Suche Rat wegen TPO-Wert
Suche Rat wegen TPO-Wert
Hallo,
ich habe Ende Juli einen TPO-Wert von 119 gehabt. Alle anderen Schilddrüsenwerte (TSH (1,6), ftp 3 und ftp 4) waren vollkommen in Ordnung. Der Endokrinologe hat mir dann 25 mg L-Thyroxin verschrieben, die habe ich genommen. Ca. 5-6 Wochen später habe ich den TPO-Wert erneut (nüchtern und ohne Tabletteneinnahme) bestimmen lassen, allerdings anderes Labor. Nun ist der TPO-Wert bei 243, die anderen Werte sind wieder völlig normal (TSH bei 1,44).
Warum ist der Wert schlechter geworden, trotz Tabletteneinnahme?
Kann diese Erhöhung daran liegen, dass es ein anderes Labor ist?
Ich hatte in der Woche der Blutabnahme viel berufl. Stress. Wäre das eine Erklärung?
Muss ich mir Sorgen machen (haben Kinderwunsch), wenn alle anderen Werte in Ordnung sind?
Danke schon jetzt für eure Hilfe!
ich habe Ende Juli einen TPO-Wert von 119 gehabt. Alle anderen Schilddrüsenwerte (TSH (1,6), ftp 3 und ftp 4) waren vollkommen in Ordnung. Der Endokrinologe hat mir dann 25 mg L-Thyroxin verschrieben, die habe ich genommen. Ca. 5-6 Wochen später habe ich den TPO-Wert erneut (nüchtern und ohne Tabletteneinnahme) bestimmen lassen, allerdings anderes Labor. Nun ist der TPO-Wert bei 243, die anderen Werte sind wieder völlig normal (TSH bei 1,44).
Warum ist der Wert schlechter geworden, trotz Tabletteneinnahme?
Kann diese Erhöhung daran liegen, dass es ein anderes Labor ist?
Ich hatte in der Woche der Blutabnahme viel berufl. Stress. Wäre das eine Erklärung?
Muss ich mir Sorgen machen (haben Kinderwunsch), wenn alle anderen Werte in Ordnung sind?
Danke schon jetzt für eure Hilfe!
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
...
Zuletzt geändert von gruenegurke am 07 Okt 2013 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Liebe/lieber anignu,
herzlichen Dank für diese ausführliche Antwort. Den nächsten Termin habe ich bei meinem alten Labor in einem Monat.
Ich habe diese Untersuchung machen lassen, weil ich wissen wollte, ob ich diese Tabletten überhaupt noch nehmen muss. Der erste TPO-Wert war ja nicht so dramatisch (unter 200).
Aber wenn ich es auf einer anderen Seite richtig gelesen habe, dann stoppen die Tabletten eine ev. SD-Erkrankung nicht. Sie ersetzen nur die Hormone.
Kann Stress eine Erhöhung des TPO-Werts bewirken?
LG Wuki
herzlichen Dank für diese ausführliche Antwort. Den nächsten Termin habe ich bei meinem alten Labor in einem Monat.
Ich habe diese Untersuchung machen lassen, weil ich wissen wollte, ob ich diese Tabletten überhaupt noch nehmen muss. Der erste TPO-Wert war ja nicht so dramatisch (unter 200).
Aber wenn ich es auf einer anderen Seite richtig gelesen habe, dann stoppen die Tabletten eine ev. SD-Erkrankung nicht. Sie ersetzen nur die Hormone.
Kann Stress eine Erhöhung des TPO-Werts bewirken?
LG Wuki
Hallo wukizwei,
persönlich habe ich den Eindruck, dass wenn ich viel Stress habe, die Schilddrüse sich auch "aufregt". Dann ist sie aktiver und sichtbarer für das Immunsystem, und dann greifen die Antikörper (TPO) sie mehr an und steigen an. Das ist aber völlig unwissenschaftlich und nur mein Eindruck.
