Hi Tina,
danke für den Hinweis. Selbst auswerten.. lieber nicht. Ich glaube, dann ist doch Frau Graf die beste Möglichkeit. Hätte gedacht, dass es auch gute Transfusionsmediziner in München geben sollte..
Frau Graf wurde 2010 noch empfohlen, weil es bei ihr recht schnell geht mit Terminen und Resultaten. Inzwischen wird sie wohl nach RF Guru Nr. 2...

Ich glaube ja auch nicht an die NUR schlechte Eizell-Quali. Sicher sind viele nicht mehr gut, bin 43. Aber meine Mutter hat 4 Kinder, das letzte mit 40. EZ-Quali vererbt sich doch, heißt es.
Unser SG ist auch grottenschlecht. Es hat noch nie jemand vermutet, dass die Spermien das Problem sein könnten. Wenn bis Tag 3 alles top läuft, könnte man das ja vermuten. Interessant, dass bei Dir - laut Profil - nach einer Samenspende das hcg schon mal höher stieg!
Ihr habt Euch Schritt für Schritt Richtung Komplett-Spende bewegt, das finde ich sehr nachvollziehbar. Toll, dass es am Ende geklappt hat!!
Vermute bei mir weitere Probleme. Es sind die genannten Werte außerhalb der Norm, außerdem Sperma-Antikörper. Bin auch so gut wie nie krank. Denke, mein Immunsystem ist sehr aktiv. Bisher hat jeder das Thema heruntergespielt, aber ich bekomme es nicht aus dem Kopf. Und ich brauche FAKTEN, keine Vermutungen, für diese schweren Entscheidungen (Aufgeben, Spende, weiter probieren, aber mit verbesserten Konditionen...?).
Bin froh, dass ich jetzt die Überweisung habe.
Wenn nur nicht die Zeit so drängen würde. Ich habe eigentlich KEINE gute EZ zu verschwenden!!!
LG