guten morgen frau zeitler,
und wieder gibt es eine frage:
da unsere embryonen an tag 5 immer erst zur morula entwickelt waren und sie irgendwo schrieben, dass gerade der sprung zur BC nicht immer klappt und eine hürde sein kann, frage ich mich, ob es in D erlaubt wäre eine kultur auch bis zum 6. tag weiter zu beobachten? und wäre dies überhaupt ein sinnvoller erkenntnisgewinn?
ich habe über das ausland gelesen, dass eine PID evtl. an tag 6 durchgeführt wird, eben dann, wenn der embryo zur BC geworden ist. aber ausland ist ausland.
ich würde gerne so wissen, ob es eine meiner EZ jemals bis zur BC schafft...
und wenn es der fall ist, das der sprung zur BC nicht klappt, ist das dann bei jedem embryo individuell, oder kann es ein generelles problem des paares sein (also deutet es darauf hin, wenn es einmal nicht klappt, dass es so gut wie nie klappt, oder kann das bei einem anderen embryo des selben paares dann doch wieder klappen)?
und welche möglichen ursachen gibt es für dieses problem? ich denke mal genetische, aber ist es auch möglich zusagen, ob es eher an den eichen, am sperma oder evtl. sogar an der interaktion liegt...? (wahrscheinlich nicht, aber die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. und ich habe mal gelesen, dass die ersten drei tage der embryonalentwicklung maternal gesteuert sind... vielleicht ist demnach auch eine entwicklungsstörung ab tag 4/5 wenigstens ungefähr zuzuordnen...)
vielen lieben dank und ich hoffe sie hatten einen schönen urlaub
jenita
kultivierung bis tag 6??
Moderator: sonjazeitler
kultivierung bis tag 6??
05.2020 2. IVF-NC
08.05. TF . von einem schönen 4-zeller^^
18.05. PU+12 SST positiv^^
22.05. 4+2 BT - hcg 522,3 progesteron 13,99 östrogen 129,2
02.02. 40+6 babyboy kommt zu uns
.........





"Die Entscheidung, Kinder zu haben ist von großer Tragweite. Denn man beschliesst, für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des Körpers herumläuft"
Liebe Jenita,
ich bin zwar nicht Frau Zeitler aber vielleicht helfen Dir meine Erfahrungen weiter.
Als ich mit eigenen Ez ICSIs machte, war ich zwischen 37-39 Jahre alt. Meine Ez liessen sich immer gut befruchten, jedoch schaffte es in 2 Versuchen kein einziger Embryo bis zur Bc an Tag 5. Bei den beiden anderen Versuchen haben wir PKD gemacht und alle Ez waren genetisch defekt.
Bei den jetztigen Ezspendeversuchen haben es immer einige Embryonen zeitgerecht am Tag 5 zur Bc geschafft und zur Ss geführt trotz schlechtem Sg meines Mannes.
Es ist wichtig, das die Embryonen am Tag 5 das Bc-Stadium erreichen und nicht erst am Tag 6. Embryonen im Morulastadium am Tag 5 haben eine ss- Wahrscheinlichkeit von unter 5 % ( Statistik der Kiwu Darmstadt). Ich empfehle Dir PKD bei Deinen Ez zu machen, um zu sehen ob Deine Ez in Ordnung sind.
Viel Erfolg!
Rena
ich bin zwar nicht Frau Zeitler aber vielleicht helfen Dir meine Erfahrungen weiter.
Als ich mit eigenen Ez ICSIs machte, war ich zwischen 37-39 Jahre alt. Meine Ez liessen sich immer gut befruchten, jedoch schaffte es in 2 Versuchen kein einziger Embryo bis zur Bc an Tag 5. Bei den beiden anderen Versuchen haben wir PKD gemacht und alle Ez waren genetisch defekt.
Bei den jetztigen Ezspendeversuchen haben es immer einige Embryonen zeitgerecht am Tag 5 zur Bc geschafft und zur Ss geführt trotz schlechtem Sg meines Mannes.
Es ist wichtig, das die Embryonen am Tag 5 das Bc-Stadium erreichen und nicht erst am Tag 6. Embryonen im Morulastadium am Tag 5 haben eine ss- Wahrscheinlichkeit von unter 5 % ( Statistik der Kiwu Darmstadt). Ich empfehle Dir PKD bei Deinen Ez zu machen, um zu sehen ob Deine Ez in Ordnung sind.
Viel Erfolg!
