Seite 1 von 2

ICSI neg., Hashimoto - wie weiter?

Verfasst: 22 Mai 2013 12:10
von Zil
Sehr geehrter Herr Dr. Peet, liebe Forumsleserinnen,

nach meiner 1. neg. ICSI mit erhöhtem TSH (2,78 vor Stimulationsbeginn, 2,04 nach 8 Tagen Stimulation) und seit Diagnose erhöhten Antikörpern (TPO >600 und TG 1618), frage ich mich, was man anders machen könnte. Ich bin seit Dezember 2011 mit Hashi diagnostiziert und nehme, je nach Werten, L-Thyroxin 50 bis 100 ein und habe auch schon im Schilddrüsenforum gepostet.

Sollten Stimulation und Transfer nur bei "normalen" Werten von TSH und Antikörpern erfolgen? Sollte ich vor einer zweiten Behandlung weitere Diagnostik und Therapie verlangen?

Leider habe ich das Gefühl, dass frau mit Hashi und AK auf sich alleine gestellt ist. Ich hoffe auf Hilfe und fühle mit allen in ähnlicher Situation.

Annette

Verfasst: 22 Mai 2013 18:56
von gruenegurke
Versuch mal Selen zu nehmen, das drueckt die AKs.

Ansonsten kannst nur regelmaessig Blut kontrollieren lassen - Jod meiden in jeder Form - um schnell zu reagieren. Auch mal Vit D nachschauen lassen, das haengt meist zusammen.

2.8 ist noch ok... Und auch nach einer Stimu wieder kontrollieren, weil dadurch die SD belastet wird.

Mit Hashi solltest aber eh lieber mit einem Endo zusammenarbeiten.

Verfasst: 22 Mai 2013 20:21
von Zil
Liebe "gruenegurke",

vielen Dank für Deine Antwort, auch im anderen Forum. Wie ich sehe, hast Du auch Hashimoto, unter anderem. Wurden denn Deine anderen Probleme erst nach mehreren negativen Versuchen festgestellt?

Ich habe einen sehr guten Endokrinologen, aber der Kiwu-Praxis sind TSH und AK egal bzw. sie kennen sich nicht aus. Sie haben zwar festgestellt, dass AK hoch sind; ich sollte dann meinen Endo fragen, der meint, das mache nichts aus - in Artikeln lese ich aber anderes...

Selen hilft bei mir leider nichts - die AK bleiben gleich. Daher ja auch meine Frage, ob Prednisolon etwas helfen könnte, ob ich noch andere Diagnostik brauche oder ob es sinnlos ist.

Ich danke Dir nochmal!

Verfasst: 22 Mai 2013 20:29
von Dr.Peet
Hallo,
es gibt Studien, die zeigen, daß eine Hashimotopatientin von der Gabe von Cortison unter der Stimulation profitiert.
Wir geben in diesen Fällen meist 10-20 mg/ Tag und erhöhen auf 40 um den Transfer herum. Das muß aber mit Ihrem Zentrum besprochen werden.
Peet

Verfasst: 22 Mai 2013 21:10
von gruenegurke
Meine Endo meinte Cortison hilft auch wenig bei SD... Ist woh eher Placebo-irgendwie.

Und wenn ich vor der PU Predni nehm, verhagelt es mir die EZ Quali und Menge... :(

Verfasst: 22 Mai 2013 23:38
von Katharinchen
@ Zil

Hier kannst Du nachlesen, wie Cortison in Verbindung mit ASS wirkt.
http://www.kup.at/kup/pdf/5208.pdf
Es senkt nicht die Antikörper, aber es senkt bestimmte B- und T-Lymphozyten,
die durch die Aktivität der Antikörper erhöht sind. Es dämpft sozusagen das
Immunsystem, damit es ein Embryo leichter hat sich einzunisten.
Das ASS wirkt entzündungshemmend und trägt auch zu einer Beruhigung
des Immunsystems bei.

Du könntest Dich auch zu einem Nuklearmediziner überweisen lassen, der
sich um Deine SD-Einstellung kümmert. Bei mir wurden die Werte alle vier
Wochen kontrolliert und die Hormondosis angepasst, damit die Werte immer
mittig im Normbereich liegen.

Die Anpassung der Hormondosis macht man besser nach den freien Werten
und nicht nach dem TSH, denn die freien Werte sagen aus, wieviel Hormone
tatsächlich zur Verfügung stehen.

Verfasst: 23 Mai 2013 05:48
von Zil
Sehr geehrter Herr Dr. Peet, liebe gruenegurke und Kathrinchen, vielen Dank für die Informationen.

Verfasst: 23 Mai 2013 12:25
von Chakalaka
@ Hallo Dr. Peet:
Sie schreiben, dass Sie mit 10-20mg/Tag beginnen => ab Stimutag 1?
Ab wann erhöhen Sie dann üblicherweise auf bis zu 40mg => nach Punktion?
Empfehlen Sie Ihren Patientinnen die Einnahme am Morgen oder über den Tag verteilt?
Wie sind Ihre Erfahrungen bzgl. der Eizellqualität bei gleichzeitiger Cortison-Gabe?

Ich frage, da ich seit 2003 Hashimoto habe (derzeitige Dosis: 125mg L-Thyroxin) und im 3. Versuch 15mg Prednisolon durchgängig ab Stimutag 1 bis letzten Bluttest genommen habe. Nun steht der 4. Versuch an und ich bin etwas unsicher bzgl Ab wann beginnen und in welcher Dosis.

Herzlichen Dank im Voraus!
Chakalaka

Verfasst: 23 Mai 2013 16:18
von Zil
Hallo Chakalaka
wie hast du denn das Prednisolon vertragen?

Verfasst: 23 Mai 2013 19:03
von Chakalaka
Hallo Zil,
hatte überhaupt kein Problem damit und es wirklich sehr gut vertragen. Habe gleichzeitig auch noch Fragmin P Forte gespritzt und ASS100 genommen. Gerade nach Transfer ging es mir wirklich sehr sehr gut, viel besser als bei den ersten beiden Malen ohne irgendwas. Nur dann das Absetzen nach dem Negativ war insgesamt Jammertal-mäßig, lag aber wahrscheinlich auch an dem Gesamt-Hormon-Cocktail. Es hat dann ca. 3 Wochen gedauert, bis ich das Gefühl hatte, dass es raus ist (ich hatte Wassereinlagerungen). Aber: hatte selten eine bessere Haut :D
LG
Chaka