Bitte um Rat - Wechsel in der SS von Henning auf Hexal OK?
-
- Rang0
- Beiträge: 193
- Registriert: 27 Jan 2013 11:32
Bitte um Rat - Wechsel in der SS von Henning auf Hexal OK?
Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte euren Rat bzw. Erfahrungsberichte.
Ich nehme seit fast 2 Jahren L-Thyroxin von Henning, um auf einen TSH-Wert so um 1,0 zu kommen, was auch mit 75 ug klappt (ansonsten habe ich keine SD-Erkrankung).
Nun möchte ich aber mitten in der Schwangerschaft (aktuell: SSW 26+4) von L-Thyroxin von Henning auf L-Thyrox von Hexal wechseln (Grund: Ich habe herausgefunden, dass die Tabletten von Hexal keine Nanopartikeln enthalten, im Gegensatz zu denen von Henning - und dass Nanopartikeln nicht nur die Blut-Hirn-Schranke, sondern auch die Plazenta-Schranke überwinden können - also für das Ungeborene potenziell gefährlich sein können).
Wer von euch hat mitten in der Schwangerschaft den Hersteller gewechselt?
Hattet ihr danach Probleme mit der SD?
Falls meine SD eine Zeitlang für die Umstellung braucht (ich würde ebenfalls 75 ug einnehmen, aber es könnte trotzdem zu Problemen kommen, da die Bioverfügbarkeit bei jedem Hersteller wohl anders sei, lt. meiner Ärztin) - mit welchen Konsequenzen müsste ich beim Baby rechnen?
Oder: wo finde ich Informationen dazu?
Ich wäre euch für eine schnelle Hilfe sehr dankbar, weil ich jetzt eine neue Packung brauche und mich entscheiden möchte, ob ich wechseln soll oder nicht...
glg babywunsch
ich bräuchte euren Rat bzw. Erfahrungsberichte.
Ich nehme seit fast 2 Jahren L-Thyroxin von Henning, um auf einen TSH-Wert so um 1,0 zu kommen, was auch mit 75 ug klappt (ansonsten habe ich keine SD-Erkrankung).
Nun möchte ich aber mitten in der Schwangerschaft (aktuell: SSW 26+4) von L-Thyroxin von Henning auf L-Thyrox von Hexal wechseln (Grund: Ich habe herausgefunden, dass die Tabletten von Hexal keine Nanopartikeln enthalten, im Gegensatz zu denen von Henning - und dass Nanopartikeln nicht nur die Blut-Hirn-Schranke, sondern auch die Plazenta-Schranke überwinden können - also für das Ungeborene potenziell gefährlich sein können).
Wer von euch hat mitten in der Schwangerschaft den Hersteller gewechselt?
Hattet ihr danach Probleme mit der SD?
Falls meine SD eine Zeitlang für die Umstellung braucht (ich würde ebenfalls 75 ug einnehmen, aber es könnte trotzdem zu Problemen kommen, da die Bioverfügbarkeit bei jedem Hersteller wohl anders sei, lt. meiner Ärztin) - mit welchen Konsequenzen müsste ich beim Baby rechnen?
Oder: wo finde ich Informationen dazu?
Ich wäre euch für eine schnelle Hilfe sehr dankbar, weil ich jetzt eine neue Packung brauche und mich entscheiden möchte, ob ich wechseln soll oder nicht...
glg babywunsch
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Ich wuerds nicht machen. Hexal ist ewww da ist Zucker (Mannitol) mit drin...
Isst du dann auch gar nix aus der Industrie??
Isst du dann auch gar nix aus der Industrie??
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
-
- Rang0
- Beiträge: 193
- Registriert: 27 Jan 2013 11:32
Liebe Grünegurke,
ja, ich zweifele noch...
Der Zucker scheint mir nicht so gefährlich zu sein.
Und Industrienahrung vermeide ich, wenn ich kann (meist nur Bio-Lebensmittel, etc.).
Das mit der Plazentagängigkeit erschreckt mich einfach - man hat ja überhaupt keine Forschungsergebnisse, was die Nanopartikel anrichten können - und schon gar nicht beim Ungeborenen. Es können auch Probleme erst nach vielen Jahren entstehen - wenn ich könnte, würde ich also darauf verzichten. Ich habe nur Angst, dass ich mit dem Wechsel dem Baby auch schade...
So ein Mist...
glg babywunsch
ja, ich zweifele noch...
Der Zucker scheint mir nicht so gefährlich zu sein.

