Thermomix - Rezepte, Tricks und überhaupt
Thermomix - Rezepte, Tricks und überhaupt
So, da ist er der Ordner. Ich freue mich auf regen Austausch von Rezepten und natürlich hoffe ich auf diverse Geheimtips von den "alten Hasen".....
und für die Frischlinge noch ein Link
www.wunderkessel.de
Wer da nix findet
Dieses Forum finde ich viel viel besser als die Rezeptewelt, vor allem alle Rezepte sind erprobt und man kann auch bewerten. Alle Rezepte mit 5 Sternen haben sozusagen eine Geling- und Geschmacksgarantie
www.wunderkessel.de
Wer da nix findet

Dieses Forum finde ich viel viel besser als die Rezeptewelt, vor allem alle Rezepte sind erprobt und man kann auch bewerten. Alle Rezepte mit 5 Sternen haben sozusagen eine Geling- und Geschmacksgarantie
Gruß, Ulrike
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/4sAxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/4sAxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Da stelle ich die links doch gleich nochmal hier rein:
http://shop.vorwerk.de/thermomix_de/koc ... irpse.html
http://www.rezeptwelt.de/baby-beikostbreie
http://shop.vorwerk.de/thermomix_de/koc ... irpse.html
http://www.rezeptwelt.de/baby-beikostbreie
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Ich hab da gleich mal ne Frage an die Erfahrenen:
Ich wollte mir gestern eine Kartoffelsuppe machen. Jetzt stand da im Rezept
2 Zwiebeln 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. (o.k.)
30 g Öl dazu und 2 Min./Dampfgaren/Stufe 1 dünsten ??? Muss ich da den Varoma-Aufsatz draufhaben? Das wäre ja megaaufwändig.
Danke,
Ich wollte mir gestern eine Kartoffelsuppe machen. Jetzt stand da im Rezept
2 Zwiebeln 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. (o.k.)
30 g Öl dazu und 2 Min./Dampfgaren/Stufe 1 dünsten ??? Muss ich da den Varoma-Aufsatz draufhaben? Das wäre ja megaaufwändig.
Danke,
Hallo Tabea,
in diesem Fall würdest du 2 Min / Varoma-Taste / St.1 einstellen. Also "Dampfgaren" heißt dann die "Varoma" -Taste drücken. So werden die Zwiebeln im Mixtopf schon mal ein bisschen glasig gedünstet, bis dann das Gemüse o.ä. dazukommt. Wenn man den Varoma-Aufsatz braucht, dann steht das im Rezept eigentlich extra dabei.
LG und viel Erfolg!
in diesem Fall würdest du 2 Min / Varoma-Taste / St.1 einstellen. Also "Dampfgaren" heißt dann die "Varoma" -Taste drücken. So werden die Zwiebeln im Mixtopf schon mal ein bisschen glasig gedünstet, bis dann das Gemüse o.ä. dazukommt. Wenn man den Varoma-Aufsatz braucht, dann steht das im Rezept eigentlich extra dabei.
LG und viel Erfolg!
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Hallo Betty,
Danke für Deine Antwort. Ich hatte mich nur gewundert, dass überall in der superschicken, aber textuell nicht sonderlich gelungenen Anleitung steht, dass die Varoma-Taste nur in Verbindung mit dem Varoma-Aufsatz genutzt werden darf. Ich habe gestern aber noch den Nebensatz gefunden, in dem steht, dass man damit auch kurz dünsten kann.
LG,
Danke für Deine Antwort. Ich hatte mich nur gewundert, dass überall in der superschicken, aber textuell nicht sonderlich gelungenen Anleitung steht, dass die Varoma-Taste nur in Verbindung mit dem Varoma-Aufsatz genutzt werden darf. Ich habe gestern aber noch den Nebensatz gefunden, in dem steht, dass man damit auch kurz dünsten kann.
LG,
@tabea Die Varomataste ist fürs schnelle Aufheizen gedacht, also Dünsten. Wenn Du da normal 100° antippen würdest, das würde ja schon ewig dauern. Na, Männe schon genervt vom vielen Gesurre und Gebrumme
?
Was hast Du denn schon alles ausprobiert? Ich muß sagen, die Kochbücher verstauben bei mir
, außer dem kartoffelpürree aus dem roten Buch mache ich fast ausschließlich Rezepte aus dem WK

Was hast Du denn schon alles ausprobiert? Ich muß sagen, die Kochbücher verstauben bei mir

Gruß, Ulrike
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/4sAxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/4sAxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Wenn es bei mir schnell gehen muß, mache ich den Suppengrundstock aus TK-Suppengemüse. Da habe ich dann auch viele Sorten Gemüse drin und mach mir aber noch Knoblauch und Kräuter nach Gusto dazu.
Gruß, Ulrike
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/4sAxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/4sAxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
so meiner ist auch angekommen. konnte ihn leider nicht ausprobieren!
zum chips machen ist er wohl nicht geeeignet?leider hat sich während der SS mein appetit nicht vorteilhaft entwickelt. wurde schon auf Juni/Juli geschätzt (ET) obwohl es erst ende august soweit ist;-(
dann brauch ich wohl eher was gesundes;-)
LG
zum chips machen ist er wohl nicht geeeignet?leider hat sich während der SS mein appetit nicht vorteilhaft entwickelt. wurde schon auf Juni/Juli geschätzt (ET) obwohl es erst ende august soweit ist;-(
dann brauch ich wohl eher was gesundes;-)
LG
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!