3. ICSI wieder negativ - noch hoffnung?
-
- Rang0
- Beiträge: 5
- Registriert: 26 Jan 2013 14:43
3. ICSI wieder negativ - noch hoffnung?
Hänge gerade in der WS, habe seit heute morgen aber pünktlich beginn der blutung. Am montag ist aber erst BT was ich mir sparen könnte. Bisher hatte ich 3 Frischversuche und 2 Kryos. Alles negativ. Bei den beiden letzten icsi waren die eizellen besser. Wir hatten diesmal sehr lange down reguliert weil sich die ärzte bessere qualität der eizellen erhofften. Ich hatte 2002 mal op wegen endometriose und mein mann hat nach dem 2. Kind aus erster ehe sich operieren lassen. Das haben wir durch erneute op rückgängig machen lassen aber es hat nur auf einer seite geklappt, also spermiogramm schlecht und aufgrund seines "fehlers" müssen wir alles selbst zahlen! Ich bin echt verzweifelt und habe keine kraft mehr!! Bisher hiess es immer es sieht alles gut aus, auch die erweiterte diagnostik ergab nix....wir sollten weiter versuchen...
So langsam geht uns das geld aus und mein mann will auch nicht "nur für das thema arbeiten gehen". Er hat leicht reden...er hat ja 2 kinder....ich kann und will aber nicht aufgeben...war am überlegen das thema eizellspende ins auge zu fassen aber der arzt meinte das würde er bei mir nicht so sehen...wir sollten doch weiter versuchen...
Ich bin so verzeifelt und kraftlos...ich verstehe es nicht weil mir keiner die gründe sagen kann woran es liegen könnte. ?.die ärzte meinen immer nur sie verstehen es nicht...suuuper
Wir sind in saarbrücken in der klinik und versuchen nun schon seit 2 jahren mit unterbrechung....
So langsam geht uns das geld aus und mein mann will auch nicht "nur für das thema arbeiten gehen". Er hat leicht reden...er hat ja 2 kinder....ich kann und will aber nicht aufgeben...war am überlegen das thema eizellspende ins auge zu fassen aber der arzt meinte das würde er bei mir nicht so sehen...wir sollten doch weiter versuchen...
Ich bin so verzeifelt und kraftlos...ich verstehe es nicht weil mir keiner die gründe sagen kann woran es liegen könnte. ?.die ärzte meinen immer nur sie verstehen es nicht...suuuper
Wir sind in saarbrücken in der klinik und versuchen nun schon seit 2 jahren mit unterbrechung....
Hallo Bimmelbommel,
ich kann dich gut verstehen - es ist kann so schwer sein sich immer wieder zu motivieren.
Im letzten Jahr unserer Behandlungen hab ich bei Wunschkinder.de eine Studie gefunden, nach der die 9. PU+ET noch ähnlich gute SS-Raten erzielt wie die erste. Das hat mir Hoffnung gegeben, ich steh auf Studien.
Wie lange ihr noch zusammen probieren wollt liegt in eurer Hand, das Geld ist sicher ein Faktor der nicht zu vernachlässigen ist, aber den Wunsch nach einem eigenen Kind kann ich verstehen. Was habt ihr an Diagnostik denn nun gemacht?
Ich kann nur sagen - der Kampf lohnt sich!
ich kann dich gut verstehen - es ist kann so schwer sein sich immer wieder zu motivieren.
Im letzten Jahr unserer Behandlungen hab ich bei Wunschkinder.de eine Studie gefunden, nach der die 9. PU+ET noch ähnlich gute SS-Raten erzielt wie die erste. Das hat mir Hoffnung gegeben, ich steh auf Studien.

Wie lange ihr noch zusammen probieren wollt liegt in eurer Hand, das Geld ist sicher ein Faktor der nicht zu vernachlässigen ist, aber den Wunsch nach einem eigenen Kind kann ich verstehen. Was habt ihr an Diagnostik denn nun gemacht?
Ich kann nur sagen - der Kampf lohnt sich!
Liebe Grüße, Hasenfrau
Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)


Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)


Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Hallo Bimmelbommel,
wir können uns die Hände reichen. Ich habe gestern auch ein negativ kassiert, war auch die 3. ICSI und hatten auch schon 3 Kryo-Versuche. Hast du denn noch Kryos von dieser ICSI? Habt ihr schon Immu abklären lassen? Wir holen auch nur noch unsere Kryos ab und gehen dann den Weg der Embryonenspende. Wäre das nicht auch was für euch? Du hast jetzt nur EZS geschrieben, diese ist jedoch auch ziemlich teuer und bei EMS werden meistens Kryos transferiert und kostet meist nur 1/3 der EZS.
