Hallo,
Ich habe beschlossen einen neuen Ordner "aufzumachen", da ich bemerkt habe, das es nirgendwo in diesem Forum wirklich eine Hilfestellung zu Kinderwunsch gibt.
Es gibt in diesem Forum einfach keinen wirklichen Leitfaden zum Kinderwunsch - die meisten Behandlungsmöglichkeiten sind - entweder verboten - und die Paare dürfen nicht einmal darüber aufgeklärt werden, welche Möglichkeiten es ja vielleicht noch für sie geben würde.
Manche von euch machen IVF´s - bis zum "geht nicht mehr" - und irgendwann stehen sie dann vor der grossen Mauer - AUS. Was tun, wenn die IVF - ICSI Behandlungen nicht zum Ziel führen, - in Deutschland und in Österreich - ist das gerade noch - das "Menschen mögliche" - und die Paare sind dann alleingelassen - sehen das es nicht klappt - und versuchen dann eben entweder ohne Kinder klarzukommen - oder auch eine Adoption in Erwägung zu ziehen.
Ich bin selber eine "Betroffene" und suche immer wieder Antworten. Entweder im Internet oder bei den Ärzten im Ausland.
Mein Mann und ich haben seit 5 Jahren Kinderwunsch, nach einigen Operationen an der Gebärmutter ( Uterus Duplex - Missbildung der Gebärmütter - die Gebärmutter war durch eine "Trennwand" zweigeteilt - diese Teilung ging bis zum Scheideneingang) haben wir dann eingesehen - das es "normal" nicht klappt. Nach einigen Monitoring versuchen wurde dann die erste der 3 IVF´s "durchgezogen". - Nach der 3 IVF kam dann das "endgültige" aus - der österreichischen Ärzte. - Eizellendefekt - alle meine Eizellen sind defekt - es gäbe keine Behandlungsmöglichkeit - wir sollen sehen - das wir uns zu einer Adoption anmelden (unter vorgehaltener Hand erklärte uns noch unser Reproduktionsmediziner etwas von einer "Eizellspende" - wir sollen uns mal im Internet erkundigen - das wäre ja vielleicht noch eine Möglichkeit). Derzeit stehen wir vor dem 4 Eizellspendenversuch - alle vorhergehenden Eizellspendenversuche sind fehlgeschlagen, da wir leider Pech hatten (zweimal Kyrotransfer - die Eizellen waren schon ziemlich angeschlagen - ein 8 Zeller am 5 Tag) - und eine normale Eizellspende (Endometrium war leider nur 6 mm hoch). Gleichzeitig haben wir uns zu einer Auslandsadoption angemeldet - die voraussichtlich dieses Jahr so hoffen wir ein glückliches Ende finden wird.
In diesem Sinn frohe Weihnachten und ein gutes - erfolgreiches neues Jahr
Orientierungsordner zum Kinderwunsch
Hallo Maria,
ich verfolge deine Geschichte schon länger in div. Foren. Ich wünsche dir sehr, dass 2003 mit der Adoption klappt. Ich habe eine liebe email Bekannte aus Deutschland. Die haben am 23.12. ihr Mäderl bekommen - aus Sibieren und die sind total happy. Ich drück dir die Daumen.
Kannst du mir bitte sagen von wem diese Info bzgl. deinem Eizellendefekt gekommen ist? Bitte per PN.
Ich habe selber mittlerweile schon 4 ICSIs hinter mir. Bisher hat mir aber niemand gesagt, dass die Eizellen schlecht sind. Beim 4. Versuch war ich in einem anderen Institut und da hab ich das zum ersten Mal zu hören bekommen. War schon ein Schock. Ich habe auch schon mit Dr. Zech Kontakt aufgenommen. Ich kenne nämlich auch eine Frau die diese Aussage von einem Wiener Kiwu-Institut gehört hat und die ist danach beim zweiten Versuch bei Zech schwanger geworden. Er war angeblich total böse als er diese Aussage gehört hat. Na ja, ich habe am 13.1. einen telefonischen Gesprächstermin bei ihm.
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung und einen guten Rutsch wünsch ich euch,
Anita
ich verfolge deine Geschichte schon länger in div. Foren. Ich wünsche dir sehr, dass 2003 mit der Adoption klappt. Ich habe eine liebe email Bekannte aus Deutschland. Die haben am 23.12. ihr Mäderl bekommen - aus Sibieren und die sind total happy. Ich drück dir die Daumen.
Kannst du mir bitte sagen von wem diese Info bzgl. deinem Eizellendefekt gekommen ist? Bitte per PN.
Ich habe selber mittlerweile schon 4 ICSIs hinter mir. Bisher hat mir aber niemand gesagt, dass die Eizellen schlecht sind. Beim 4. Versuch war ich in einem anderen Institut und da hab ich das zum ersten Mal zu hören bekommen. War schon ein Schock. Ich habe auch schon mit Dr. Zech Kontakt aufgenommen. Ich kenne nämlich auch eine Frau die diese Aussage von einem Wiener Kiwu-Institut gehört hat und die ist danach beim zweiten Versuch bei Zech schwanger geworden. Er war angeblich total böse als er diese Aussage gehört hat. Na ja, ich habe am 13.1. einen telefonischen Gesprächstermin bei ihm.
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung und einen guten Rutsch wünsch ich euch,
Anita