Endokrinologen sagen, dass die Höhe der Antikörper nicht mit der Erkrankungsintensität korreliert. Meine waren mal niedrig dreistellig, nun sind sie nach 2 ICSIs bei 5000... mit viel Stress und Hormonbomben. Ich persönlich habe mich entschieden, die Schilddrüse "stillzulegen" und relativ viel L-Thyroxin einzunehmen. Mir versucht man auch schon ewig einzureden, dass es an mir (und meiner SD liegt), aber inzwischen ist recht klar, dass es eher ein männliches Problem ist... und ich sehe in Deinen Beiträgen, dass das bei Euch ja auch evtl. so ist.
Wenn ich Du wäre, würde ich es im Auge behalten (es könnte [!] ein Anfang von Hashi sein) und wieder kontrollieren lassen. Wenn Du die Tabletten weiter nimmst, bist Du wahrscheinlich auf der sicheren Seite.
Alles Gute Dir!
P.S.: Die Tabletten werden nicht die AK senken, sondern nur fehlende Hormone zuführen. Manche behaupten, Selen hochdosiert senkt die AK - funktioniert bei mir nicht. Andere behaupten, wenn diese AK erhöht sind, dann stimmt anderswo mit dem Immunsystem etwas auch nicht und man hat ein Problem mit dem Schwangerwerden - mein Immunsystem ist sowas von durchgecheckt und okay. Du siehst, alles unklar und auch Panikmache dabei. Wie gesagt, ich versuche nun, die Schilddrüse zu "verstecken" - Ergebnis steht aus.
persönlich habe ich den Eindruck, dass wenn ich viel Stress habe, die Schilddrüse sich auch "aufregt". Dann ist sie aktiver und sichtbarer für das Immunsystem, und dann greifen die Antikörper (TPO) sie mehr an und steigen an. Das ist aber völlig unwissenschaftlich und nur mein Eindruck.
Endokrinologen sagen, dass die Höhe der Antikörper nicht mit der Erkrankungsintensität korreliert. Meine waren mal niedrig dreistellig, nun sind sie nach 2 ICSIs bei 5000... mit viel Stress und Hormonbomben. Ich persönlich habe mich entschieden, die Schilddrüse "stillzulegen" und relativ viel L-Thyroxin einzunehmen. Mir versucht man auch schon ewig einzureden, dass es an mir (und meiner SD liegt), aber inzwischen ist recht klar, dass es eher ein männliches Problem ist... und ich sehe in Deinen Beiträgen, dass das bei Euch ja auch evtl. so ist.
Wenn ich Du wäre, würde ich es im Auge behalten (es könnte [!] ein Anfang von Hashi sein) und wieder kontrollieren lassen. Wenn Du die Tabletten weiter nimmst, bist Du wahrscheinlich auf der sicheren Seite.
Alles Gute Dir!
P.S.: Die Tabletten werden nicht die AK senken, sondern nur fehlende Hormone zuführen. Manche behaupten, Selen hochdosiert senkt die AK - funktioniert bei mir nicht. Andere behaupten, wenn diese AK erhöht sind, dann stimmt anderswo mit dem Immunsystem etwas auch nicht und man hat ein Problem mit dem Schwangerwerden - mein Immunsystem ist sowas von durchgecheckt und okay. Du siehst, alles unklar und auch Panikmache dabei. Wie gesagt, ich versuche nun, die Schilddrüse zu "verstecken" - Ergebnis steht aus.
Vielen Dank auch dir.
Jetzt habe ich die anderen Werte auch schriftlich bekommen:
TSH 1.44
ft3 3,42 (1.7-4.2)
ft4 14 (9.4-18.0)
TPO- AK 234
Das Labor schreibt ganz klar: Vorliegen einer Autoimmunthyreoiditis. Momentan schwirrt mir der Kopf. Ich bin nun völlig verwirrt: Meine FÄ meinte gestern noch: Alles nicht so schlimm, das kann auch daran liegen, dass diese Werte von einem anderen Labor kommen. Ich solle mir keine Sorgen machen. Wieso schreibt das Labor dann die Diagnose drauf?
Der Endokrinologe ist nicht erreichbar, sein Fax ist kaputt und E-Mail hat er nicht. Ich soll die WErte per Post schicken. Der nächste Termin ist im November. Ich habe gar keine Ahnung, ob man nun schnell etwas tun muss. Angst macht mir einfach, dass der Wert von Mitte August bis Ende September von 119 auf 234 gestiegen ist. Kann das jetzt jeden Monat so ansteigen?