Fühl dich auf jeden Fall mal ganz doll gedrückt
LG
wir können uns die Hände reichen. Ich habe gestern auch ein negativ kassiert, war auch die 3. ICSI und hatten auch schon 3 Kryo-Versuche. Hast du denn noch Kryos von dieser ICSI? Habt ihr schon Immu abklären lassen? Wir holen auch nur noch unsere Kryos ab und gehen dann den Weg der Embryonenspende. Wäre das nicht auch was für euch? Du hast jetzt nur EZS geschrieben, diese ist jedoch auch ziemlich teuer und bei EMS werden meistens Kryos transferiert und kostet meist nur 1/3 der EZS.
Fühl dich auf jeden Fall mal ganz doll gedrückt

LG
Ich BJ '83, 1 Eileiter dicht, Endometriose Grad1, SD-Unterfunktion
Er BJ '80, OAT III
01/11 - 09/13: 3 ICSI's und 4 Kryos, 1 x positiv, jedoch FG...
Wir gehen einen neuen Weg:
20.01.14 EMS bei Gennet von zwei 8-Zellern
02.02.14 -> 2 Pipi-Tests positiv!
03.02.14 -> BT positiv HCG 405!
10/14 -> unsere 1. Tochter kommt bei 39+5 mit 51 cm und 2990 gr. zur Welt 😍
Geschwisterchenversuch bei Gennet:
07.12.15 ->TF von 2 Blastos - positiv!
08/16 -> unsere 2. Tochter kommt bei 39+3 mit zarten 2770 gr. auf 51 cm verteilt auf die Welt 😍
Nun sind wir komplett! 👦🏻👩🏻👧🏻👧🏻
... Dein Herz schlägt wie meins denn wir sind eins...
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Bertolt Brecht
Er BJ '80, OAT III
01/11 - 09/13: 3 ICSI's und 4 Kryos, 1 x positiv, jedoch FG...
Wir gehen einen neuen Weg:
20.01.14 EMS bei Gennet von zwei 8-Zellern
02.02.14 -> 2 Pipi-Tests positiv!
03.02.14 -> BT positiv HCG 405!
10/14 -> unsere 1. Tochter kommt bei 39+5 mit 51 cm und 2990 gr. zur Welt 😍
Geschwisterchenversuch bei Gennet:
07.12.15 ->TF von 2 Blastos - positiv!
08/16 -> unsere 2. Tochter kommt bei 39+3 mit zarten 2770 gr. auf 51 cm verteilt auf die Welt 😍
Nun sind wir komplett! 👦🏻👩🏻👧🏻👧🏻
... Dein Herz schlägt wie meins denn wir sind eins...
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Bertolt Brecht
-
- Rang2
- Beiträge: 1381
- Registriert: 02 Jul 2012 10:13
Hallo Bimmelbommel,
zuerst möchte ich dir sagen wie leid es mir tut.
Vor dem nächsten Versuch würde ich auch erstmal alles durchchecken lassen. Vor allem solltest du nochmal eine Spiegelung beim Endo Spezialisten machen lassen, wenn die letzte Op schon so lange her ist!
Lass dich nicht entmutigen!
Wünsche dir viel Glück auf deinem Weiteren Weg und hoffe das ihr sehr bald erfolgreich sein werdet!
Ganz liebe Grüße !
zuerst möchte ich dir sagen wie leid es mir tut.
Vor dem nächsten Versuch würde ich auch erstmal alles durchchecken lassen. Vor allem solltest du nochmal eine Spiegelung beim Endo Spezialisten machen lassen, wenn die letzte Op schon so lange her ist!
Lass dich nicht entmutigen!
Wünsche dir viel Glück auf deinem Weiteren Weg und hoffe das ihr sehr bald erfolgreich sein werdet!
Ganz liebe Grüße !
2008 Geburt unseres Engels
Geschwisterchen Wunsch seit 2010
2012 Diagnose Beidseitiger Eileiterverschluss
September : 1. IVF BT pos.
