IMSI oder ICSI?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Alexa41
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 30 Jul 2012 22:03

IMSI oder ICSI?

Beitrag von Alexa41 »

Hallo Frau Zeitler

Könnten Sie mir sagen wie sich eine IMSI von einer ICSI unterscheidet? Und unter welchen Umständen eine IMSI ratsam wäre?

Besten Dank und herzliche Grüsse
Alexa
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

IMSI ist ein Verfahren, wo die Spermien unter (ich glaub ) 6.000 facher Vergrößerung beurteilt werden. So sollen die Besten Spermien rausgesucht werden...

Einige Praxen bieten es an... aber viele Praxen z.B. FCH , Lübeck etc. meinen dazu, dass es "schwachsinn" ist, weil die Beurteilung der Spermien einen Erfahrenen Biologen auch so gelingt - es kommt wohl auf die Erfahrung an, z.B. wie oft hat die Biologin schon so was gemacht?
Dann wäre eine IMSI "sozusagen überfüllig" - würde eine Praxis natürlich nie zustimmen, die ein solches Verfahren anbietet.... Ich selbst hatte 1 IVF und 1 ICSi bei einer Klinik ohne IMSI.. und Befruchtungsraten bei der 1. IVF von 18 Eizellen nur 1 befr. bei der ICSI dann von 13 Eizellen auch nur 3 befr... und wir sind dann gewechselt zu einer Klinik die IMSI anbietet... Ergebnis: von 19 Eizellen 10 befruchtet... also deutlich besser.... wir hatten allerdings auch noch Polscope dazu...
Ich persönlich würde eher zu einer Praxis gehen, wo Erfahrungsberichte zählen.... Schwierig zu sagen, ob eine IMSI also notwendig ist oder nicht...

dies ist meine LAIENerfahrung!

LG
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Helimeli
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 17 Okt 2012 11:24

Beitrag von Helimeli »

Hallo Alexa,

genau wie kleinepueppy81 schreibt ist IMSI einer Erweiterung der ICSI, also eine Zusatzleistung.

Der Ablauf ist wie bei der ICSI...nur dass die Biologen die Spermien mit einem speziellen Mikroskop extrem vergrößern und diese dann aufgrund ihres Aussehens besser aussortieren können.

Dieses Verfahren ist eher beim schlechten Spermiogramm anzuwenden. Wir mussten unsere Spermis durch eine Hodenbiopsie gewinnen lassen...hierbei wurde leider nur wenig Material gefunden...

Wir wollten in Darmstadt die IMSI als Zusatzleistung...jedoch haben sich die Biologen bei der Befruchtung dagegen entschieden, da wir einfach zu wenig zum Aussortieren hatten.

Stattdessen, hat sich der Biologe (ein echter Schatz) sehr viel Zeit für unsere unbeweglichen Spermis genommen...diese in eine Lösung mit Koffein getränkt...und einige haben sich bewegt...so konnte er die toten unbeweglichen von den lebendigen unbeweglichen unterscheiden.

Übrigens wurde dies in einem anderen Kiwu bei uns nicht gemacht...hier wurde einfach nach dem Zufallprizip aufgewählt...ohne sich die Mühe zu machen.

Es kommt eben ganz stark auf die Erfahrung der Biologen an. Die IMSI hätte in DA ca. 450€ Aufpreis gekostet...eine Leistung die die Krankenkasse nicht übernimmt.

LG Heli
Liebe Grüße
Heli

2012 Juli - ICSI in WI - negativ
2013 Feb - ICSI in DA - positiv...aus in SSW 6
2013 Juni - ICSI in DA - 12.06 pu
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

ICSI Bei 300 bis 400-facher Vergrößerung wird ein Spermium ausgewählt, dass bzgl. seiner Vorwärtsbewegung, seiner äußeren Form und der Strukturen im Spermienkopf den Normwerten entspricht. Nach der Immobilisierung des Spermiums wird es mit Hilfe einer sehr feinen Injektionskapillare in die reife EZ eingebracht, um eine Befruchtung der EZ zu bewirken.



IMSI Die Behandlung entspricht dem Vorgehen bei ICSI, die Spermien werden jedoch durch aufwendige Spezialoptiken und digitale Bildverarbeitung bei bis zu 6000-facher Vergrößerung genau beurteilt, insbesondere eine eventuelle Vakuolenbildung im Kopf der Samenzelle, die ein Hinweis auf DNA–Schädigungen sein kann.


PICSI ist eine Zusatzleistung zur ICSI. Über einen Bindungs-Assay kann man reife von unreifen Spermien unterscheiden. Durch das Verfahren kann man reife Spermien isolieren und zur Injektion nützen. Zudem zeigen Studien, dass hyaluronanbindende Spermien eine höhere DNA-Integrität aufweisen.



Hallo,

IMSI und PICSI sind keine Standardmethoden d.h. in nur wenigen, speziellen Fällen können sich durch IMSI oder PICSI Verbesserungen der Befruchtungsraten oder Erniedrigung des Abortrisikos ergeben. Daher sollte die Entscheidung für deren Einsatz nur nach Beratung durch die Ärzte bzw. Rücksprache mit dem Labor erfolgen.

Gruß
Sonja Zeitler
Alexa41
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 30 Jul 2012 22:03

Beitrag von Alexa41 »

Hallo an alle,
ganz lieben Dank für die Antworten.
Dann werde ich die IMSI auf jeden Fall nochmals überdenken, wäre auch bei mir mit einem Aufpreis von 500.-- EUR verbunden, was bei den sowieso vielen Kosten, die anfallen nicht wenig ist. Wenn man so wie ich viele nicht erfolgreiche Versuche hinter sich hat, dann fragt man sich ja doch immer wieder, was man noch verbessern könnte bzw. was es noch für Möglichkeiten gibt.

Liebe Grüsse
Alexa
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“