Meine FÄ und anignu meinten, im Moment muss ich mir keine Sorgen machen, die anderen Werte seien ja in Ordnung. Das beruhigt mich etwas.
Ich bete einfach nur, dass die anderen Werte so bleiben und die TPO-Werte wieder sinken. Ich hatte einfach wirklich viel Stress in den Wochen vor der Blutabnahme (berufl. Neueinstieg).
Wenn ich euch richtig verstanden habe, dann verhindert das L-Thyrox nicht das Ansteigen der AK, aber es ersetzt die Hormone, die die Schilddrüse nicht mehr bildet, weil sie von den Antikörpern angegriffen wird. Muss ich nun jeden Monat den Wert kontrollieren lassen und dann ggf. eine neue Dosis nehmen? Ich habe gelesen, dass das richtige Einstellen Monate dauern kann. Ab welchem Wert ist denn der Kinderwunsch gefährdet?
Ich merke, wie mich ein wenig die Angst packt. Wir waren gerade dabei locker zu lassen und dem natürlichen Weg noch eine Chance zu geben, aber das Ergebnis haut mich um. Ich habe nun echt nicht mehr die Kraft auch das noch anzupacken nach FG, 2 ASs, Ashermann-Syndrom, Not-Bauchspiegelung und Null-ICSI.
Wuki
Jetzt habe ich die anderen Werte auch schriftlich bekommen:
TSH 1.44
ft3 3,42 (1.7-4.2)
ft4 14 (9.4-18.0)
TPO- AK 234
Das Labor schreibt ganz klar: Vorliegen einer Autoimmunthyreoiditis. Momentan schwirrt mir der Kopf. Ich bin nun völlig verwirrt: Meine FÄ meinte gestern noch: Alles nicht so schlimm, das kann auch daran liegen, dass diese Werte von einem anderen Labor kommen. Ich solle mir keine Sorgen machen. Wieso schreibt das Labor dann die Diagnose drauf?
Der Endokrinologe ist nicht erreichbar, sein Fax ist kaputt und E-Mail hat er nicht. Ich soll die WErte per Post schicken. Der nächste Termin ist im November. Ich habe gar keine Ahnung, ob man nun schnell etwas tun muss. Angst macht mir einfach, dass der Wert von Mitte August bis Ende September von 119 auf 234 gestiegen ist. Kann das jetzt jeden Monat so ansteigen?
Meine FÄ und anignu meinten, im Moment muss ich mir keine Sorgen machen, die anderen Werte seien ja in Ordnung. Das beruhigt mich etwas.
Ich bete einfach nur, dass die anderen Werte so bleiben und die TPO-Werte wieder sinken. Ich hatte einfach wirklich viel Stress in den Wochen vor der Blutabnahme (berufl. Neueinstieg).
Wenn ich euch richtig verstanden habe, dann verhindert das L-Thyrox nicht das Ansteigen der AK, aber es ersetzt die Hormone, die die Schilddrüse nicht mehr bildet, weil sie von den Antikörpern angegriffen wird. Muss ich nun jeden Monat den Wert kontrollieren lassen und dann ggf. eine neue Dosis nehmen? Ich habe gelesen, dass das richtige Einstellen Monate dauern kann. Ab welchem Wert ist denn der Kinderwunsch gefährdet?
Ich merke, wie mich ein wenig die Angst packt. Wir waren gerade dabei locker zu lassen und dem natürlichen Weg noch eine Chance zu geben, aber das Ergebnis haut mich um. Ich habe nun echt nicht mehr die Kraft auch das noch anzupacken nach FG, 2 ASs, Ashermann-Syndrom, Not-Bauchspiegelung und Null-ICSI.
Wuki
Liebe wukizwei,
ich verstehe Deine Aufregung - war bei mir auch so, als schließlich Hashi herauskam, obwohl meine Mutter es ja auch schon hatte. Und dann denkst Du sicher, ständig kommt etwas Neues hinzu... Nun gut, aber andererseits ist das auch ein "Hobby" vieler Ärzte / Labor, der Frau immer mehr zu diagnostizieren statt den Mann genau unter die Lupe zu nehmen.
