Würdet Ihr IMSI machen?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Würdet Ihr IMSI machen?

Beitrag von milhetmama »

Hallo Ihr Lieben!

Wir planen unseren nächsten Versuch im Herbst.
Unsere Klinik bietet u.A. IMSI an. Ich bin gerade am rechercheren, ob sich 400-500 Euro extra zu zahlen lohnt.

Kurz zu uns:
Wir haben schon ein Kind, das nach 8 Versuchen (ICSI/Kryo) entstand.
Wir haben schon 4 Versuche (ICSI/Kryo) für das 2. Kindlein hinter uns.
Wir haben seit dem 3. Versuch immer Blastozystenkultur gehabt, etwa 60% unsere Embryonen wurden zu Blastozysen (fast immer expandierte in A Qualität).

Ich wurde einmal vor meinem Kind SS mit FG, und nach meinem Kind waren alle Transfere zwar positiv (1x biochem.SS, 1xkein TF wegen sehr schlechtem SG-->Ursache war ein Infekt, 1xZwillings SS mit FG in der 10.Woche.)

Der SG meines Mannes schwankt zw. Kryptozoospermien (war nur 1x der fall) und OATIII
Bei d. Erstgespräch in d. neuen Klinik waren es etwa 100.000 Spermien im Ejakulat, beim Versuch etwa 1000.000.
Es wurden von meinem 18 reife Eizellen (von insg. 26 punktierte) 9 Eizellen befruchtet. Davon wurden beim Frischfersuch 5 Eizellen weiterkultiviert: Es gab 2 expandierte Blastos in A und in B Qualität, und wurde mit Zwillingen SS (FG in der 10.SSW).
Beim Kryo wurden die restliche 4 Eizellen weiterkultiviert, es gab 2 Frühe Blastos am Tag 5, die beide andere Embryonen waren noch vital, hinkten aber hinterher!

Ich habe mal gehört, dass nach den Tag 5 (??) übernehmen die Spermien die Entwicklung vom Embryo. (Stimmt das?)
Da es meistens z. Abort kam, und sonst alles abgeklärt ist (immunologie, Gerinnung, KIR, SD...einfach alles), überlege ich, ob es sinnvoll wäre, IMSI machen zu lassen, da dabei ja die besten Spermien ausgesucht werden, die am unwahrscheinlichten Gendefekte haben....

was meint Ihr?
Geht IMSI, wenn d. Spermiogramm um d. 1000.000 Spermien enthält? (teilweisse auch nur um die 100.000?), es sind so um die 5% normal geformte Spermien dabe.
Wirkt IMSI auf befruchtungsrate un Qualität positiv aus?

Danke für Eure Erfahrungen!!
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

HI, also ich glaub mich zu erinnern, dass die IMSI nur was bringt, wenn die Befruchtungsraten vorher ohne iMSI schlecht waren. Bei uns z.B. waren bei der 1. IVF 16 Eizellen reif, davon wurden per IVF nur 1 befruchtet!
Bei der darauffolgenden ICSI waren von 13 Eizellen (reif) 3 befruchtet worden, wobei 2 davon zu blastos wurden (bzw. 1 Morula)

bei der IMSI wurden von 20 Eizellen (19 waren reif) 10 befruchtet und wurde davon aber auch nicht schwanger.. Aber wir hatten durch die IMSI (in Verbindung mit Polscope) eine deutlich bessere Befruchtungsrate..: Da bei euch die BEfruchtungsrate ja nicht das Problem ist, würde ich die IMSI nicht unbedingt machen....

Aber vielleicht kommen noch ein paar mEinungen?
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Danke, pueppy, für d. Antwort.

Ich habe nur überlegt, falls die Biologen die Spermien aussuchen, die am besten aussehen, und keine oder minimal Vakuolen haben, wird villeicht die Chance minimiert, dass die Embryonen defekt sind.

Ach, ich weiss nicht. Schwierige Entscheidung....

In der Brochüre steht es so:

"Indikationen für diese neue Technik sind vor allem Fälle, in denen es bisher bei ICSI zu keiner Befruchtung der Eizelle, keiner Einnistung des Embryos oder wiederholt zu morphologisch unbefriedigenden Embryonen nach der Blastozystenkultur an Tag 5 kam. Weitere Indikationen sind schwere Oligo-Astheno- und Teratozoospermien mit weniger als 10 % normal geformter Spermien, erhöhte Fragmentation der Embryos und idiopathische Sterilität. "

Also bei uns sind z.B nur um die 5% normal geformte Spermien, und eben schwehre OAT...
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Also , wenn wir noch eine ICSI machen werden (nach den IUIs) dann würde ich auf jeden Fall (rein zur Sicherheit) die IMSI machen, einfach um sicher zu sein, dass ich alles getan habe... Wenn es am geld nicht unbedingt scheitert und die 500 € extra (war bei uns so) dann würde ich die IMSI machen.... aber ob es sinnvoll wäre?!?!ß

Lass dich doch vom KIWUdoc nochmal beraten diesbezüglich....
Viel Erfolg!
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ich würde es aufjedenfall an deine Stelle machen! Auf 500,- kommts auch nicht drauf an!
Wir sind komplette selbstzahler und beim Dr Zech in Bregenz kostet allein die ICSI 4.500,-, bei so viel geld will mann alles versuchen um das ergebnis zu optimieren!

Alles gute! *dd*
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

shadro hat geschrieben:Ich würde es aufjedenfall an deine Stelle machen! Auf 500,- kommts auch nicht drauf an!
Wir sind komplette selbstzahler und beim Dr Zech in Bregenz kostet allein die ICSI 4.500,-, bei so viel geld will mann alles versuchen um das ergebnis zu optimieren!

Alles gute! *dd*
Danke!

Hast Du auch IMSI machen lassen?
Warum meinst Du, dass es für uns besser wäre?

lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich weiß, dass viele deutsche Reproduktionsmediziner die IMSI nicht anbieten, weil sie sie nicht für effektiv halten.

Ich würde mir das daher genau überlegen und für meinen Einzelfall recherchieren, ob es da evt. von besonderer Bedeutung wäre. Sonst empfiunge ich 500 € zu viel, um sie zu verschenken. Für mich müsste sich daraus schon ein zu erhoffender deutlicher Vorteil ergeben.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Danke, rebella,

Eben deshalb stelle ich u.A hier diese Frage.

Die Biologin hier im Forum sagte, ich kann davon keine bessere Befruchtungsrate oder so erwarten, aber d. FG-Risiko würde sinken....

Ich weiss es nicht, was ich jetzt machen soll...

Je mehr ich recherchiere, desto unsicherer bin ich...

lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Dann würde ich deinen Bauch entscheiden lassen!!!!
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe keine IMSI gemacht, haben Dr Zech (Bregenz) gefragt ob es bei uns nötig sein, er meinte nein. IMSI macht ja nur Sinn wenn die befruchtung allg nicht so gut ist bzw in % schlecht ausfällt. Das müssen die Ärzte ehrlich dann

sagen ob es Sinn macht oder nicht. Aber zusätzliche Möglichkeit wäre es schon. Habe mal gelesen das ab Einnistung die Spermien die Entwicklung übernehmen. Kann mir vorstellen, wenn du FG und biochemische SS hattest das es sinnvoll wäre vorab die besten spermien auszusuchen. und wie gesagt an geld soll es echt nicht liegen, ich wäre persönlich auch beruhigter im vorfeld alles mögliche gemacht zu haben!

Aber es ist nur meine Meinung bin ja kein Arzt :)

Alles liebe
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“