Frage an Dres. Peet und Kupka. Danke!!!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Manu2
Rang1
Rang1
Beiträge: 368
Registriert: 06 Dez 2002 16:44

Frage an Dres. Peet und Kupka. Danke!!!

Beitrag von Manu2 »

Mir brennen folgende Fragen auf den Nägeln:
bei unserem ersten Termin beim "KiWu-Doc" wurde uns beiden nur Blut abgenommen. Es hieß, dass wir angerufen werden, wenn irgendwas nicht stimmen sollte. Da mein Mann Privatpatient ist, hat er natürlich die Laborrechnung bekommen. Und da steht: "Diagnose: Subfertiliät". Ein Spermiogramm, das er vorher beim Urologen machen hat lassen diagnostizierte: Normospermie. Nun meine Fragen:
1. Kann beides (Normospermie und Subfertilität) zutreffen?
2. wäre das kein Grund gewesen, anzurufen? (die Diagnose mittels Rechnung zu erfahren ist auch nicht so das wahre...)
3. Sollen wir den Arzt wechseln?

Hoffentlich können Sie mir weiterhelfen!
Vielen Dank und viele Grüße

Manu
Benutzeravatar
Fisch und Frosch
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 31 Dez 2001 01:00

Beitrag von Fisch und Frosch »

hi manu,

bin zwar nicht doc peet, aber vielleicht kann ich dir weiterhelfen. war auch mal im westend und bin nun bei bbn.

wegen dem ergebnis:
Von einer Normospermie, also einem normalen Sperma, spricht man, wenn mehr als 40 Millionen Spermien pro ml Sperma vorhanden sind, mehr als 60 % aller Spermien ein normale Aussehen aufweisen und mehr als 60 % aller Spermien eine normale Beweglichkeit zeigen.
die "jetzige" diagnose subfertilität (= eingeschränkte zeugungsfähigkeit) wurde vermutlich für die krankenkasse auf die rechnung geschrieben, da ihr die untersuchungen ja machen lasst weil ein nicht erfüllter kinderwunsch besteht und davon auszugehen ist, das eine eingeschränkte zeugungsfähigkeit seitens einem von euch vorliegt. sprich, die diagnose ist aus sicht der ärzte nicht neu, sondern der grund warum ihr überhaupt da seid. ob das jetzt an deinem mann liegt oder an dir oder euch beiden geht daraus eigenltich noch nicht hervor.

warum nicht angerufen wurde liegt denke ich daran, dass aus sicht der praxis keine neuen erkenntnisse vorliegen, die unmittelbar zu besprechen wären, also auffällige blutwerte die unmittelbar behandelt werden müssen oder so.

habt ihr denn einen weiteren termin zur besprechnung? oder legt ihr gleich mit der behandlung los? auf alle fälle könnt ihr beim nächsten termin oder auch telefonisch die ergebnisse eurer untersuchung abfragen.

leider haben die ärzte in den kiwu-zentren einfach zu viel zu tun um sich wirklich intensiv um jeden einzelnen zu kümmern. ihr müsst einfach das was ihr wissen wollt konkret anfragen und euch selber informieren. ist leider so. die ärzte machen das was sie können und das denke ich auch sorgfältig und gut, aber wenn du darüber hinaus was wissen willst musst du dich leider selbst darum kümmern.

ich habe mich im westend gut aufgehoben gefühlt, auch wenn sie sicher nicht so einfühlsam sein können wie es vielleicht der hausarzt ist. gewechselt habe ich dann wegen dem blastozystentransfer und der genetik.

komm einfach zu unserem nächsten treffen, dann erzählen wir dir alles was du wissen willst.

hoffe ich hab dir ein bisschen geholfen.

liebe grüße
fisch <;())>< mit frosch und lilly *02.11.03
<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Kupka
Rang1
Rang1
Beiträge: 275
Registriert: 09 Sep 2002 17:17

Beitrag von Kupka »

Stimmt genau - nicht so ernst nehmen.
mfG
Mit freundlichen Grüßen

Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt

[www.ivf-maistrasse.de]
Manu2
Rang1
Rang1
Beiträge: 368
Registriert: 06 Dez 2002 16:44

Beitrag von Manu2 »

Danke Fisch, danke Dr. Kupka!
Jetzt bin ich beruhigt!!
Manu
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“