Kryo starten? Hashimotowerte

Antworten
xanadaria
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 28 Apr 2012 14:38

Kryo starten? Hashimotowerte

Beitrag von xanadaria »

Hallo Ihr lieben

ich hatte vergangenen Herbst meine 1. negative Icsi. Es wurde Hashimoto fstgestellt. Unter Thyroxin 25 war mein TSH nun stabil bei 1 (Seit Novomber) und frei Werte bei 80 %.TPO AK unter SELEN von 700 auf 340 gesunken. Nun nehme ich seit 10 Tagen Femoston zum künstlichen Kryo Zyklus. Transfer soll in einer Woche stattfinden. Nun habe ich den TSH wieder kontrollieren lassen. 2,12!! und Freie Werte FT3 40% FT4 59%.... Was mache ich nun? Sind die Werte nun zu schlecht für die anstehende KRYO? Erhöht das Östrogen den TSH?
bringt die Dosissteigerung um 25 Einheiten auf die Schnelle noch etwas?
Habe Angst das sich so nichts einnisten kann. Hatte mich so gefreut wieder starten zu können

LG Sabrina
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Sabrina

Deine Werte sind nicht optimal, aber sie verhindern nicht, dass Du schwanger werden kannst.
Ich würde an Deiner Stelle erst mal um 12,5 erhöhen, und in zwei Wochen wieder neue Werte
bestimmen lassen. Dein fT4 ist immerhin noch bei knapp 60 % im Normbereich, das ist völlig
ausreichend. Wenn Du mehr steigerst, läufst Du Gefahr, zu hoch zu rutschen, was auch nicht
gut ist, wenn man schwanger werden will.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“