Hallöchen
Jeder hat also so sein kleines oder etwas größeres Päcken zu tragen.
Naja. Ich habe die beiden ICSI Versuche schon mit diesem Forum gemacht und es hat mich wahsinnig unterstützt. leider haben diese Versuche keinen Erfolg gehabt. Auch ich habe einen uterus bicornis bicollis. Das ist ein uterus duplex, der noch etwas länger ist. D.H., meine Scheide ist sozusagen auch noch geteilt. Aber ich soll auf gar keinen Fall operiert werde. Das hat mich dann doch etwas verwundert.
Gestern erzählte mir dann eine gute Freundin, dass sie das 2. kind erwarten - im August.
Es tut doch immer wieder weh sowas zu hören, auch wenn man sich für die anderen natürlich freut.
Aber 2003 - da schaffen wir das oder?

Hallo Pucki
Hallo Pucki,
Ich hatte auch soetwas ähnliches (septum hat etwa 1 cm nach dem Scheideneingang begonnen) - und ich würde diese Operation auch nicht nochmals machen lassen (mein Uterus Duplex wurde operativ entfernt - auch das Scheidenseptum) - es ist jetzt insgesamt 4x operiert worden - zwei mal zur entfernung zwei mal zur nachoperation (Narben abschleifen - und noch ein Feinschliff).
Ich habe fast ein 3/4 Jahr gebraucht - bis ich gemerkt habe - das mich der Arzt "nicht verpfuscht" hat (die Narbe des Scheidenseptums liegt etwa 0.5 cm von Empfindungspunkt entfernt) - war alles total entzunden - an ein "miteinander schlafen" - war überhaupt nicht zu denken (da mit Fäden und Zeugs zugestoppelt) - also so eine Operation kann auch ziemlich ins Auge gehen.
Meine Schwester wurde trotz Uterus Duplex 2 x natürlich schwanger (Schwangerschaft ohne Komplikationen) - also - es geht auch mit einer Gebärmuttermissbildung (ansonsten wär ich auch gar nicht auf der Welt - meine Mutter hat "es" auch - leider ist es erblich).
Wisst ihr schon wann ihr den nächsten Versuch starten werdet?
Ihr werdet sehen 2003 wird unser jahr werden - mit den dicken Bäuchen - mit schweren Beinen - und mit allen schwangerschaftsymtomen auf die wir schon so lange gewartet haben.
Alles Liebe
Maria
Ich hatte auch soetwas ähnliches (septum hat etwa 1 cm nach dem Scheideneingang begonnen) - und ich würde diese Operation auch nicht nochmals machen lassen (mein Uterus Duplex wurde operativ entfernt - auch das Scheidenseptum) - es ist jetzt insgesamt 4x operiert worden - zwei mal zur entfernung zwei mal zur nachoperation (Narben abschleifen - und noch ein Feinschliff).
