sonjazeitler hat geschrieben:Hallo,
wenn die Spermiogrammwerte trotz regelmäßiger Saunagänge gut sind, spricht nichts dagegen, diese fortzusetzen. Falls ein eingeschränkter Befund vorliegt oder sich die Werte seit Beginn der Saunagänge verschlechtert haben, wird während einer Kinderwunschbehandlung davon abgeraten.
Gruß
Sonja Zeitler
Liebe Frau Zeitler,
vor 2 und 5 Jahren bin ich schwanger geworden von meinem jetzigen Partner, obwohl er 1 x/Woche Saunagänge genossen hatte. Ich musste nur mal 2 Zyklen nicht verhüten und schwups ist es passiert !
Jetzt bin ich älter und dadurch ist es so schwierig geworden schwanger zu werden. So nutze ich jeden Zyklus und probiere alles Mögliche u versch. Behandlungen aus, um eine SS zu fördern. Auch traut sich mein Mann nicht mehr in die Sauna, weil wir hier die Aussage bekommen haben, dass man bei Kinderwunsch eher darauf verzichten soll. Er will mich nicht verletzen und evtl. Chancen nehmen, indem er wieder seinen entspannenden Saunagängen nachgeht. Das tut mir irgendwie leid und eigentlich möchte ich ihm das auch nicht nehmen !!! Gilt dann das Verzichten für ihn überhaupt, wenn ich von ihm in der Vergangenheit trotz Saunagänge so schnell SS geworden bin ?
Vielen lieben Dank noch einmal zu Ihrer Meinung in meinem Fall.
LG,