Oktober : FG mit Ausschabung
November : Operative Eileiter Öffnung
EL wieder frei, Endo und PCO diagnostiziert
Januar 13 : GV nach Plan mit Ovu-Test
Februar13 : positiver Clearblue
März 13 : FG 10 SSW Ausschabung
Apri 13 : Wieder positiv ohne Periode?!
BT : pos.
Herzchen schlägt!!!
August 13 : Es wird ein Junge!
Dezember 13 : Pünktlich am Termin ist der
Mika gelandet!
Geschwisterchen Wunsch seit 2010
2012 Diagnose Beidseitiger Eileiterverschluss
September : 1. IVF BT pos.
Oktober : FG mit Ausschabung
November : Operative Eileiter Öffnung
EL wieder frei, Endo und PCO diagnostiziert
Januar 13 : GV nach Plan mit Ovu-Test
Februar13 : positiver Clearblue
März 13 : FG 10 SSW Ausschabung
Apri 13 : Wieder positiv ohne Periode?!
BT : pos.
Herzchen schlägt!!!
August 13 : Es wird ein Junge!
Dezember 13 : Pünktlich am Termin ist der
Mika gelandet!
wie stark ist die Blutung, denn die muss nichts heissen!!!!
siehe meine Signatur!!!
wie seid ihr denn versichert? kasse oder privat?
auch wenn man sterilisiert ist, kann man es versuchen, man muss nur begründen, dass es andere ursachen hatte. sonst wechselt doch mal die Kasse, teilweise zahlen die 100 %.
siehe meine Signatur!!!
wie seid ihr denn versichert? kasse oder privat?
auch wenn man sterilisiert ist, kann man es versuchen, man muss nur begründen, dass es andere ursachen hatte. sonst wechselt doch mal die Kasse, teilweise zahlen die 100 %.
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
-
- Rang0
- Beiträge: 5
- Registriert: 26 Jan 2013 14:43
@marlene: also über embryospende haben wir noch nicht gesprochen, weiss nicht wie mein mann dazu steht. Wo lasst ihr das machen? Habt ihr schon ne klinik ausgewählt? Kannst du mir evtl. Genaueres schreiben zu eurer entscheidung, gedanken, klinik, kosten usw? Gerne auch per PN wenn du möchtest..würde mich freuen.
3 ICSI negativ
30.06.14 EZS Transfer nach Tag 3 von 2 8zeller
15.07. SST positiv!
30.06.14 EZS Transfer nach Tag 3 von 2 8zeller
15.07. SST positiv!
-
- Rang0
- Beiträge: 5
- Registriert: 26 Jan 2013 14:43
Danke an alle die mir so schnell mut zugesprochen haben! Ja wir haben alle weiteren untersuchungen machen lassen, keine hinweise, dass etwas nicht stimmen würde.
Vermutung des arztes wäre halt dass es ggf an endo-herden liegen könnte, die hätten auswurkungen auf qualität der eizellen aber nicht auf die einnistung.
Ir hatten schon mit hatching und glue und nix hat was gebracht.
Diesmal wollten sie deshalb ne längere down-regulierung machen, also 2 depotspritzen.
Anfang april ging ich hin und da war ne 5cm zyste rechts, also keine downregulierung sondern pille und in 14 tagen wieder kommen. Nach 14 tagen war zyste weg und ich bekam die 1. Spritze enantine gyn. Blutung normal nach termin. Also bin ich am 2. Mai die 2. Spritze holen. Aber dann ging es weiter: pünktlich am 12. Wieer blutung und zwar ganz normal was durch die spritze nicht hätte passieren dürfen. Ultraschall: wieder ne zyste diesmal links 5cm.
Also wieder 14 tage geschoben und wieder kontrolle ob wir starten können. Zyste noch da, aber nur noch knapp 3 cm gross. Also bluttest mit ergebnis: hormongesteuert. Noch ne 3. Depotspritze gesetzt jnd wieder 14 tage warten. Dann konnten wir starten.
Es waren mal wieder 10 eizellen wovon 7 befruchtet wurden und 6 haben sich weiterentwickelt. Aber m 3. Tag als wir zumTF kamen sagte der doc dass sie sehr langsam wären und am 3. Tag nur zum 3zeller und 5zeller gereift wären. Suuper!
Es liegen noch 4 auf eis wobei meine erfahrungen sagen dass davon max 2 wach werde....also EIN kryoversuch.