Rena
4 ICSI 2007-2009 erfolglos, da schlechte Eizellqualität und Mann OAT2
seit 2012 Plan B
07.02. EG für EZSP in Pronatal Plus Prag
1. EZSP Abbruch, da keine
2. EZSP positiv, FG 6.SSW,
25.9. KryoTf, positiv aber Ma 10.Ssw Embryo hatte Turnersyndrom
3.ESP mit neuer Spenderin 22.3. Punktion der Spenderin 12 EZ davon 10 Ez gut
27.3 zwei Blastos gehen an Bord und zwei auf Eis
Bitte bleibt bei uns!
3.4. Pu+12 positiv! Hcg 47, Prog.24
5.4. Pu+14 Hcg 140,4
10.4. Pu+19 Hcg 1831
18.4. 5+6 2 Fruchthöhlen mit zwei schlagenden Herzchen
29.4. 7+3 die Zwerge sind beide 11mm groß und die Herzchen blubbern, was für eine Freude! 
7.5. 8+4 die Zwerge sind 1,9 und 2cm groß, alles bestens
31.5. 12+0 NFM, alles bestens, Zwerge sind 5,8 und 5,9 cm gross, ein Zwerg sieht stark nach einem Jungen aus....
6.6. 12+6 FTMV + Cerlage wg. verkürzten Gmh ((Konisation)
15+6 alles bestens,beide Zwerge 14cm gross und es werdn wohl zwei kleine Machos
21+3 FD die Räuber sind 26cm gross und 470/430 Gramm schwer, alles tutti
ET: 13.12.2013
seit 2012 Plan B
07.02. EG für EZSP in Pronatal Plus Prag
1. EZSP Abbruch, da keine
2. EZSP positiv, FG 6.SSW,
25.9. KryoTf, positiv aber Ma 10.Ssw Embryo hatte Turnersyndrom
3.ESP mit neuer Spenderin 22.3. Punktion der Spenderin 12 EZ davon 10 Ez gut
27.3 zwei Blastos gehen an Bord und zwei auf Eis
Bitte bleibt bei uns!
3.4. Pu+12 positiv! Hcg 47, Prog.24
5.4. Pu+14 Hcg 140,4
10.4. Pu+19 Hcg 1831
18.4. 5+6 2 Fruchthöhlen mit zwei schlagenden Herzchen
29.4. 7+3 die Zwerge sind beide 11mm groß und die Herzchen blubbern, was für eine Freude! 
7.5. 8+4 die Zwerge sind 1,9 und 2cm groß, alles bestens
31.5. 12+0 NFM, alles bestens, Zwerge sind 5,8 und 5,9 cm gross, ein Zwerg sieht stark nach einem Jungen aus....
6.6. 12+6 FTMV + Cerlage wg. verkürzten Gmh ((Konisation)
15+6 alles bestens,beide Zwerge 14cm gross und es werdn wohl zwei kleine Machos
21+3 FD die Räuber sind 26cm gross und 470/430 Gramm schwer, alles tutti
ET: 13.12.2013
hallo rena,
vielen lieben dank für deine antwort. na klar, freu ich mich über jeden beitrag!!
ich glaube es war sogar in einem deiner älteren posts, wo ich sowas schon mal vorher gelesen habe...
bei uns wurde nur bei 2 versuchen bis tag 5 kultiviert, und jedes mal waren es "nur" morulas. und genau das gibt mir zu denken. was ich allerdings komisch finde ist, dass ich "erst" 34 bin und wir schon seit 2 jahren ICSI's machen. ich frage mich, ob es sein kann, dass trotz meines relativ jungen alters trotzdem schon alle EZ defekt sind. aber um eben das rauszufinden haben wir für unsere nächste ICSI nach KIWU-wechsel im september eine PKD geplant. ich muss diesbezüglich einfach gewissheit bekommen. und wenn es denn sein soll, dann machen wir eben eine EZ-spende.
darf ich fragen wo ihr wart zur EZ-spende? wart ihr zu frieden? und wie teuer war es? wie wurde die spenderin ermittelt? und wieviele BC ergebaben sich? gab es sogar noch was zum einfrieren???
und vor allem herzlichen glückwunsch zur ss!!!!!
wir haben (je nach ergebnis der PKD) noch drei ICSI's mit eigenen EZ geplant und dann ungefähr ab mitte 2014 eben EZ spende. haben mallorca im auge, sind aber noch nicht sicher. im august machen wir da urlaub und wollen uns die 2 kliniken mal ansehen.
