Seite 1 von 1

Weiter SET und wenn nein, wann 2 :-)

Verfasst: 01 Aug 2013 10:51
von Mausemaus
Liebe Frau Zeitler,

ich hoffe, Sie können mich unterstützen bei einer Entscheidungsfindung.
Kurz zu mir:
Ich bin 40 Jahre alt und wurde im März 2012 Mutter durch Eizellspende, gleich im ersten Versuch mit einem D3-Transfer zweier Embryonen, A- und B-Qualität. Die SS verlief unkompliziert, kurz nach EET konnte ich per Kaiserschnitt unsere Tochter entbinden.

Nun befinden wir uns im Geschwisterchenversuch. Ein Transfer von kryokonservierten 2 D3 B+C-Embryonen verlief mit negativem Ausgang.

Wir wechselten nun die Klinik.
Da wir bereits ein Kind haben, möchten wir u.a. aus diesem Grund eine Mehrlingsschwangerschaft vermeiden.
Daher entschieden wir uns mit der neuen Klinik für den eSET bzw. SET, Transfer bestenfalls an Tag 5 bzw. 6.

Wir hatten nun mit dem letzten Zyklus unserer Spenderin sehr großes Glück! Es konnten bei der Frau 12 Eizellen entnommen werden, wovon sich 7 befruchten ließen. 5 hatten sich an Tag 5 zu guten Blastozysten entwickelt, 2 weitere hatten sich an Tag 6 zu guten Blastos entwickelt. Ein Blasto wurde direkt transferiert, die anderen 6 kryokonserviert. Ergebnis negativ. Danach dann TF von einem weiteren, kryokonservierten Blasto.

Anbei die Fotos der beiden, um Ihnen eine Einschätzung der Qualität zu vermitteln. Nach Aussage der Klinik sind alle Embryonen von der Qualität her ähnlich zum Zeitpunkt des k-konservierens:

Erster transferierter Blasto (frisch):
Bild
http://www.klein-putz.net/forum/album_p ... c_id=23938


Zweiter transferierter Blasto (aus Kryokonservierung):
Bild
http://www.klein-putz.net/forum/album_p ... c_id=23939

Meine konkreten Fragen hierzu:
Wie ist Ihre persönliche Einschätzung bzgl. der Qualität der Blastos?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer SS mit einer Blasto dieses Types? Lt. Klinik mit TF der ersten Blasto lag die Chance bei bis zu 50%, bei der zweiten habe ich gar nicht danach gefragt.

Macht es Sinn, mit Blastos dieser Qualität, weiter den SET-Plan zu verfolgen? Oder sollten wir das Risiko der Mehrlingsschwangerschaft aufnehmen?

Mein Problem ist zur Zeit, dass ich nicht einschätzen kann, ob die Embryonen wirklich so gutes Potenzial haben, einen SET zum Erfolg zu führen bzw. ob ich mit jedem SET Chancen vergebe, die ich vielleicht mit einem Transfer von 2 Embryonen eher hätte.
Klar, das Mehrlingsrisiko bei einem SET ist sehr niedrig. Aber hebt das die Chance auf die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit auf?

Mit bestem Dank im Voraus!
[/url]

Verfasst: 02 Aug 2013 19:29
von sonjazeitler
Hallo,

die EZ der Spenderin hatten eine gute Befruchtungsrate und eine sehr gute BC-Rate, daher sind die Chancen für eine SS nach SET sehr hoch einzuschätzen. Die Embryophotos zeigen sehr schön ausgebildete BC, es sieht alles gut aus. Die angegebene Wahrscheinlichkeit von 50 % klingt plausibel. Lediglich für die beiden Embryonen, die erst am Tag 6 das BC-Stadium erreicht haben, würde ich niedrigere Chancen geben.
Wenn alle BC bei Kryo gleichwertig waren, spricht nichts gegen die Fortführung von SET.
Weltweit steht die Vermeidung von Zwillings-SS sehr stark im Focus der Kinderwunschtherapie. Bei optimalen Voraussetzungen wird zunehmend der SET empfohlen. Da mit zunehmenden Lebensalter die möglichen Risiken einer SS besonders bei einer Zwillings-SS nicht außer acht gelassen werden sollten,
rät man bei EZ-Spende-Behandlungen vom Transfer von 2 Embryonen ab.
Das Labor vor Ort kann nach dem Auftauen einer BC deren Qualität sehr gut einschätzen. Falls Einschränkungen vorliegen sollten, könnte man das Nachauftauen einer 2. BC besprechen und dann gemeinsam abwägen, wie viele Embr. transferiert werden sollen.

Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 02 Aug 2013 19:33
von suessmaus
Mausemaus, will Dir an dieser Stelle alle meine Däumchen da lassen! *dd* *dd* :knuddel: Wann hast Du BT?

Liebe Grüße
Suessmaus

Verfasst: 05 Aug 2013 09:24
von Mausemaus
Liebe Frau Zeitler,

vielen herzlichen Dank für Ihre Einschätzung. Ich habe nun ein wirklich gutes Gefühl darauf, dass wir den richtigen Weg gehen.

Beste Grüße

Verfasst: 06 Aug 2013 15:02
von Mausemaus
Liebe Frau Zeitler,

noch ein kurzer Nachtrag:
Ihre 50%-Quote (und die der Klinik) hat es ziemlich genau getroffen:
Erster Versuch negativ,
Zweiter Versuch positiv, zumindest der Urintest.

Vielen Dank nochmal :-)