Hallo,
wir sind seit 01/13 in einer Kiwu-Praxis. Probieren aber schon seit 9 Jahren. SG war bei 78%
Im 1. Zyklus wurde mit 2x Clomifen stimuliert. Hier war der E2 am ZT16 bei 259. Nicht berauschend, aber es wurde ausgelöst.
Es hat leider nicht geklappt, da ich auch trotz 1x2 Utros ab ES+8 Schmierblutungen bekommen habe.
Es wurde sofort im nächsten Zyklus auf Puregon umgestellt, da laut Kiwu clomifen wohl nichts für mich wäre.
Ich habe ein ausgeprägtes PCO und werde mit Metformin 2000mg behandelt.
Ebenfalls nehme ich L-Thyroxin 125.
Am ZT3 habe ich mit 75 Einheiten Puregon angefangen.
Beim 1. US am ZT10 konnte man recht 3-4 Follikel sehen, die aber noch etwas klein warum um auszulösen. Genau Größe weiß ich leider nicht. BT wurde keiner gemacht.
Ab da wurde auf 100 Einheiten erhöht.
Beim 2. US konnte eine andere Ärztin aus der Praxis jedoch nichts erkennen und so wurde BT abgenommen : E2 46, Prog <0,2. LH
Es wurde auf 125 erhöht.
Am letzten Freitag war dann der 3. US ZT20. Wieder nichts im US.
Gestern ZT23 bekam ich die Blutwerte: E2 bei 45. Die anderen Werte habe ich leider nicht mitgeteilt bekommen.
Ich soll nun abbrechen und mit der nächsten Mens mich wieder melden.
Wie es dann weitergeht konnte mir die Arzthelferin nicht sagen. Sie meinte nur: ach keine Sorge, das war halt einfach nicht ihr Zyklus.
Ich mache mir aber seitdem sehr wohl Gedanken.
Sind meine Chancen so schlecht, dass nicht mal Spritzen nützen?
Hat das dann überhaupt einen Sinn, wenn nicht mal Eizellen da sind?
Wie könnte es weitergehen?
Rentiert sich das wirklich, dass man noch einmal mit Puregon versucht?
Wie lange kann es jetzt dauern, bis die Mens kommt?
Das letzte mal kam sie 3 Tage nach Utroabsetzen
Puregonstimu abgebrochen
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
das hört sich nach einer erheblichen Eierstockschwäche an. Wahrscheinlich war der FSH Wert am Zyklusbegin bei über 15 oder gar 20. Dann ist es erfahrungsgemäß nicht sinnvoll eine ovarielle Stimulationstherapie durchzuführen. Möglicherweise sind auch keine Antralfollikel zu sehen.
Bei erhöhten FSH Werten kann es aber durchaus manchmal zu einer „spontanen“ Follikelentwicklung kommen, man muß nur regelmäßig Ultraschall machen. Allerdings, selbst wenn, ist nur selten mit einer guten Eizelle zu rechnen, so daß gut abgewogen werden muß, ob eine Follikelpunktion oder gar eine Insemination durchgeführt werden soll. Die Chance dann schwanger zu werden ist außerordentlich gering.
In einem solchen Fall kann verschiedenes versucht (VERSUCHT!) werden: einige Monate Erholung der Eierstöcke durch Östrogengabe, DHEA „Düngung“ zur Aktivierung der Praeantralfollikel.
Insgesamt ist aber die Prognose eines solchen Falles als ziemlich schlecht einzustufen.
Bitte reden Sie mit Ihrem KiWu Doc!!
Peet
das hört sich nach einer erheblichen Eierstockschwäche an. Wahrscheinlich war der FSH Wert am Zyklusbegin bei über 15 oder gar 20. Dann ist es erfahrungsgemäß nicht sinnvoll eine ovarielle Stimulationstherapie durchzuführen. Möglicherweise sind auch keine Antralfollikel zu sehen.
Bei erhöhten FSH Werten kann es aber durchaus manchmal zu einer „spontanen“ Follikelentwicklung kommen, man muß nur regelmäßig Ultraschall machen. Allerdings, selbst wenn, ist nur selten mit einer guten Eizelle zu rechnen, so daß gut abgewogen werden muß, ob eine Follikelpunktion oder gar eine Insemination durchgeführt werden soll. Die Chance dann schwanger zu werden ist außerordentlich gering.
In einem solchen Fall kann verschiedenes versucht (VERSUCHT!) werden: einige Monate Erholung der Eierstöcke durch Östrogengabe, DHEA „Düngung“ zur Aktivierung der Praeantralfollikel.
Insgesamt ist aber die Prognose eines solchen Falles als ziemlich schlecht einzustufen.
Bitte reden Sie mit Ihrem KiWu Doc!!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.