Seite 1 von 1

Sauna und Spermien ?

Verfasst: 14 Aug 2013 10:42
von Orangenduft
Sehr geehrte Frau Zeitler,

mein Mann geht gern 1 x/Woche in die Sauna. In wie fern schädigen diese Saunagänge die Spermien wirklich ? Wird dabei die DNA zerstört, oder was passiert durch diesen starken Hitzeeinfluss wirklich ?
:o
Falls eine Zerstörung stattfindet, ab wieviel Tagen stehen wieder gute, neue Spermien zur Verfügung ?

Viele Grüße

Orangenduft

Verfasst: 14 Aug 2013 10:46
von Melusina
Hallo Orangenduft,

Sauna schadet der DNS nicht. Vor einer künstlichen Befruchtung solltet ihr allerdings sicherheitshalber nicht in die Sauna gehen.

LG
Melu

Verfasst: 14 Aug 2013 11:43
von gruenegurke
Man sagt 3 Monate bis sich die Spermien einmal vollstaendig regeneriert haben.

Ansonsten toeten die hohen Temperaturen die Spermien. Sie sammeln sich nicht umsonst in den aus dem Koerper haengenden - kaelteren Hoden!!

Sicher bildet der Koerper staendig neue... dennoch wuerde ich in der KiWi Zeit auf so etwas verzichten.

Verfasst: 20 Aug 2013 19:07
von sonjazeitler
Hallo,

die Bildung der Spermien ist ein komplexer Vorgang, der sich insgesamt über etwa neunzig Tage hinzieht. Für die Entwicklung der Samenzellen ist eine Temperatur von circa 34 bis 35 °C optimal.
Höhere Temperaturen sind schädlich für die Entwicklung der männlichen Keimzellen, deshalb ist auch der Hoden – als Produktionsort der Samenzellen – so aufgebaut, dass er bei tiefen Temperaturen näher zum Körper hinrückt und sich bei Hitze weiter entfernt. Werden die Samenzellen nur kurzfristig der Hitze ausgesetzt, so schränkt sich die Fruchtbarkeit nicht entscheidend ein.
Doch häufige Saunabesuche, das Tragen enger Hosen oder das regelmäßige Einschalten der Sitzheizungen im Auto können sich vorübergehend negativ auf die Entwicklung der Spermien auswirken. Bei einem bestehenden Kinderwunsch bzw. bei einem Spermiogrammbefund mit eingeschränkten Werten sollten solche Hitzequellen daher vermieden werden.

Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 20 Aug 2013 19:38
von Melusina
Das heißt, "Mann" soll in der Kinderwunschbehandlung tatsächlich komplett auf Saunagänge verzichten? Das hat uns bisher niemand gesagt. D.h. 90 Tage vor einer Punktion sollte eher keine Sauna mehr besucht werden?

Melusina

Verfasst: 25 Aug 2013 11:34
von sonjazeitler
Hallo,

wenn die Spermiogrammwerte trotz regelmäßiger Saunagänge gut sind, spricht nichts dagegen, diese fortzusetzen. Falls ein eingeschränkter Befund vorliegt oder sich die Werte seit Beginn der Saunagänge verschlechtert haben, wird während einer Kinderwunschbehandlung davon abgeraten.

Gruß
Sonja Zeitler

Verfasst: 13 Jan 2014 12:31
von Orangenduft
sonjazeitler hat geschrieben:Hallo,

wenn die Spermiogrammwerte trotz regelmäßiger Saunagänge gut sind, spricht nichts dagegen, diese fortzusetzen. Falls ein eingeschränkter Befund vorliegt oder sich die Werte seit Beginn der Saunagänge verschlechtert haben, wird während einer Kinderwunschbehandlung davon abgeraten.

Gruß
Sonja Zeitler

Liebe Frau Zeitler,

vor 2 und 5 Jahren bin ich schwanger geworden von meinem jetzigen Partner, obwohl er 1 x/Woche Saunagänge genossen hatte. Ich musste nur mal 2 Zyklen nicht verhüten und schwups ist es passiert !

Jetzt bin ich älter und dadurch ist es so schwierig geworden schwanger zu werden. So nutze ich jeden Zyklus und probiere alles Mögliche u versch. Behandlungen aus, um eine SS zu fördern. Auch traut sich mein Mann nicht mehr in die Sauna, weil wir hier die Aussage bekommen haben, dass man bei Kinderwunsch eher darauf verzichten soll. Er will mich nicht verletzen und evtl. Chancen nehmen, indem er wieder seinen entspannenden Saunagängen nachgeht. Das tut mir irgendwie leid und eigentlich möchte ich ihm das auch nicht nehmen !!! Gilt dann das Verzichten für ihn überhaupt, wenn ich von ihm in der Vergangenheit trotz Saunagänge so schnell SS geworden bin ? :?:

Vielen lieben Dank noch einmal zu Ihrer Meinung in meinem Fall.

LG,

Verfasst: 14 Jan 2014 21:02
von sonjazeitler
Hallo,

ein aktuelles Spermiogramm hilft Ihnen ev. bei der Entscheidung über weitere Saunagänge.
Wenn keine Abweichungen vom Normalbefund vorliegen, sollte nichts gegen Saunabesuche sprechen. Eine Kontrolle nach 3 Monaten kann Auskunft über ev. Veränderungen der Spermiogrammwerte liefern.
Falls die Spermiogrammwerte eingeschränkt sind, sollte Sie bitte mit Ihrem behandelnden Atzt bzgl. der Saunagänge Rücksprache halten.

Gruß
Sonja Zeitler