Und Industrienahrung vermeide ich, wenn ich kann (meist nur Bio-Lebensmittel, etc.).
Das mit der Plazentagängigkeit erschreckt mich einfach - man hat ja überhaupt keine Forschungsergebnisse, was die Nanopartikel anrichten können - und schon gar nicht beim Ungeborenen. Es können auch Probleme erst nach vielen Jahren entstehen - wenn ich könnte, würde ich also darauf verzichten. Ich habe nur Angst, dass ich mit dem Wechsel dem Baby auch schade...
So ein Mist...
glg babywunsch
hallo babywunsch,du meinst den hilfsstoff silicium dioxid im l- thyroxin henning.ist hochdispers,d.h.gecoatet,mit kunststoff umhüllt.ich weiß jetzt nur, nanopartikel unter 240 nanometer sind plazentagängig.größere partikel können den mutterkuchen nicht durchschreiten.meine idee wäre jetzt direkt bei sanofi-aventis deutschland GmbH nachzufragen,wieviel nanometer das silicium- teilchen im henning hat.im hexal ist der hilfsstoff magnesiumstearat vorhanden,finde ich jetzt auch nicht so toll.fakt ist aber,die bioverfügbarkeit ist im henning höher.ich würde gerade in der ss keinen herstellerwechsel vornehmen.lg free
-
- Rang0
- Beiträge: 193
- Registriert: 27 Jan 2013 11:32
Liebe Free,
danke für deine Antwort!
Henning hat mir allgemein geantwortet (ziemlich unfreundlich noch dazu), dass das hochdisp. Siliz. als Nanomaterial vorliegt und sie keine Alternativen haben.
Wo hast du die so interessante Angabe mit der Göße von 240, die nicht plazentagängig sein soll, gefunden?
Und: Vermutest du, dass ich bei der gleichen Menge an SD-Hormonen von Hexal zu wenig aufnehme, weil sie nicht so gut bioverfügbar sind wie die von Henning?
Was kann dann im schlimmsten Fall passieren?
Wie oft müsste ich die SD-Hormone kontrollieren, wie schnell könnte ich die Dosis ggf. erhöhen, wäre eine solche Zeit mit etwas zu wenig Hormonen so schädlich für das Kind?
Weißt du das oder weiß es jemand?
glg babywunsch
p.s. magnesiumdioxid finde ich auch nicht gut, aber lt. eines Apothekers (eines Doktors
) sei es nicht so schlimm wie siliziumdioxid und titandioxid (ob ich die Namen korrekt schreibe, weiß ich nicht, habe gerade keine Lust zu googeln, sorry...
)
danke für deine Antwort!
Henning hat mir allgemein geantwortet (ziemlich unfreundlich noch dazu), dass das hochdisp. Siliz. als Nanomaterial vorliegt und sie keine Alternativen haben.
Wo hast du die so interessante Angabe mit der Göße von 240, die nicht plazentagängig sein soll, gefunden?
Und: Vermutest du, dass ich bei der gleichen Menge an SD-Hormonen von Hexal zu wenig aufnehme, weil sie nicht so gut bioverfügbar sind wie die von Henning?
Was kann dann im schlimmsten Fall passieren?
Wie oft müsste ich die SD-Hormone kontrollieren, wie schnell könnte ich die Dosis ggf. erhöhen, wäre eine solche Zeit mit etwas zu wenig Hormonen so schädlich für das Kind?
Weißt du das oder weiß es jemand?
glg babywunsch
p.s. magnesiumdioxid finde ich auch nicht gut, aber lt. eines Apothekers (eines Doktors


