancen kam nichtmal zum Transfer, da sich keine weiterentwickelt hat.

Ihr seht, alles ist möglich. Ich drücke euch die Daumen für ein pos. Ende.

LG Smiley
Puh-Bär
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 20 Jan 2013 14:14

Beitrag von Puh-Bär »

Vielen Dank für die Aufmunterung.
Wir hoffen natürlich das Beste für morgen, aber die Angst bleibt.
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

wenn EZ bei der Pkt. entnommen werden, können diese reif (=Meta-Phase II-EZ)oder unreif (Metaphase I-EZ oder EZ mit Germinalvesikel) sein. Der Reifegrad ist kein Kriterium bzgl. der EZ-Qualität, d.h. die EZ sind in Ordnung, werden aber nicht injiziert, da nur bei reifen + injizierten Zellen eine Befruchtung zu erwarten ist.
Möglicherweise waren bei Ihren 12 EZ nur 6 EZ reif, die injiziert werden konnten. Bei einer durchschnittlichen Befruchtungsrate von 60 bis 70 % sind Ihre vier befruchtete EZ ein sehr gutes Ergebnis. Auch die Entwicklungsrate von 4 Achtzellern an Tag 3 ist sehr positiv. Je nach Altersgruppe und EZ-Qualität kann man auf 1 bis 3 BC an Tag 5 hoffen, die am ET-Tag zurück gesetzt werden können.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie heute einen guten ET hatten.
Viel Glück und alles Gute
Sonja Zeitler
Puh-Bär
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 20 Jan 2013 14:14

Beitrag von Puh-Bär »

Vielen Dank für die Antwort.
Heute morgen waren wir beim Transfair.
Es sind zwei sehr gut heran gereift, die dann auch eingesetzt wurden!
Jetzt hoffen wir das sie sich wohl fühlen und sich gut entwickeln!

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Wir drücken die Daumen.

Bei uns war es ähnlich. Von 6 EZ haben sich 3 befruchten lassen und und nur zwei haben sich so entwickelt und sitzen nun am Abendbrottisch!

Alles Liebe!
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“