liebe grüße
jenita
ps. hab gerad nochmal in deiner signatur gespinxt. turner-syndrom trotz spenderin. na das find ich ja mal ein dickes ding. ich denke die werden vorher gut gecheckt. und ihr habt eure kohle deswegen in den sand gesetzt. also sowas darf meiner meinung nach nicht passieren. oder ist das turner-syndrom nicht vererblich. das ist doch schon vorher in den genen auszumachen, oder?
vielen lieben dank für deine antwort. na klar, freu ich mich über jeden beitrag!!
ich glaube es war sogar in einem deiner älteren posts, wo ich sowas schon mal vorher gelesen habe...
bei uns wurde nur bei 2 versuchen bis tag 5 kultiviert, und jedes mal waren es "nur" morulas. und genau das gibt mir zu denken. was ich allerdings komisch finde ist, dass ich "erst" 34 bin und wir schon seit 2 jahren ICSI's machen. ich frage mich, ob es sein kann, dass trotz meines relativ jungen alters trotzdem schon alle EZ defekt sind. aber um eben das rauszufinden haben wir für unsere nächste ICSI nach KIWU-wechsel im september eine PKD geplant. ich muss diesbezüglich einfach gewissheit bekommen. und wenn es denn sein soll, dann machen wir eben eine EZ-spende.
darf ich fragen wo ihr wart zur EZ-spende? wart ihr zu frieden? und wie teuer war es? wie wurde die spenderin ermittelt? und wieviele BC ergebaben sich? gab es sogar noch was zum einfrieren???
und vor allem herzlichen glückwunsch zur ss!!!!!

wir haben (je nach ergebnis der PKD) noch drei ICSI's mit eigenen EZ geplant und dann ungefähr ab mitte 2014 eben EZ spende. haben mallorca im auge, sind aber noch nicht sicher. im august machen wir da urlaub und wollen uns die 2 kliniken mal ansehen.
liebe grüße
jenita
ps. hab gerad nochmal in deiner signatur gespinxt. turner-syndrom trotz spenderin. na das find ich ja mal ein dickes ding. ich denke die werden vorher gut gecheckt. und ihr habt eure kohle deswegen in den sand gesetzt. also sowas darf meiner meinung nach nicht passieren. oder ist das turner-syndrom nicht vererblich. das ist doch schon vorher in den genen auszumachen, oder?
05.2020 2. IVF-NC
08.05. TF . von einem schönen 4-zeller^^
18.05. PU+12 SST positiv^^
22.05. 4+2 BT - hcg 522,3 progesteron 13,99 östrogen 129,2
02.02. 40+6 babyboy kommt zu uns
.........





"Die Entscheidung, Kinder zu haben ist von großer Tragweite. Denn man beschliesst, für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des Körpers herumläuft"
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Rencella, was habt ihr in Prag fuer die PKD bezahlt? (und kennst Preis in D?)
Und jenita: die Turner sagt ja nur, dass ein X fehlt. Das kann genausugut nur an der Eizelle gelegen haben. Sprich bei der Zellteilung ist was schief gelaufen. Oder die Eizelle hatte von anfang ein ein fehlendes X. Das muss man leider im Embryo nicht sehen.
Und jenita: die Turner sagt ja nur, dass ein X fehlt. Das kann genausugut nur an der Eizelle gelegen haben. Sprich bei der Zellteilung ist was schief gelaufen. Oder die Eizelle hatte von anfang ein ein fehlendes X. Das muss man leider im Embryo nicht sehen.

Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Liebe Jenita,
wie Gruenegurke schon sagt, das Turnersyndrom kann bei jedem Embryo unabhängig vom Alter der Frau passieren, also auch bei ganz jungen Spenderinnen. Es ist kein genetischer Defekt der Frau sondern eine Laune der Natur. Genauso wie es auch wegen anderer Defekte immer zu Fehlgeburten kommen kann. Es gibt auch bei Ezsp keine Garantie auf ein gesundes Kind trotz genetischer Untersuchung. Die Wahrscheinlichkeiten sinken nur, je jünger die Frau ist.
Wir waren bei Pronatal Plus, eine der teuersten Kliniken in Tchechien. Wir hatten halt die Hoffnung, das auf Grund des grossen Spenderpools die beste für uns ausgesucht werden kann. Kosten und andere Infos findest Du detailliert auf der Homepage.
grünegurke: wir hatten die letzten beiden Versuche in Dt gemacht, da wir dann verheiratet waren und die private KK meines Mannes die Kosten übernommen hat. Wir haben die Pkd also in Dt gemacht. Aber soweit ich weiss, bietet z.b. Pronatal Plus auch Pkd und Pid an.