Ich habe fast ein 3/4 Jahr gebraucht - bis ich gemerkt habe - das mich der Arzt "nicht verpfuscht" hat (die Narbe des Scheidenseptums liegt etwa 0.5 cm von Empfindungspunkt entfernt) - war alles total entzunden - an ein "miteinander schlafen" - war überhaupt nicht zu denken (da mit Fäden und Zeugs zugestoppelt) - also so eine Operation kann auch ziemlich ins Auge gehen.
Meine Schwester wurde trotz Uterus Duplex 2 x natürlich schwanger (Schwangerschaft ohne Komplikationen) - also - es geht auch mit einer Gebärmuttermissbildung (ansonsten wär ich auch gar nicht auf der Welt - meine Mutter hat "es" auch - leider ist es erblich).
Wisst ihr schon wann ihr den nächsten Versuch starten werdet?
Ihr werdet sehen 2003 wird unser jahr werden - mit den dicken Bäuchen - mit schweren Beinen - und mit allen schwangerschaftsymtomen auf die wir schon so lange gewartet haben.
Alles Liebe
Maria
Hallo Maria,
die Geschichte mit den ganzen OPs klingt ja nicht wirklich schön. Dass daas ganze erblich ist habe ich auch nicht gewusst.
Bei mir war nur die Schwierigkeit, dass es zwischen meine FA und dem Kiwu-Zentrum Kommunikationsprobleme gab, die letzlich dazu führten, dass ich in den Sommerferien dann doch ganz plötzlich operiert werden sollte. Ich musste ins Krankenhaus und der behandelde Arzt stellt e fest, dass er eigentlich gar nicht weiß, warum ich operiert werden sollte. Ich bekam dann letzlich eine Bauchspiegelung und eine Gebärmutterspiegelung - nicht besonders angenehm, aber nichts im Vergleich dazu, was du durchgemacht haben musst


Wir werden im März oder April mit unserer ersten Kryo starten. 2 erfolglose ICSIs habe ich schon hinter mir. Unser Problem ist nämlich sozusagen doppelt. Ich habe diese Doppelgeschichte und mein Mann hat ein bestimmtes Enzym nicht, das das Eindringen in die Eizelle ermöglichen würde. Somit müssen wir dann auch hatchen... Wie sieht es denn bei euch aus?
Ciao Pucki
die Geschichte mit den ganzen OPs klingt ja nicht wirklich schön. Dass daas ganze erblich ist habe ich auch nicht gewusst.
Bei mir war nur die Schwierigkeit, dass es zwischen meine FA und dem Kiwu-Zentrum Kommunikationsprobleme gab, die letzlich dazu führten, dass ich in den Sommerferien dann doch ganz plötzlich operiert werden sollte. Ich musste ins Krankenhaus und der behandelde Arzt stellt e fest, dass er eigentlich gar nicht weiß, warum ich operiert werden sollte. Ich bekam dann letzlich eine Bauchspiegelung und eine Gebärmutterspiegelung - nicht besonders angenehm, aber nichts im Vergleich dazu, was du durchgemacht haben musst