-
- Rang0
- Beiträge: 193
- Registriert: 27 Jan 2013 11:32
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24

das ist doof

Ich hab keine Ahnung. Ich nehm lieber Henning als das Hexal.
Bei Hashi solltst eh alle 4 Wochen Blut lassen.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
babywunsch,vor jahren war das mal ein thema,da ging es um nanopartikel und neurodegenerative erkrankungen,aber konnte nicht bestätigt werden.wenn du fast food und fertigprodukte ißt,nimmst du viel mehr und kleinere nano- partikel auf .in der lebensmittelindustrie sind nano-partikel zum alltag geworden.ich habe noch einen link gefunden,vielleicht kannst du da anfragen http://www.bmbf.de/de/5063.php liebe grüsse free und alles liebe und gute für dich und deinem baby
Zuletzt geändert von free am 23 Mai 2013 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rang0
- Beiträge: 193
- Registriert: 27 Jan 2013 11:32
Liebe Free,
ich finde es unmöglich, dass Nanopartikel verwendet werden, ohne dass die Konsumenten es wissen und frei entscheiden können, ob sie sie vermeiden. Daher informiere ich mich jetzt verstärkt. Fertigprodukte und Fastfood esse ich zum Glück sowieso so gut wie nie, auch kein Salz mit Trennmitteln etc. Dass aber auch Tabletten Nanopartikel enthalten, habe ich erst jetzt herausgefunden (man muss schon selbst recherchieren, um darauf zu kommen - finde ich eine Frechheit - warum steht nirgendwo was dazu? vielleicht gibt es noch mehr Verbraucher, die sich dann Gedanken machen würden und lieber auf Nanopartikel verzichten würden...).
Du scheinst sehr viel darüber zu wissen.
Neurogenerative Erkrankungen? Könnte ich mir gut vorstellen. Dass man sie nicht nachweisen konnte, ist noch kein Beweis dafür, dass Nanopartikel sie NICHT verursachen oder begünstigen. Schon den Verdacht finde ich schlimm. Das erinnert mich an die Kernenergie - da befasst man sich auch mit etwas, was man nicht 100% steuern kann und wo das Müllproblem noch GAR nicht gelöst ist.
Oder an die Chem-Trails, die wohl nur den wenigsten ein Begriff sind (=Spuren von Flugzeugen, die sich nicht - wie normalerweise üblich - nach kurzer Zeit auflösen)...
Klar, am besten denkt man gar nicht darüber nach oder betrachtet alles als Panikmache - so lebt es sich bequemer und entspannter... Was v. a. beim Kinderwunsch sicherlich auch von Vorteil ist...
Daher sorry, dass ich hier so viel schreibe...
Danke für den Link, liebe Free!
glg babywunsch
ich finde es unmöglich, dass Nanopartikel verwendet werden, ohne dass die Konsumenten es wissen und frei entscheiden können, ob sie sie vermeiden. Daher informiere ich mich jetzt verstärkt. Fertigprodukte und Fastfood esse ich zum Glück sowieso so gut wie nie, auch kein Salz mit Trennmitteln etc. Dass aber auch Tabletten Nanopartikel enthalten, habe ich erst jetzt herausgefunden (man muss schon selbst recherchieren, um darauf zu kommen - finde ich eine Frechheit - warum steht nirgendwo was dazu? vielleicht gibt es noch mehr Verbraucher, die sich dann Gedanken machen würden und lieber auf Nanopartikel verzichten würden...).
Du scheinst sehr viel darüber zu wissen.
Neurogenerative Erkrankungen? Könnte ich mir gut vorstellen. Dass man sie nicht nachweisen konnte, ist noch kein Beweis dafür, dass Nanopartikel sie NICHT verursachen oder begünstigen. Schon den Verdacht finde ich schlimm. Das erinnert mich an die Kernenergie - da befasst man sich auch mit etwas, was man nicht 100% steuern kann und wo das Müllproblem noch GAR nicht gelöst ist.
Oder an die Chem-Trails, die wohl nur den wenigsten ein Begriff sind (=Spuren von Flugzeugen, die sich nicht - wie normalerweise üblich - nach kurzer Zeit auflösen)...
Klar, am besten denkt man gar nicht darüber nach oder betrachtet alles als Panikmache - so lebt es sich bequemer und entspannter... Was v. a. beim Kinderwunsch sicherlich auch von Vorteil ist...

Daher sorry, dass ich hier so viel schreibe...
Danke für den Link, liebe Free!
glg babywunsch
babywunsch,leider kann ich nur beiträge verlinken,die im internet offen sind.aber ich halte kleinste nanopartikel für nicht so bedenklich in der frühschwangerschaft.für viel bedenklicher halte ich immunglobuline und hohe kortisongaben in der frühschwangerschaft.aber das ist meine ganz persönliche einstellung dazu.