Kk zahlt bei uns nix...hab extra ne bekannte gefragt die arbeitet dort. Wir sind auch nicht privat versichert. Und da ja das spermiogramm von meinem mann so aussieht sagen die halt dass es daran liegt...alles andere sieht ja immer gut aus....ach was soll ich sagen, wenn dir vom gesetz noch steine in den weg gelegt werden!!!
Vermutung des arztes wäre halt dass es ggf an endo-herden liegen könnte, die hätten auswurkungen auf qualität der eizellen aber nicht auf die einnistung.
Ir hatten schon mit hatching und glue und nix hat was gebracht.
Diesmal wollten sie deshalb ne längere down-regulierung machen, also 2 depotspritzen.
Anfang april ging ich hin und da war ne 5cm zyste rechts, also keine downregulierung sondern pille und in 14 tagen wieder kommen. Nach 14 tagen war zyste weg und ich bekam die 1. Spritze enantine gyn. Blutung normal nach termin. Also bin ich am 2. Mai die 2. Spritze holen. Aber dann ging es weiter: pünktlich am 12. Wieer blutung und zwar ganz normal was durch die spritze nicht hätte passieren dürfen. Ultraschall: wieder ne zyste diesmal links 5cm.
Also wieder 14 tage geschoben und wieder kontrolle ob wir starten können. Zyste noch da, aber nur noch knapp 3 cm gross. Also bluttest mit ergebnis: hormongesteuert. Noch ne 3. Depotspritze gesetzt jnd wieder 14 tage warten. Dann konnten wir starten.
Es waren mal wieder 10 eizellen wovon 7 befruchtet wurden und 6 haben sich weiterentwickelt. Aber m 3. Tag als wir zumTF kamen sagte der doc dass sie sehr langsam wären und am 3. Tag nur zum 3zeller und 5zeller gereift wären. Suuper!
Es liegen noch 4 auf eis wobei meine erfahrungen sagen dass davon max 2 wach werde....also EIN kryoversuch.
Kk zahlt bei uns nix...hab extra ne bekannte gefragt die arbeitet dort. Wir sind auch nicht privat versichert. Und da ja das spermiogramm von meinem mann so aussieht sagen die halt dass es daran liegt...alles andere sieht ja immer gut aus....ach was soll ich sagen, wenn dir vom gesetz noch steine in den weg gelegt werden!!!
guck mal hier:
http://www.kiwurecht.de/gesetzlich.html
Anspruch auf Kostenübernahme für künstliche Befruchtung trotz Sterilisation?
Den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses zur künstlichen Befruchtung zu Folge besteht nach einer Sterilisation grundsätzlich kein Anspruch mehr auf Leistungen zur künstlichen Befruchtung. Die gesetzlichen Krankenkassen lehnten deshalb regelmäßig entsprechende Kostenübernahmeanträge von Kinderwunschpatienten ab.
Diese Regelung in den Richtlinien war jedoch äußerst umstritten. So haben zwei Landessozialgerichte entschieden, dass diese Regelung in den Richtlinien rechtswidrig sei. Sie sei nicht von der Ermächtigungsgrundlage (§ 27 a SGB V) gedeckt. Im Übrigen sei eine künstliche Befruchtung nach einer Sterilisation zur Erfüllung eines Kinderwunsches erforderlich. Nur darum gehe es in § 27 a SGB V.
Am 22.03.2005 hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden, dass Leistungen zur künstlichen Befruchtung nach § 27 a SGB V ausscheiden, wenn die Fruchtbarkeitsstörung des Ehemannes durch seine Behandlung nach § 27 SGB V (z.B. durch eine Refertilisierungs-Operation) beseitigt werden könne. Außerdem setzten Maßnahmen nach § 27 a SGB V voraus, dass der Kinderwunsch "ungewollt" nichterfüllt werden könne; eine bewusste und gewollte Sterilisation auch nur eines Ehegatten schließt einen Anspruch auf Maßnahmen der künstlichen Befruchtung nach § 27 a SGB V daher aus. (BSG Urteil vom 22.03.2005 - Az.: B 1 KR 11/03 R).
Mit Urteil vom 21.06.2005 hat sich der 8. Senat des BSG dieser Rechtsprechung angeschlossen, vgl. BSG Urteil vom 21.06.2005, Az.: B 8 KN 1/04 KR R.
