TSH hoch trotz Dosiserhöhung

Benutzeravatar
Chicoree72
Rang1
Rang1
Beiträge: 949
Registriert: 17 Okt 2011 15:19

TSH hoch trotz Dosiserhöhung

Beitrag von Chicoree72 »

Hallo ihr Lieben,
ich muss nochmal um Rat bitten.

Ich war im Januar zur Kontrolle der Schilddrüsenwerte, da war der TSH bei 1,55 (ft3 5,9 [3,0-10,0], ft4 23,3 [13,0-28,0]). Ich habe dann das L-Thyrox von 88 auf 100 erhöht. Fühle mich damit auch gut (bis auf die Kurzatmigkeit beim Treppensteigen).

Gerade habe ich die Kontrollwerte abgeholt und dachte mich trifft der Schlag :kreisch:
Das TSH ist bei 3,41 (ft3 5,7 ft4 15,8).
Ich soll jetzt auf 125 erhöhen.

In knapp 4 Wochen habe ich Transfer (EZS). Die Zeit reicht doch nie, um den TSH runterzukriegen, oder?
Mann, was ein Sch... Mist!

Habt Ihr einen Rat? Ich soll erst in 8 Wochen wieder zur Kontrolle.

Vielen Dank schonmal!
Bild
Benutzeravatar
Chicoree72
Rang1
Rang1
Beiträge: 949
Registriert: 17 Okt 2011 15:19

Beitrag von Chicoree72 »

Was mir noch eingefallen ist: seit 4 Wochen nehme ich die Pille zur Vorbereitung. Kann das den TSH derart beeinflussen?
Bild
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Stimu verschlechtert die SD.

Pille normal eher nicht.

Hast du Hashi? Wenn ja, dann scheinst einen Schub gehabt zu haben.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Benutzeravatar
Chicoree72
Rang1
Rang1
Beiträge: 949
Registriert: 17 Okt 2011 15:19

Beitrag von Chicoree72 »

Ja, habe Hashi :(

Hoffe, dass sich der TSH bis Ende April wieder einkriegt.
Bild
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Evt mal Selen 200 nehmen und Vit D Tabletten (war bei mir sehr erniedrigt und seit ich Vit D Tabs nehm, gehts mit der SD auch besser) Wenn du n guten HA hast, da mal nach Vit D Blutwert fragen.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Benutzeravatar
Chicoree72
Rang1
Rang1
Beiträge: 949
Registriert: 17 Okt 2011 15:19

Beitrag von Chicoree72 »

Super! Danke für den Tipp. Habe ne ganze Weile kein oder nur wenig Selen genommen und Vitamin D auch seit 3 Wochen nicht mehr. Habe aber beides da und werde gleich morgen früh - natürlich mit zeitlichem Abstand zum L-Thyroxin - ein Selen 200 einwerfen. Vitamin D Spiegel messen lassen ist auch eine gute Idee. Aber ich glaube, ich nehme das jetzt mal auf Verdacht, da ich nicht mehr viel Zeit habe bis zum Transfer.

Vielen lieben Dank gruenegurke!
Bild
Benutzeravatar
Chicoree72
Rang1
Rang1
Beiträge: 949
Registriert: 17 Okt 2011 15:19

Beitrag von Chicoree72 »

Habe hier http://www.kit-online.org/HT-Erstinformationen heute noch folgendes gefunden:

"Bei Einnahme der Antibabypille oder anderen Medikamenten mit weiblichen Hormonen und in der Schwangerschaft kann es zu einem höheren Bedarf an Schilddrüsen-Hormonen kommen. Der Mehrbedarf liegt durchschnittlich um 25µg Levothyroxin (T4)."

Demnach würde das mit der Erhöhung um 25µg von 100 auf 125 passen. Das Problem ist nur, dass ich die Pille nur noch heute und morgen nehme. Wenn meine Mens da ist fange ich dann mit Estrifam (=Progynova) an. Unter Hormoneinnahme verschlechtern sich in der Regel ja auch die Schilddrüsenwerte. Jetzt weiss ich natürlich nicht, ob ich dann mit den 25µg mehr richtig liege. Aber das kann mir wahrscheinlich niemand beantworten.

Vielleicht kennt aber jemand Theorien dazu oder kann was aus Erfahrung berichten?
Bild
Schmidti61352
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 29 Sep 2008 18:26

Beitrag von Schmidti61352 »

Hi,
Besser ist es, nach freien Werten einzustellen, dann kann man viel schneller reagieren. Außerdem ist eine engmaschige Kontrolle besser, meine Ärztin meinte damals, im Frischversuch alle 7-10 Tage (was dann auch geklappt hat). Im Notfall muss man das halt selbst zählen, sollten für die freien Werte ca. 40,- € sein.

Lg G
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.
Bild

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?

Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ

NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Benutzeravatar
Chicoree72
Rang1
Rang1
Beiträge: 949
Registriert: 17 Okt 2011 15:19

Beitrag von Chicoree72 »

Danke Schmidti! Aber ist es nicht so, dass es 4-6 Wochen dauert, bis die Werte sich nach Änderung der Dosis verändern? Dann nützt es ja nichts, wenn ich in einer Woche wieder zum Doc renne. Das Geld wäre es mir wert, keine Frage, aber ist es sinnvoll?

Und was heißt "nach den freien Werten einstellen"? Meinst Du damit, den TSH erstmal ausser Acht zu lassen und sich um ft3 und ft4 kümmern? Sind ja beide bei mir im unteren Drittel, wenn ich die Werte in den Werterechner eingebe ... Aber durch Anpassund der L-Thyroxin-Dosis sollten sich die freien Werte doch erhöhen?

Sorry, habe leider nur ein Basiswissen zu diesem komplexen Thema :?:
Bild
xanadaria
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 28 Apr 2012 14:38

Beitrag von xanadaria »

Hi du,

ich habe auch Hashi und hatte unter der KRYO einen Mehrbedarf von 50 Thyroxin.
Meine Werte habe ich bei jeder Blutabnahme checken lassen. Tsh und freie Werte kamen recht schnell ins Lot nach der Dosiserhöhung . Ich würde kurzfristig nochmal checken lassen und gegebenfalls bei Bedarf in 2 Wochen nochmals steigern.
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“