Liebe Grüsse!
Rena
wie Gruenegurke schon sagt, das Turnersyndrom kann bei jedem Embryo unabhängig vom Alter der Frau passieren, also auch bei ganz jungen Spenderinnen. Es ist kein genetischer Defekt der Frau sondern eine Laune der Natur. Genauso wie es auch wegen anderer Defekte immer zu Fehlgeburten kommen kann. Es gibt auch bei Ezsp keine Garantie auf ein gesundes Kind trotz genetischer Untersuchung. Die Wahrscheinlichkeiten sinken nur, je jünger die Frau ist.
Wir waren bei Pronatal Plus, eine der teuersten Kliniken in Tchechien. Wir hatten halt die Hoffnung, das auf Grund des grossen Spenderpools die beste für uns ausgesucht werden kann. Kosten und andere Infos findest Du detailliert auf der Homepage.
grünegurke: wir hatten die letzten beiden Versuche in Dt gemacht, da wir dann verheiratet waren und die private KK meines Mannes die Kosten übernommen hat. Wir haben die Pkd also in Dt gemacht. Aber soweit ich weiss, bietet z.b. Pronatal Plus auch Pkd und Pid an.
Liebe Grüsse!
Rena
4 ICSI 2007-2009 erfolglos, da schlechte Eizellqualität und Mann OAT2
seit 2012 Plan B
07.02. EG für EZSP in Pronatal Plus Prag
1. EZSP Abbruch, da keine
2. EZSP positiv, FG 6.SSW,
25.9. KryoTf, positiv aber Ma 10.Ssw Embryo hatte Turnersyndrom
3.ESP mit neuer Spenderin 22.3. Punktion der Spenderin 12 EZ davon 10 Ez gut
27.3 zwei Blastos gehen an Bord und zwei auf Eis
Bitte bleibt bei uns!
3.4. Pu+12 positiv! Hcg 47, Prog.24
5.4. Pu+14 Hcg 140,4
10.4. Pu+19 Hcg 1831
18.4. 5+6 2 Fruchthöhlen mit zwei schlagenden Herzchen
29.4. 7+3 die Zwerge sind beide 11mm groß und die Herzchen blubbern, was für eine Freude! 
7.5. 8+4 die Zwerge sind 1,9 und 2cm groß, alles bestens
31.5. 12+0 NFM, alles bestens, Zwerge sind 5,8 und 5,9 cm gross, ein Zwerg sieht stark nach einem Jungen aus....
6.6. 12+6 FTMV + Cerlage wg. verkürzten Gmh ((Konisation)
15+6 alles bestens,beide Zwerge 14cm gross und es werdn wohl zwei kleine Machos
21+3 FD die Räuber sind 26cm gross und 470/430 Gramm schwer, alles tutti
ET: 13.12.2013
seit 2012 Plan B
07.02. EG für EZSP in Pronatal Plus Prag
1. EZSP Abbruch, da keine
2. EZSP positiv, FG 6.SSW,
25.9. KryoTf, positiv aber Ma 10.Ssw Embryo hatte Turnersyndrom
3.ESP mit neuer Spenderin 22.3. Punktion der Spenderin 12 EZ davon 10 Ez gut
27.3 zwei Blastos gehen an Bord und zwei auf Eis
Bitte bleibt bei uns!
3.4. Pu+12 positiv! Hcg 47, Prog.24
5.4. Pu+14 Hcg 140,4
10.4. Pu+19 Hcg 1831
18.4. 5+6 2 Fruchthöhlen mit zwei schlagenden Herzchen
29.4. 7+3 die Zwerge sind beide 11mm groß und die Herzchen blubbern, was für eine Freude! 
7.5. 8+4 die Zwerge sind 1,9 und 2cm groß, alles bestens
31.5. 12+0 NFM, alles bestens, Zwerge sind 5,8 und 5,9 cm gross, ein Zwerg sieht stark nach einem Jungen aus....
6.6. 12+6 FTMV + Cerlage wg. verkürzten Gmh ((Konisation)
15+6 alles bestens,beide Zwerge 14cm gross und es werdn wohl zwei kleine Machos
21+3 FD die Räuber sind 26cm gross und 470/430 Gramm schwer, alles tutti
ET: 13.12.2013