Dr Peet und alle: Protein Z Mangel
Verfasst: 15 Jun 2013 23:21
Hallo Dr Peet und alle mit ähnlichem Befund:)
Nach 2 Fehlversuchen (eine biochemische ss und ein neg. EZS) werden wir im Herbst einen neuen Frischversuch wagen. Ich habe vorher meine Gerinnungswerte abklären und nach 2 Monaten nochmal kontrollieren lassen:
Faktor VIII jetzt 61 % vorher 43 % (Referenzbereich 50 - 150)
Protein Z: jetzt 691 yg/l vorher 660 (Ref. 1600 - 3300), also deutlich erniedrigt
Die Empfehlung lautet nun: EInnahme von ASS 100 und ab Nachweis einer intrauterinen SS Wechsel zu täglichem Spritzen von Fragmin P forte oder Clexane 40.
Meine Fragen:
1. Wie sinnvoll/ notwendig ist das tatsächlich?? Die Empirie ist da offenbar ja sehr dünn..
2. Wenn es sinnvoll ist, sollte man dann nicht direkt ab Transfer spritzen??
3. Wie lange sollte man überhaupt spritzen??
Ich würde mich sehr über Ihre Einschätzung freuen, Dr Peet!
Und über Eure Erfahrungsberichte!
Vielen Dank und LG
Malou
Nach 2 Fehlversuchen (eine biochemische ss und ein neg. EZS) werden wir im Herbst einen neuen Frischversuch wagen. Ich habe vorher meine Gerinnungswerte abklären und nach 2 Monaten nochmal kontrollieren lassen:
Faktor VIII jetzt 61 % vorher 43 % (Referenzbereich 50 - 150)
Protein Z: jetzt 691 yg/l vorher 660 (Ref. 1600 - 3300), also deutlich erniedrigt
Die Empfehlung lautet nun: EInnahme von ASS 100 und ab Nachweis einer intrauterinen SS Wechsel zu täglichem Spritzen von Fragmin P forte oder Clexane 40.
Meine Fragen:
1. Wie sinnvoll/ notwendig ist das tatsächlich?? Die Empirie ist da offenbar ja sehr dünn..
2. Wenn es sinnvoll ist, sollte man dann nicht direkt ab Transfer spritzen??
3. Wie lange sollte man überhaupt spritzen??
Ich würde mich sehr über Ihre Einschätzung freuen, Dr Peet!
Und über Eure Erfahrungsberichte!
Vielen Dank und LG
Malou