Paare müssen also vorrangig versuchen, die Sterilisation rückgängig zu machen. Ist dies nicht möglich, muss die Krankenkasse nur dann zahlen, wenn die Sterilisation medizinische Gründe hatte und nicht lediglich wegen des Abschlusses der Familienplanung vorgenommen wurde. [/i]
da ihr die ja nun rückgängig gemacht habt, steht ihr ja mehr oder weniger genauso da dar wie anderes paar mit schlechtem spermiogramm. immerhin ist ja eine seite in Ordnung, so dass es ja klappen könnte. wer es "schuld" ist, ist den gesetzlichen ja egal. es ist nun doch etwas anderes o man sterilisiert einen kostenzusage erhalten will oder refertilisiert-sehe ich zumindest so. ihr habt ja alles gemacht. und vielleicht ist es ja auch schon geholfen, wenn deine gesetzliche einen teil zahlt. bei uns ist es so, dass ich privat bin und dass die gesetzliche meines mann nur einen bruchteil zahlt;-(
und:
gleicher link:
Begrenzung auf drei Versuche rechtmäßig, aber selbst finanzierte Versuche zählen nicht mit
Das BSG hat mit Urteil vom 25.06.2009 (Az.: B 3 KR 9/08 R) festgestellt, dass der seit dem 1.1.2004 geltende Ausschluss von Leistungen zur künstlichen Befruchtung nach drei erfolglos durchgeführten Behandlungszyklen verfassungskonform ist.
Nach Ansicht des rechtskräftigen Urteils des Sozialgerichtes Kiel vom 30.09.2011 zählen dazu selbst bezahlte Versuche des Paares nicht hinzu.
Das Sozialgericht Kiel hatte am 30.09.2011 über die Klage einer Frau zu entscheiden, die den ersten Behandlungsversuch selbst bezahlt hatte und anschließend die Kostenübernahme für drei weitere Versuche durch die Krankenkasse begehrte. Für den ersten Versuch wurde der Behandlungsplan zu spät eingereicht, so dass sie diesen versuch selbst bezahlen musste. Die Krankenkasse stellte sich auf den Standpunkt, dass sie nur zwei weitere Versuche zu bezahlen habe. In § 27a Abs. 1 Nr. 2 2. Halbsatz SGB V heißt es nämlich: "Eine hinreichende Aussicht besteht nicht mehr, wenn die Maßnahme drei Mal ohne Erfolg durchgeführt worden ist." Das Sozialgericht Kiel gab der Klage statt.
ich würde mal bei einer der kassen nachfragen, die 100 % übernehmen. IKK gesund plus und Knappschaft ?
wie sieht denn das spermiogramm aus? hast du werte?
http://www.kiwurecht.de/gesetzlich.html
Anspruch auf Kostenübernahme für künstliche Befruchtung trotz Sterilisation?
Den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses zur künstlichen Befruchtung zu Folge besteht nach einer Sterilisation grundsätzlich kein Anspruch mehr auf Leistungen zur künstlichen Befruchtung. Die gesetzlichen Krankenkassen lehnten deshalb regelmäßig entsprechende Kostenübernahmeanträge von Kinderwunschpatienten ab.
Diese Regelung in den Richtlinien war jedoch äußerst umstritten. So haben zwei Landessozialgerichte entschieden, dass diese Regelung in den Richtlinien rechtswidrig sei. Sie sei nicht von der Ermächtigungsgrundlage (§ 27 a SGB V) gedeckt. Im Übrigen sei eine künstliche Befruchtung nach einer Sterilisation zur Erfüllung eines Kinderwunsches erforderlich. Nur darum gehe es in § 27 a SGB V.
Am 22.03.2005 hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden, dass Leistungen zur künstlichen Befruchtung nach § 27 a SGB V ausscheiden, wenn die Fruchtbarkeitsstörung des Ehemannes durch seine Behandlung nach § 27 SGB V (z.B. durch eine Refertilisierungs-Operation) beseitigt werden könne. Außerdem setzten Maßnahmen nach § 27 a SGB V voraus, dass der Kinderwunsch "ungewollt" nichterfüllt werden könne; eine bewusste und gewollte Sterilisation auch nur eines Ehegatten schließt einen Anspruch auf Maßnahmen der künstlichen Befruchtung nach § 27 a SGB V daher aus. (BSG Urteil vom 22.03.2005 - Az.: B 1 KR 11/03 R).
