Hallo zusammen...
ich hab 2003 die letzte ivf gehabt und konnte
es mir danach nicht mehr leisten!
Jetzt erwägen wir zur Knappschaft zu wechseln
da diese ja 100% der kosten übernehmen!
Wie läuft das dann ab? Hol ich mir dann einen
Termin um Kinderwunsch Zentrum? Oder muss ich
mich erst mit der kk in Verbindung setzen? Muss
als erstes der Behandlungplan erstellt werden?
Ich bin voller Vorfreude und kann meine Gedanken
kaum ordnen....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!
Lieben dank
Kein Neuling aber trotzdem fragen...
Hallo.
Du solltest erstmal zur Knappschaft wechseln, bzw. deine KK kündigen und dich bei der neuen anmelden! Soweit ich weiß, trittst du erst 3 Monate nach der Kündigung in die neue KK ein, sofern alles fristgerecht lief. Dann solltest du einen Termin in der Kiwu-Klinik machen zum Beratungsgespräch. Diese müssen dir einen Behandlungsplan erstellen, den du der Knappschaft vorlegst. Dann wartest du auf die Genehmigung der Kostenübernahme.
LG
Du solltest erstmal zur Knappschaft wechseln, bzw. deine KK kündigen und dich bei der neuen anmelden! Soweit ich weiß, trittst du erst 3 Monate nach der Kündigung in die neue KK ein, sofern alles fristgerecht lief. Dann solltest du einen Termin in der Kiwu-Klinik machen zum Beratungsgespräch. Diese müssen dir einen Behandlungsplan erstellen, den du der Knappschaft vorlegst. Dann wartest du auf die Genehmigung der Kostenübernahme.
LG