Hallo,
wir möchten im IVI Valencia eine Eizellspende durchführen lassen und dachten, dass diese mit "frischen" Eizellen durchgeführt würde,
Nun kurz vor dem Beginn der Behandlung erfahren wir, dass diese mit dem neuen Verfahren
"Kryotop" arbeiten und die EZ der Spenderin schon vorher entnimmen worden.
Wer hat dazu Erfahrungen? Ist dann die Qualität nicht unterschiedlich?
Danke für Eure Antworten!
Viele Grüße
happy
Eizellspende mit "KryoTop" im IVI Valencia
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
Hallo Happy,
insgesamt werden wohl die vorher kryokonservierten Eizellen etwas weniger erfolgreich sein. Ich glaube aber, das Einfrierverfahren ist schon so gut, dass der Unterschied dann auch nicht soooo groß ist. Ich würde mir Erfolgszahlen für beide Varianten vorlegen lassen.
Die Verwendung von kryokonserrvierten Eizellen ist einfacher, weil dann nicht Spenderin und Empfängerin aufeinander abgestimmt werden müssen.
Insgesamt finde ich es aber nicht gut, wenn ihr erst so kurz vorher davon erfahrt. Sowas erzählt man doch eigentlich schon beim Erstgespräch.
insgesamt werden wohl die vorher kryokonservierten Eizellen etwas weniger erfolgreich sein. Ich glaube aber, das Einfrierverfahren ist schon so gut, dass der Unterschied dann auch nicht soooo groß ist. Ich würde mir Erfolgszahlen für beide Varianten vorlegen lassen.
Die Verwendung von kryokonserrvierten Eizellen ist einfacher, weil dann nicht Spenderin und Empfängerin aufeinander abgestimmt werden müssen.
Insgesamt finde ich es aber nicht gut, wenn ihr erst so kurz vorher davon erfahrt. Sowas erzählt man doch eigentlich schon beim Erstgespräch.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hallo,
Wir waren im IVI in Valencia. Uns hat man gesagt, dass Kryo EZ nur eine ca. 2% ig schlechtere SSRate haben. Bei Raten von 50% und mehr recht unwesentlich. Kryo EZ werden tendenziell bei außergewöhnlichen Merkmalen, bzw nicht gängigen Merkmalen, zB sehr groß, blond und blauäugig genutzt, da es hier schwer ist immer eine Frisch Spenderin zu finden. Wir waren dort und sind erfolgreich mit Zwillingen schwanger geworden und haben von 12 EZ der Spenderin noch 6 Kryo-Embryonen.
Wir waren insgesamt sehr zufrieden.
Storch
Wir waren im IVI in Valencia. Uns hat man gesagt, dass Kryo EZ nur eine ca. 2% ig schlechtere SSRate haben. Bei Raten von 50% und mehr recht unwesentlich. Kryo EZ werden tendenziell bei außergewöhnlichen Merkmalen, bzw nicht gängigen Merkmalen, zB sehr groß, blond und blauäugig genutzt, da es hier schwer ist immer eine Frisch Spenderin zu finden. Wir waren dort und sind erfolgreich mit Zwillingen schwanger geworden und haben von 12 EZ der Spenderin noch 6 Kryo-Embryonen.
Wir waren insgesamt sehr zufrieden.
Storch
Storch
7x ICSI = 7 x negativ
Plan B: 4x HI negativ, 1x H-IVF negativ, 1-HICSI negativ
7x ICSI = 7 x negativ
Plan B: 4x HI negativ, 1x H-IVF negativ, 1-HICSI negativ
Hallo,
die IVI Klinikskette hat sich über die Jahre eine riesige Erfahrung mit der Eizellkryokonservierung erarbeitet. Die Zahlen der EZ Spendetherapien mit konserviertenEizellen sind nicht statistisch anders als jene mit frischen Eizellen. Der Riesenvorteil liegt in der planerischen Unabhängigkeit vom Zyklus der Spenderin!.
Peet
die IVI Klinikskette hat sich über die Jahre eine riesige Erfahrung mit der Eizellkryokonservierung erarbeitet. Die Zahlen der EZ Spendetherapien mit konserviertenEizellen sind nicht statistisch anders als jene mit frischen Eizellen. Der Riesenvorteil liegt in der planerischen Unabhängigkeit vom Zyklus der Spenderin!.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.