Ist eine Kontamination möglich?
Verfasst: 04 Okt 2013 22:47
Liebe Frau Zeitler,
leider fällt mir die Frage erst jetzt ein, nachdem Sie mir schon weitergeholfen haben.
Wir wissen ja nun sicher, dass mein Mann eine Ureaplasmen-Infektion hat, die er höchstwahrscheinlich auch schon bei der ICSI hatte - das Labor fand zwar nichts, aber die Entzündungsmarker deuten darauf hin. Daher meine Fragen: Können die Embryonen Ureaplasmen enthalten, wenn diese z.B. am Spermium anhafteten oder in das Spermium eingedrungen waren und vom Labor offensichtlich nicht entdeckt wurden? Und kann ich mich dadurch wieder erneut mit Ureaplasmen infizieren?
Das beunruhigt mich alles sehr.
leider fällt mir die Frage erst jetzt ein, nachdem Sie mir schon weitergeholfen haben.
Wir wissen ja nun sicher, dass mein Mann eine Ureaplasmen-Infektion hat, die er höchstwahrscheinlich auch schon bei der ICSI hatte - das Labor fand zwar nichts, aber die Entzündungsmarker deuten darauf hin. Daher meine Fragen: Können die Embryonen Ureaplasmen enthalten, wenn diese z.B. am Spermium anhafteten oder in das Spermium eingedrungen waren und vom Labor offensichtlich nicht entdeckt wurden? Und kann ich mich dadurch wieder erneut mit Ureaplasmen infizieren?
Das beunruhigt mich alles sehr.