Wir werden im März oder April mit unserer ersten Kryo starten. 2 erfolglose ICSIs habe ich schon hinter mir. Unser Problem ist nämlich sozusagen doppelt. Ich habe diese Doppelgeschichte und mein Mann hat ein bestimmtes Enzym nicht, das das Eindringen in die Eizelle ermöglichen würde. Somit müssen wir dann auch hatchen... Wie sieht es denn bei euch aus?
Ciao Pucki
Hallo,
Was bei dir vielleicht weiterhelfen könnte - wäre ein 3D- bzw. Dopplerultraschall.
Damit kann man erkennen - welche seite besser für die Einnistung ist (bei mir hat sich gezeigt - das eine seite nicht so gut durchblutet ist (70% der anderen seite) - also wissen wir jetzt - wo die Eizellen eingesetzt werden - um ihnen eine kleine Starthilfe zu geben.
Lasst das auch bei dir machen, - damit ihr dann wisst - auf welcher Seite das Einsetzen sein sollte.
Meine Eizellen sind an unfür sich - kaputt - ich mache Eizellspenden, da meine Eizellen sich zwar perfekt befruchten lassen, aber sich dann irgendwann nicht mehr teilen - und sehr langsam und sehr asymetrisch teilen (ein Zweizeller am 5 Tag der befruchtung) - andere haben es bis ins Morula geschafft - war aber eher ausser der Norm.
Ich halte auch toll die Daumen für eure ICSI
alles Liebe
Maria
Was bei dir vielleicht weiterhelfen könnte - wäre ein 3D- bzw. Dopplerultraschall.
Damit kann man erkennen - welche seite besser für die Einnistung ist (bei mir hat sich gezeigt - das eine seite nicht so gut durchblutet ist (70% der anderen seite) - also wissen wir jetzt - wo die Eizellen eingesetzt werden - um ihnen eine kleine Starthilfe zu geben.
Lasst das auch bei dir machen, - damit ihr dann wisst - auf welcher Seite das Einsetzen sein sollte.
Meine Eizellen sind an unfür sich - kaputt - ich mache Eizellspenden, da meine Eizellen sich zwar perfekt befruchten lassen, aber sich dann irgendwann nicht mehr teilen - und sehr langsam und sehr asymetrisch teilen (ein Zweizeller am 5 Tag der befruchtung) - andere haben es bis ins Morula geschafft - war aber eher ausser der Norm.
Ich halte auch toll die Daumen für eure ICSI
alles Liebe
Maria
Hallöchen
Schön, dass du dich mal wieder gemeldet hast Maria

Dann können wir mal wieder richtig schön quatschen.
Allerdings fällt es mir immer noch sehr sehr schwer zu glauben, dass ich vielleicht nie richtig Mama sein werde. Mein Problem ist zudem noch, dass Mein mann einer Adoption sehr skeptisch und negativ gegenüber steht.
Es fällt da manchmal schwer den Kopf nicht hängen zu lassen.
Aber da geht es dir sicherlich häufig ähnlich.
Wir renovieren im Moment nicht das ganze Haus. Vieles haben wir schon vor unserem Einzug gemacht - ein neues Bad - neue Türen und fußböden , nur die Küche, die vorher drin war war noch o.k. Die haben wir erst einmal so gelassen. deshalb müssen wir jetzt mit dem entsprechenden Staub und Dreck leben.
Da will man abends nur noch
baden!
Wie steht es denn mit dir. Startet ihr demnächst auch wieder einen Versuch?
Die Seite, die bei meiner GM am besten für eine Einnistung geeignet wäre ist schon festgestellt worden, da die rechte deutlich größer und stärker durchblutet ist. Somit gibt es da gar keine Zweifel und vor allem nicht noch mehr Untersuchungen.
Ciao pucki
Schön, dass du dich mal wieder gemeldet hast Maria




Dann können wir mal wieder richtig schön quatschen.
Allerdings fällt es mir immer noch sehr sehr schwer zu glauben, dass ich vielleicht nie richtig Mama sein werde. Mein Problem ist zudem noch, dass Mein mann einer Adoption sehr skeptisch und negativ gegenüber steht.
Es fällt da manchmal schwer den Kopf nicht hängen zu lassen.

Wir renovieren im Moment nicht das ganze Haus. Vieles haben wir schon vor unserem Einzug gemacht - ein neues Bad - neue Türen und fußböden , nur die Küche, die vorher drin war war noch o.k. Die haben wir erst einmal so gelassen. deshalb müssen wir jetzt mit dem entsprechenden Staub und Dreck leben.
Da will man abends nur noch

Wie steht es denn mit dir. Startet ihr demnächst auch wieder einen Versuch?
Die Seite, die bei meiner GM am besten für eine Einnistung geeignet wäre ist schon festgestellt worden, da die rechte deutlich größer und stärker durchblutet ist. Somit gibt es da gar keine Zweifel und vor allem nicht noch mehr Untersuchungen.

Ciao pucki