Frage an Dr. Peet

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Laan2012
Rang0
Rang0
Beiträge: 213
Registriert: 26 Sep 2012 13:42

Frage an Dr. Peet

Beitrag von Laan2012 »

Guten Morgen Dr. Peet,

wir haben die 3. EZS in Prag hinter uns und wie es aussieht, ist diese wieder negativ. Alle Grundvorarussetzungen sind immer bestens, meine Blutwerte, mein Schleimhautaufbau, die Embryonen der Spenderin, etc. und trotzdem werde ich nicht schwanger.

Können wir hier noch etwas tun, gibt es noch weitere Untersuchungen, oder ist es wirklich nur Glückssache???

Vielen Dank für Ihre baldige Antwort.
Laan
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
so mehrere Zyklen mit guten Embryonen erfolglos geblieben sind, ist eine Ursache in einer ungenügenden Rezeptivität der Schleimhaut zu sehen. Siehe dazu auch mein Beitrag Aktuelles-ERA.
Alternativ zur etwas zeitaufwändigen ERA, kann man aber auch durch die sog. Endometriumreizung versuchen das Endometrium im nächsten Versuch empfänglicher zu machen. Siehe auch dazu-in einem anderen AKTUELLES –Endometriumreizung oder „Pipelle“.
Prinzipiell sollte man aber auch daran denken, dass auch ein erhöhter Spermienfragmentationsindex (SFI) den Erfolg negativ beeinflussen kann. Dafür gibt es z.B. den HALO Test, SCSA Test und den TUNEL Test.
Ich gehe davon aus, dass Dinge wie Gebärmutterspiegelung/ Thrombophiliediagnostik efolgt sind.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“