Britische Regierung will Kinder von drei Eltern ermöglichen
Verfasst: 29 Jun 2013 19:28
http://www.gmx.net/themen/wissen/mensch ... #.A1000281
"Laut Schätzungen leidet etwa eins von 5000 bis 10.000 Neugeborenen an einer Mitochondriopathie. Zu den Symptomen dieser Erbkrankheiten können unter anderem epileptische Anfälle oder Nierenversagen zählen.
...
Einer Frau, die unter einer mitochondrialen Krankheit leidet und ein Kind möchte, werden Eizellen entnommen. Im Labor wird aus einer Zelle das Kern-Erbgut isoliert. Eine zweite, gesunde Frau, spendet ebenfalls Eizellen. Eine Zelle wird entkernt. Sie enthält also noch die Mitochondrien, aber nicht mehr das im Zellkern vorhandene Erbgut. Der im ersten Schritt isolierte Zellkern wird in die Eizelle der Spenderin übertragen. Die Eizelle wird mit einem Spermium des gewünschten Vaters befruchtet.
...
Die britische Gesetzgebung verbietet es bisher, dass eine menschliche Eizelle oder ein Embryo verändert werden, bevor sie einer Frau eingepflanzt werden. Deshalb ist das Verfahren bislang nur zu Forschungszwecken erlaubt. Die Regierung gab bekannt, dass es im Laufe des Jahres Entwürfe der möglichen neuen Richtlinie veröffentlichen wolle, ehe diese in ihrer endgültigen Version im kommenden Jahr im Parlament diskutiert werde."
"Laut Schätzungen leidet etwa eins von 5000 bis 10.000 Neugeborenen an einer Mitochondriopathie. Zu den Symptomen dieser Erbkrankheiten können unter anderem epileptische Anfälle oder Nierenversagen zählen.
...
Einer Frau, die unter einer mitochondrialen Krankheit leidet und ein Kind möchte, werden Eizellen entnommen. Im Labor wird aus einer Zelle das Kern-Erbgut isoliert. Eine zweite, gesunde Frau, spendet ebenfalls Eizellen. Eine Zelle wird entkernt. Sie enthält also noch die Mitochondrien, aber nicht mehr das im Zellkern vorhandene Erbgut. Der im ersten Schritt isolierte Zellkern wird in die Eizelle der Spenderin übertragen. Die Eizelle wird mit einem Spermium des gewünschten Vaters befruchtet.
...
Die britische Gesetzgebung verbietet es bisher, dass eine menschliche Eizelle oder ein Embryo verändert werden, bevor sie einer Frau eingepflanzt werden. Deshalb ist das Verfahren bislang nur zu Forschungszwecken erlaubt. Die Regierung gab bekannt, dass es im Laufe des Jahres Entwürfe der möglichen neuen Richtlinie veröffentlichen wolle, ehe diese in ihrer endgültigen Version im kommenden Jahr im Parlament diskutiert werde."