Endoreizung die Zweite

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
lillie09
Rang1
Rang1
Beiträge: 304
Registriert: 19 Jun 2012 13:58

Endoreizung die Zweite

Beitrag von lillie09 »

Hallo zusammen,

ich hab nochmal eine Frage bezüglich einer Gebärmutterspiegelung mit Endoreizung im Vorzyklus.
Ich hab verstanden, dass die Reizung in der 2. Zyklushälfte stattfinden sollte. Meine Kiwu will die Gebärmutterspiegelung aber in der ersten Zyklushälfte machen. Aussage ist, dass die das immer so machten.
Bringt die Reizung dann überhaupt etwas? Kann ich auf die 2. Zyklushälfte bestehen? Oder spielt hier der Zeitpunkt keine so große Rolle?

Danke für eure Hilfe!


Lillie
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
die Endometriumreizung wird meist in der 2. Zyklushälfte durchgeführt. Kleinere Beobachtungsstudien, bei denen die Ergebnisse (Schwangerschaften) nach Endometriumreizung –während des Therapiezyklus und am Ende des Vor-zyklus gemacht wurde, zeigten einen Vorteil der Endometriumreizung in der 2. Zyklushälfte. Bedenken muß man aber, daß die ersten Ideen, überhaupt eine Endometriumreizung durchzuführen aus der Beobachtung kam, daß offenbar Frauen, bei denen eine diagnostische- oder auch therapeutische Hysteroskopie (z.B. Polypentfernung) erfolgt war, im Folgezyklus eine erhöhte Erfolgsrate aufwiesen. Bedenkt man, daß viele diagnostische Hysteroskopien auch gerade in der ersten Zyklushälfte durchgeführt werden, scheint eine Verbesserung der Schwangerschaftsrate auch danach denkbar.
Meines Wissens gibt es noch keine Studie, die untersucht hat (und das an ausreichend großen Fallzahlen!!!), wann die Endometriumreizung am effektivsten ist: in der ersten Zyklushälfte, um den Eisprung herum, in der 2.Zyklushälfte oder während der Menstruation.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Regenherz
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 01 Sep 2007 12:45

Endoreizung

Beitrag von Regenherz »

Hallo Dr. Peet,

dies zu lesen beruhigt mich gerade ungemein.

Ich habe leider meinen Termin schon für den 11. Zyklustag (bei einem 25-27 Tage-Zyklus) bekommen, da meine Ärztin anders keinen Termin für mich hatte.

Dies wird wohl unsere letzte ICSI sein, da uns die Kosten wirklich niederdrücken und dann möchte ich natürlich alles richtig machen.

Danke, dass Sie sich für uns Zeit nehmen.

Regenherz
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“