Mit Urteil vom 21.06.2005 hat sich der 8. Senat des BSG dieser Rechtsprechung angeschlossen, vgl. BSG Urteil vom 21.06.2005, Az.: B 8 KN 1/04 KR R.
Paare müssen also vorrangig versuchen, die Sterilisation rückgängig zu machen. Ist dies nicht möglich, muss die Krankenkasse nur dann zahlen, wenn die Sterilisation medizinische Gründe hatte und nicht lediglich wegen des Abschlusses der Familienplanung vorgenommen wurde. [/i]
da ihr die ja nun rückgängig gemacht habt, steht ihr ja mehr oder weniger genauso da dar wie anderes paar mit schlechtem spermiogramm. immerhin ist ja eine seite in Ordnung, so dass es ja klappen könnte. wer es "schuld" ist, ist den gesetzlichen ja egal. es ist nun doch etwas anderes o man sterilisiert einen kostenzusage erhalten will oder refertilisiert-sehe ich zumindest so. ihr habt ja alles gemacht. und vielleicht ist es ja auch schon geholfen, wenn deine gesetzliche einen teil zahlt. bei uns ist es so, dass ich privat bin und dass die gesetzliche meines mann nur einen bruchteil zahlt;-(
und:
gleicher link:
Begrenzung auf drei Versuche rechtmäßig, aber selbst finanzierte Versuche zählen nicht mit
Das BSG hat mit Urteil vom 25.06.2009 (Az.: B 3 KR 9/08 R) festgestellt, dass der seit dem 1.1.2004 geltende Ausschluss von Leistungen zur künstlichen Befruchtung nach drei erfolglos durchgeführten Behandlungszyklen verfassungskonform ist.
Nach Ansicht des rechtskräftigen Urteils des Sozialgerichtes Kiel vom 30.09.2011 zählen dazu selbst bezahlte Versuche des Paares nicht hinzu.
Das Sozialgericht Kiel hatte am 30.09.2011 über die Klage einer Frau zu entscheiden, die den ersten Behandlungsversuch selbst bezahlt hatte und anschließend die Kostenübernahme für drei weitere Versuche durch die Krankenkasse begehrte. Für den ersten Versuch wurde der Behandlungsplan zu spät eingereicht, so dass sie diesen versuch selbst bezahlen musste. Die Krankenkasse stellte sich auf den Standpunkt, dass sie nur zwei weitere Versuche zu bezahlen habe. In § 27a Abs. 1 Nr. 2 2. Halbsatz SGB V heißt es nämlich: "Eine hinreichende Aussicht besteht nicht mehr, wenn die Maßnahme drei Mal ohne Erfolg durchgeführt worden ist." Das Sozialgericht Kiel gab der Klage statt.
ich würde mal bei einer der kassen nachfragen, die 100 % übernehmen. IKK gesund plus und Knappschaft ?
wie sieht denn das spermiogramm aus? hast du werte?
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
- Knuddel1707
- Rang6
- Beiträge: 59029
- Registriert: 30 Aug 2003 23:50
Ich drück ganz fest die Daumen das doch noch nicht alles "aus" ist
Ich möchte dir aber etwas Hoffnung machen.
Wir haben einen Sohn, der entstand damals spontan.
Danach hat es nicht mehr geklappt, 6 IUI, 1 IVF, 1 ICSI, alles negativ.
Danach haben wir für den letzten Versuch wo die KK bezahlt die Kiwu gewechselt und die nächste ICSI war positiv.
Auch dann die Kryo war positiv, endete aber mit FG. Dann noch eine ICSI und wieder positiv.
Also ich kann dir nur raten vielleicht doch auch mal die Kiwu zu wechseln.
Viel Glück














Ich möchte dir aber etwas Hoffnung machen.
Wir haben einen Sohn, der entstand damals spontan.
Danach hat es nicht mehr geklappt, 6 IUI, 1 IVF, 1 ICSI, alles negativ.
Danach haben wir für den letzten Versuch wo die KK bezahlt die Kiwu gewechselt und die nächste ICSI war positiv.
Auch dann die Kryo war positiv, endete aber mit FG. Dann noch eine ICSI und wieder positiv.
Also ich kann dir nur raten vielleicht doch auch mal die Kiwu zu wechseln.



Viel Glück










LG Natalie
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.