Hallo an alle alleinstehende Frauen mit Kinderwunsch!
Ich möchte hier ein Thema ansprechen, das in den letzten Jahren immer mehr zum Thema geworden ist, die private Samenspende.
Ich bin bereits Mama eines wundervollen Kindes, aber ich bin alleinerziehend und alleinstehend. Alles klappt wunderbar, beruflich und finanziell und mein Kind ist mein ganzer Stolz. Doch ich und mein Kind haben eine Sehnsucht nach einem Geschwisterchen, aber wie gesagt, ich habe keinen Partner.
Für Singles ist es einfach schwer in Deutschland, über einen Samenbank einen Samenspender zu bekommen, es bleibt dann nur noch der Ausweg ins Ausland.
Ich kann mir vorstellen, dass viele Singlefrauen davor zurückschrecken so wie ich, dafür ins Ausland zu reisen. Deshalb finde ich die Überlegung, nach einer privaten Samenspende in der Umgebung zu suchen, gar nicht so schlecht. Mittlerweile gibt es viele Internetseiten mit Spermaangeboten.
Allerdings fehlt mir sehr der Austausch mit anderen Personen, die ebenso wie ich mit der Samenspenderentscheidung spielen oder auch schon einen solchen Weg gegangen sind.
Ganz liebe Grüße und mit Hoffnung auf Austausch.
Private Samenspendersuche - Alleinstehende Frauen
Liebe roseng11,
wenn du möchtest, schalte ich dich gern für unser Forum Heterologe Insemination frei. Dazu stelle bitte einfach einen Antrag an den Moderator-Hi.
Diese Frage kommt immer wieder mal. Allerdings ist der Austausch dazu nicht so flüssig, da die Betreffenden auch schnell immer wieder weg sind. Du kannst es aber auch im Forum Heterologe Insemination bei www.wunschkinder.net versuchen.
Der Weg einer privaten Samenspende wird manchmal gegangen, aber auch nicht so häufig. Am häufigsten von Single-Wunschmüttern, wie du es bist, aber auch von lesbischen Paaren. Es gibt dabei einiges zu beachten und kann leider auch einiges schief gehen. Du bist aber auf dem besten Weg, indem du dich informierst.
wenn du möchtest, schalte ich dich gern für unser Forum Heterologe Insemination frei. Dazu stelle bitte einfach einen Antrag an den Moderator-Hi.
Diese Frage kommt immer wieder mal. Allerdings ist der Austausch dazu nicht so flüssig, da die Betreffenden auch schnell immer wieder weg sind. Du kannst es aber auch im Forum Heterologe Insemination bei www.wunschkinder.net versuchen.
Der Weg einer privaten Samenspende wird manchmal gegangen, aber auch nicht so häufig. Am häufigsten von Single-Wunschmüttern, wie du es bist, aber auch von lesbischen Paaren. Es gibt dabei einiges zu beachten und kann leider auch einiges schief gehen. Du bist aber auf dem besten Weg, indem du dich informierst.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Freischaltung
Hallo Rebella,
es wäre schön, wenn Du mich freischalten könntest. Wo genau mache ich das und ist es auch dort weiterhin kostenlos für mich?
Viele Grüße, Rose
es wäre schön, wenn Du mich freischalten könntest. Wo genau mache ich das und ist es auch dort weiterhin kostenlos für mich?
Viele Grüße, Rose
-
- Rang0
- Beiträge: 7
- Registriert: 23 Okt 2013 09:50
Re: Private Samenspendersuche - Alleinstehende Frauen
roseng11 hat geschrieben:Hallo an alle alleinstehende Frauen mit Kinderwunsch!
Ich möchte hier ein Thema ansprechen, das in den letzten Jahren immer mehr zum Thema geworden ist, die private Samenspende.
Ich bin bereits Mama eines wundervollen Kindes, aber ich bin alleinerziehend und alleinstehend. Alles klappt wunderbar, beruflich und finanziell und mein Kind ist mein ganzer Stolz. Doch ich und mein Kind haben eine Sehnsucht nach einem Geschwisterchen, aber wie gesagt, ich habe keinen Partner.
Für Singles ist es einfach schwer in Deutschland, über einen Samenbank einen Samenspender zu bekommen, es bleibt dann nur noch der Ausweg ins Ausland.
Ich kann mir vorstellen, dass viele Singlefrauen davor zurückschrecken so wie ich, dafür ins Ausland zu reisen. Deshalb finde ich die Überlegung, nach einer privaten Samenspende in der Umgebung zu suchen, gar nicht so schlecht. Mittlerweile gibt es viele Internetseiten mit Spermaangeboten.
Allerdings fehlt mir sehr der Austausch mit anderen Personen, die ebenso wie ich mit der Samenspenderentscheidung spielen oder auch schon einen solchen Weg gegangen sind.
Ganz liebe Grüße und mit Hoffnung auf Austausch.
Hallo Roseng11
ich bin zwar kein Single
aber denke jetzt genau wie Du über die Alternative Private Samenspende nach
mein Mann ist sehr eingeschränkt fruchtbar
wir waren sehr lange , leider erfolglos in Behandlung bei einer Kiwuklinik
habe das ganze Proramm hinter mir IVF dann ICSI dann Insemination mit Cryospendersamen
Das hat uns nervlich, finanziel und mich auch gesundheitlich durch die Nebenwirkungen der Überstimmulation sehr belastet
Da ich auch davon überzeugt bin, dass Frischsperma dem Cryosperma in der Fruchbarkeit überlegen ist, will ich es als letzten Ausweg versuchen mit der Hilfe eines privaten Samenspenders schwanger zu werden
Gern will ich mich mit dir über unsere Erfahrungen bei der Spendersuche austauschen
auch bin ich aun Erfahrungen anderer Frauen interessiert
Und noch eine Bitte an Rebella
ob Du mich auch für das Forum HI freischalten könntest
Vielen Dank