Ich sehe es ähnlich wie anignu. Das ständige Messen von TPO-AK verunsichert nur. Anders könnte es aussehen, wenn sie richtig hoch wären, also 4-stellig. Dann könnte man über mehr Diagnostik im Immunbereich nachdenken und über experimentelle Behandlungen. Sicher erwiesen ist jedoch weniges.
Was ich allerdings machen würde, falls noch nicht geschehen, ist ein US der Schilddrüse - vielleicht ist sie ja vergrößert, verkleinert, knotig, entzündet, was weiß ich. Dann würde ich vielleicht nochmal über eine höhere Dosis nachdenken. Nach einer Dosissteigerung muss man aber mind. 4 Wochen warten, um ein Resultat zu sehen.
Übrigens würde ich eher auf einen Endo hören, der allerdings auf SD spezialisiert ist und dessen Obergrenze für TSH bei 2,5 liegt. Die meisten Allgemeinärzte und Frauenärzte wissen auch nur die Basics, und ob das bei (Problemen mit dem) Kiwu ausreicht, wage ich zu bezweifeln.
Alles Gute Dir!
P.S.: Ich würde allerdings schon die freien Werte kontrollieren lassen. Der TSH allein sagt bei Hashi, was ja nicht auszuschließen ist, nicht alles aus, kann auch mal stark schwanken.
ich verstehe Deine Aufregung - war bei mir auch so, als schließlich Hashi herauskam, obwohl meine Mutter es ja auch schon hatte. Und dann denkst Du sicher, ständig kommt etwas Neues hinzu... Nun gut, aber andererseits ist das auch ein "Hobby" vieler Ärzte / Labor, der Frau immer mehr zu diagnostizieren statt den Mann genau unter die Lupe zu nehmen.
Ich sehe es ähnlich wie anignu. Das ständige Messen von TPO-AK verunsichert nur. Anders könnte es aussehen, wenn sie richtig hoch wären, also 4-stellig. Dann könnte man über mehr Diagnostik im Immunbereich nachdenken und über experimentelle Behandlungen. Sicher erwiesen ist jedoch weniges.
Was ich allerdings machen würde, falls noch nicht geschehen, ist ein US der Schilddrüse - vielleicht ist sie ja vergrößert, verkleinert, knotig, entzündet, was weiß ich. Dann würde ich vielleicht nochmal über eine höhere Dosis nachdenken. Nach einer Dosissteigerung muss man aber mind. 4 Wochen warten, um ein Resultat zu sehen.
Übrigens würde ich eher auf einen Endo hören, der allerdings auf SD spezialisiert ist und dessen Obergrenze für TSH bei 2,5 liegt. Die meisten Allgemeinärzte und Frauenärzte wissen auch nur die Basics, und ob das bei (Problemen mit dem) Kiwu ausreicht, wage ich zu bezweifeln.
Alles Gute Dir!
P.S.: Ich würde allerdings schon die freien Werte kontrollieren lassen. Der TSH allein sagt bei Hashi, was ja nicht auszuschließen ist, nicht alles aus, kann auch mal stark schwanken.
Liebe anignu, liebe Zil, herzlichen Dank für eure ausführlichen Worte und die Zeit, die ihr euch genommen habt, um sie aufzuschreiben. Ihr habt mir damit einige Sorgen genommen und es geht mir schon viel besser. Es sind sehr viele neue Infos für mich, ich musste alles mehrmals lesen. Aber ich bin euch sehr dankbar, denn es ist einiges klarer geworden.
Verstanden habe ich folgendes:
* erhöhte Antikörper sind relativ ungefährlich, solange die anderen SD-Werte normal sind
* und solange sie nicht noch viel höher steigen
* mit den L-Thyroxin-Tabletten werden die anderen SD-Werte eingestellt, wofür meine normalen SD-Werte sprechen könnten (der Arzt hat mir diese wohl im August vorsorglich gegeben, obwohl da auch alle SD-Werte in Ordnung waren, nur eben nicht die Antikörper.)
* dem Kinderwunsch steht nichts im Weg
* der Wert der Antikörper kann schwanken und es bringt wenig, ihn dauernd messen zu lassen
* wichtiger sind TSH, ftp3 und 4
@anignu: Eins habe ich nicht verstanden: "Niemand weiß, ob es vom Jodmangel oder von der Autoimmunthyreoiditis kommt." Meinst du mit "es" die erhöhten Antikörper? Führt Jodmangel auch zu erhöhten Antikörpern? Ich habe seit meinem ersten Blut-SD-Test (mit TPO-Wert 119) im August alles Jod weggelassen (Salz, Femibion usw.). Kann es dadurch schlechter geworden sein?
Ich wünsche euch eine Gute Nacht!
Wuki
Verstanden habe ich folgendes:
* erhöhte Antikörper sind relativ ungefährlich, solange die anderen SD-Werte normal sind
* und solange sie nicht noch viel höher steigen
* mit den L-Thyroxin-Tabletten werden die anderen SD-Werte eingestellt, wofür meine normalen SD-Werte sprechen könnten (der Arzt hat mir diese wohl im August vorsorglich gegeben, obwohl da auch alle SD-Werte in Ordnung waren, nur eben nicht die Antikörper.)
* dem Kinderwunsch steht nichts im Weg
* der Wert der Antikörper kann schwanken und es bringt wenig, ihn dauernd messen zu lassen
* wichtiger sind TSH, ftp3 und 4
@anignu: Eins habe ich nicht verstanden: "Niemand weiß, ob es vom Jodmangel oder von der Autoimmunthyreoiditis kommt." Meinst du mit "es" die erhöhten Antikörper? Führt Jodmangel auch zu erhöhten Antikörpern? Ich habe seit meinem ersten Blut-SD-Test (mit TPO-Wert 119) im August alles Jod weggelassen (Salz, Femibion usw.). Kann es dadurch schlechter geworden sein?
Ich wünsche euch eine Gute Nacht!
Wuki
Hallo wukizwei,
ja, mit diesem Wissen kannst Du jetzt mal weitermachen. Wie gesagt, ein Ultraschall kann nichts schaden und eine weitere Kontrolle irgendwann auch nicht, aber das ist im Moment nicht dringend.
Ich denke, anignu meint, dass es nicht sicher ist, woher SD-Probleme kommen. Es ist auch nicht klar, was eine AIT auslöst, in Verdacht stehen Genetik, Stress, Viren, Jodmangel etc. Aber selbst wenn man es wüßte, könnte man ja auch nichts machen.
Wenn Du Jod weglässt, wird das keine negativen Auswirkungen haben. Erstens ist in vielen Fertigprodukten, Brot, Kantinenessen etc. sowieso Jod drin; zweitens brauchst Du selbst Jod nicht so dringend, da Deine SD die Hormone ja weniger herstellen muss, sondern von außen bekommt; drittens kannst Du, wenn Du schwanger bist, immer noch Jod nehmen für das Kind - bis ca. zur 12. Woche wird es sowieso über Deine Hormone versorgt, also müsstest Du dann Werte messen und evtl. L-Thyroxin steigern und dann eben Jod einnehmen, z.B. mit Femibion.
Aktuell sieht es ja ganz gut bei Dir aus. Alles Gute!!!
ja, mit diesem Wissen kannst Du jetzt mal weitermachen. Wie gesagt, ein Ultraschall kann nichts schaden und eine weitere Kontrolle irgendwann auch nicht, aber das ist im Moment nicht dringend.
Ich denke, anignu meint, dass es nicht sicher ist, woher SD-Probleme kommen. Es ist auch nicht klar, was eine AIT auslöst, in Verdacht stehen Genetik, Stress, Viren, Jodmangel etc. Aber selbst wenn man es wüßte, könnte man ja auch nichts machen.
Wenn Du Jod weglässt, wird das keine negativen Auswirkungen haben. Erstens ist in vielen Fertigprodukten, Brot, Kantinenessen etc. sowieso Jod drin; zweitens brauchst Du selbst Jod nicht so dringend, da Deine SD die Hormone ja weniger herstellen muss, sondern von außen bekommt; drittens kannst Du, wenn Du schwanger bist, immer noch Jod nehmen für das Kind - bis ca. zur 12. Woche wird es sowieso über Deine Hormone versorgt, also müsstest Du dann Werte messen und evtl. L-Thyroxin steigern und dann eben Jod einnehmen, z.B. mit Femibion.
Aktuell sieht es ja ganz gut bei Dir aus. Alles Gute!!!